Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 2:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: probleme mit nitrit
BeitragVerfasst: Do 23.Apr 2009 8:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

der nitritpeak in der ih geht nun schon über 14 tage, gemessen habe ich 5,0 habe auch einen vergleichswert aus der zoohandlung, 5,0 ist also richtig.

die wasserwerte aus der zoohandlung ergaben auserdem das der nitratwert ebenfalls sehr hoch ist.
die ih läüft seit ca. 8 wochen mit einem inhalt von 4,5 m³ und 4 tosai
filterung über genesis vliesfilter mit 8m³ multipower

folgende maßnahmen habe ich in den letzten wochen unternommen:
- wasserwechsel ca. alle 2-3 tage 15%
- filterimpfung mit aqua 5 dry 2x in der woche
- bisher 3x kanne brottrunk (seit zwei wochen nicht mehr)

gestern habe ich
- 35% ww gemacht
- aufgesalzen auf 0,2%
- zwei hände gartenerde in den biofilter gegeben

spät am abend habe ich nochmal gemessen, wieder 5,0 nitrit
fische machen nach wie vor einen guten und mobilen eindruck
fütterung habe ich seit gestern eingestellt (in den letzten tagen wurde aber auch nur sehr wenig gefüttert)
das wasser wirkt seit ca. zwei wochen sehr milchig
bin langsam am verzweifeln .....

gruß

norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Apr 2009 9:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
5,0 :shock: das ist ne Hausnummer.
Eigentlich machst du ja alles richtig. WW und aufsalzen.
Hast du einen SK an deiner IH?

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung Nitrittest
BeitragVerfasst: Do 23.Apr 2009 10:14 

Cash on hand: Locked
Hi Norbert.
du machst das schon richtig.
Aber mit deinen Angaben zum Nitrit passt etwas nicht.
5,0 :shock: Was? Umdrehungen :)
Hau dein Testset in die Tonne :!:
Für genaue Messungen verwende ich z.B. den Nitrit Test von Machery-Nagel, Visocolor ECO
Damit kann man nichts falsch machen.
Sehr genaue Anzeige von 0,02 bis 0,5mg/l NO2
http://www.mn-net.com/StartpageWaterAna ... fault.aspx


Grüßle
Jörg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Apr 2009 10:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Wo liegt der test preislich?

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Apr 2009 11:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

das testergebnis ist mit dem ergebnis der zoohandlung absolut gleich.
nitratwert lag gestern bei 100mg
der sk läuft über eine zeitschaltuhr ......


gruß

norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Apr 2009 15:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Servus Norbert,

als Schnellhilfe:
- WW täglich 30%, möglichst keine Temperaturschwankungen zulassen
- Temp auf über 20 Grad
- Aufsalzen 0,3%, bei WW täglich nachdosieren
- Sauerstoffsättigung über 100%

Bestell dir mal ein Macherey & Nagel Visiocolor Eco Nitrittestbesteck, damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die Messung der Wasserwerte sollte bei Raumtemperatur erfolgen, heisst Teichwasser vorher anwärmen wenn es kälter ist. Soll auch der O2 Gehalt gemessen werden ein kleines Fläschchen unter Wasser befüllen und ohne Lufteinschlüsse verschließen. Dann ein paar h reinstellen bis es ca 20 Grad hat.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Apr 2009 20:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

also 5mg/L Nitrit NO2 ist mit sicherheit recht tötlich !!!!!

Messt Ihr ( Du und Zooh.) etwa mit Teststreifen ??


0,5mg/L NO2 ok das geht für ein paar Tage :wink:

Nitrat ist erstmal unwichtig und entsteht doch erst durch eínen gut funzenden Biofilter!

Mess doch mal Dein Ausgangswasser/Frischwasser!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 2:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Apr 2009 20:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
UliE hat geschrieben:
Servus Norbert,

- Aufsalzen 0,3%, bei WW täglich nachdosieren


Gruß Uli


HI Uli,

Wieso so hoch aufsalzen ...... was hilft das ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Apr 2009 6:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

nitrit lag gestern wieder bei 5,0, gemessen mit tröpfchentest.
habe dann einen ww von 30% gemacht, etwas a5d starterbakkis dazu gegeben und wieder auf 0,2% aufgesalzen.
leitungswasser und teichwasserwerte haben kein nitrit.

die ih läuft jetzt seit 8 wochen, zwischen der 3. und 6. woche habe ich 3-4 mal kanne brottrunk (50ml/m³) eingebracht.
kann der hohe und über eine solange nitritpeak damit zusammen hängen??
hat evtl. jemand ähnliche erfahrungen mit kanne brottrunk und nitrit gemacht?

gruß

norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Apr 2009 7:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hi,

was machen die Koi?

Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de