Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 20:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Karpfenpocken und Eisspray
BeitragVerfasst: Mo 01.Dez 2008 14:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich habe die letzten Wochen wirklich super gute Erfolge bei der Vernichtung von Karpfenpocken erzielt und möchte euch das nicht vorenthalten.

Durchgeführt habe ich das alles schon ab Anfang Oktober habe aber mit dem Bericht gezielt gewartet weil ich erst warten wollte ob die Pocken nicht wieder kommen , bisher kann ich sagen das über 90 % nicht wieder gekommen sind.

Ich habe 3 Koi die einzelne serperierte Karpfenpocken an den Flossen haben, mein Koidoc hat mir erzählt das er mit Eisspray erstaunliche Erfolge erzielt hat da er den Virus damit abtötet ,im Normalfall reichen 2 Behandlungen können aber auch mal 3 werden.

Verwendet habe ich so Vereisungsspray das zum Warzenentfernen bei Menschen genommen wird , nicht zu empfehlen ist so Eisspray das Fußballer zum kühlen nehmen da das oft Menthol oder Parfümstoffe hat.

Bei meinem Spray ist ein kleiner Aufsatz dabei der aussieht wie ein Q-Tipp, dieser wird durch die Flüßigkeit
extrem runtergekühlt und man kann perfekt punktuell behandeln.

Habe meine Koi zweimal behandelt und muß sagen das es richtig gut geklappt hat.

Die Pocken sind zu 90% total weg, die die noch etwas da sind sind winzig klein wachsen seither auch nicht mehr und ich habe große Hoffnung das sie nach einer dritten Behandlung auch weg sind.

Momentan ist es so astrein , hoffe das sie auch dauerhaft verschwinden, ansonsten könnte ich auch mit einer einmal jährlichen Vereisungsaktion gut leben (z.b. beim Umsetzten von Innen nach Außen oder umgekehrt, das erspart Stress), vorausgesetzt die Pocken verschwinden dann wieder für laaaaaange Zeit.

Ach ja , hab die Koi vor der Behandlung selbstverständlich beruhigt :!: :!: :!:


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Dez 2008 18:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Zwischenfrage
sascha73 hat geschrieben:
, bisher kann ich sagen das über 90 % nicht wieder gekommen sind.

Wenn ein Fisch diese Pocken hatte, die bei wärmeren Wasser wieder verschwinden,
kommen sie immer wieder im Winter erneut?

Letztes Jahr hatten zwei meiner Jungs diese Pocken die eben wieder verschwanden.
Heuer ist keiner der beiden betroffen.
Dafür nun ein Dritter. :evil:
Sie tauchen also nicht generell wieder auf?
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Dez 2008 18:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also bei war das bisher so :

mein Yamabuki hatte immer Pocken , Sommer wie Winter, im Sommer weniger aber doch noch sichtbar, ganz waren sie nie weg , seit meiner zweimaligen Behandlung sind sie komplett weg , logisch muß ich warten was nächstes Jahr mit ihm ist aber ehrlich gesagt habe ich kein Problem damit ihn 1x jährlich zu behandeln soweit es dann für ca. ein Jahr anhält.

Die anderen beiden hatten dieses Jahr zum erstenmal Pocken, bei einem waren sie nach der ersten Behandlung schon komplett weg , der andere Kanidat hat 2 Behandlungen gebraucht damit sie weg waren, einzelne sind aber leicht zurückgekommen so das ich nochmal behandeln werde.


Mir wurde gesagt das durch das vereisen der Virus abgetötet wird , genauso wird er abgetötet wenn die Wassertemperatur über 27 Grad wäre. Da aber die wenigsten die 27 Grad erreichen schlummert der Virus im Körper weiter und wird wieder aktiv wenn die Temperaturen sindken bzw. die Kondition der Koi nachläßt, deswegen können auch hochwertige Futtersorten helfen oder lindern.

Das mit dem Futter kann ich durchaus bestätigen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Dez 2008 19:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin

Wenn ich jede Pocke an meinen Fischen behandeln sollte hätte ich alle Hände vol zu tun.
Ich denke so 6Fische sind befallen.
Es gibt auch große Unterschiede. Manche Tragen dick auf bei mir liegen sie meist an den Flossen.
Andere sind richtig flächig.
Ein Matsuba war komplett verseucht mit Pocken dieses Jahr sind fast alle weggegangen. Die saßen richtig flächig. Nun sieht er richtig gut aus.
Im Sommer fallen die Teile doch eh ab. Da will ich den Fischen jetzt doch keinen Sreß aussetzen und jeden Schönheitfehler behandeln. Was müßte ich dan bei mir alles rumsnippeln um nen vernünftigen Kerl hinzubekommen.

Als Information und Alternative hat es natürlich seine Daseinsberechtigung und ist gut zu wissen.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Dez 2008 19:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hab ja oben geschrieben das es am besten bei einzelnen begrenzten
Pocken geht , großflächig würd ich es nicht anwenden.

Um an einzelnen Fische einzelne Pocken zu entfernen
scheint es sehr gut zu sein.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Dez 2008 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

sascha73 hat geschrieben:
Mir wurde gesagt das durch das vereisen der Virus abgetötet wird , genauso wird er abgetötet wenn die Wassertemperatur über 27 Grad wäre. Da aber die wenigsten die 27 Grad erreichen schlummert der Virus im Körper weiter und wird wieder aktiv wenn die Temperaturen sindken bzw. die Kondition der Koi nachläßt, deswegen können auch hochwertige Futtersorten helfen oder lindern.

Das mit dem Futter kann ich durchaus bestätigen.


Sascha


Hi
Was mich etwas wundert ist die Bezeichnung „Virus“ zu den Pocken.
Zu Viren aller Art müsste es eigentlich passende Mittelchen geben.
War bisher der Meinung dass man da zu Pocken eigentlich gar nichts tun kann.
Auch die 27 Grad.
Sicherlich nicht im Teich erreichbar.
Die meisten aber haben Qu`s die man hoch heizen kann.
Hier könnte man schnell den "Virus " den Garaus machen.
Ist mir zwar neu , aber nun gut.
Gibt es dazu Erfahrungen?

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Dez 2008 10:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also das mit den 27 Grad hab ich selber sowohl im I-Net als auch in anderer Koiliteratur mehrmals gelesen , mein Koi Doc hat das auch bestätigt.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 20:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Dez 2008 14:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Auch Viren werden mit der Krujotherapie behandelt, siehe Warzen.
Da gibbet nix zu schlucken ;)
Also ist es mir doch einleuchtend das das klappt und jetzt wo ichs weiß, wundert es mich das man da noch nich früher drauf gekommen ist ;)
Super Tip, Sascha :wink:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Dez 2008 16:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hab vorhin nochmal Nachkontrolle gemacht und muß sagen TIP TOP , wirklich erstaunlich.

Jetzt wird halt das spannende sein zu sehen wie lange es effektiv anhält. TOI TOI TOI.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Dez 2008 9:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
toll Sascha,

versuch macht klug 8)
und könnte nun so manche Karpfenpocke eindämmen !

Ich hab es schon mit Zovirax gegen Lippenherpes versucht, leider mit nur mäßigem Erfolg. :roll:
Vielleicht hätte ich es regelmässiger aufgetragen müssen...
wenn nur die Fangerei nicht immer wäre...........

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de