Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 22:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zwischenstand
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 8:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 20.Jun 2008 10:12
Cash on hand:
199,71 Taler

Beiträge: 58
Wohnort: Hamburg-Harburg
Hallo Leute.

Wollte nochmal den Zwischenstand meines Kujakus mitteilen

Er liegt immer noch seitlich am Boden. Hab schon dreimal gedacht, dass er tot ist.
Abstrich und umfangreiche Wasseruntersuchung wurde vollzogen.
Nicht ein Parasit auf dem Fisch und das Wasser ist super.

Kann es sein, dass unsere Fadenalgen nachts den Sauerstoff aufbrauchen?
Blubberstein im Teich und im Filter ist vorhanden.

LG Sina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 19:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Sina,

am Sauerstoff wird es nicht liegen,
der Koi ist klein und die Kiemen sahen gut aus.
Bei Sauerstoffmangel habe die Großen als erste Probleme,
aber denen geht es gut.


Da das Wasser jetzt wärmer wird,
und keine Parasiten zu finden waren,
würde nur ein TA mit AB helfen können.

Wenn er zu schwach wird,
sollte er aus dem Teich genommen werden,
weil er sonst die Zuchtstation für alle möglichen Parasiten wird.
Und sich dann die gesunden Koi auch Parasiten einfangen können.


Wie geht es dem zweiten Patienten ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 23:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 20.Jun 2008 10:12
Cash on hand:
199,71 Taler

Beiträge: 58
Wohnort: Hamburg-Harburg
Hallo,

mein Freund hat heute den Koi erschlagen :cry:

Das habe ich mir auch gedacht...

Er hatte eine Stelle die bräunlich grün war. Pilzbefall könnte es auch sein.

Der Teich hat jetzt neun Grad. Tierarzt ist im PLZ 2 recht mager.

Dr. M. wollen wir nicht. Der hat früher mal unser Pferd behandelt...

Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 23:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 20.Jun 2008 10:12
Cash on hand:
199,71 Taler

Beiträge: 58
Wohnort: Hamburg-Harburg
Der zweite liegt ab und zu seitlich aufm Boden.

Ist aber nicht so schlimm wie beim Kujaku

Hoffe, dass es bald wärmer wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Apr 2009 18:26 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
wir haben heute im Anschluss an den KLAN-Stammtisch Nord die Teichanlage von Sina5555 besucht.
Die Anlage ist ordentlich gebaut und damit kann man das Koihobby betreiben.
Der Standort hinten im Garten ist nicht optimal, aber das hilft 2 Jahre nach einem kompletten Neubau nicht wirklich.
Meiner Meinung nach hätte die Koianlage direkt an das Haus gehört, dort wo wir heute zusammen Kaffee getrunken haben.
Ein Abstrich ergab einige Trichodina und viele Ichthio.
Bei 11 Grad Wassertemperatur wird man nun, in Absprache mit einem Fachtierarzt, eine schonende Teichbehandlung durchführen.

Ob das dem "Todeskandidaten" hilft ist fraglich.
Als wir an den Teich kamen, lag der Ginrin Shiro-Utsuri wie tot am Boden.
Später schwamm dieser kleine Ginrin Shiro-Utsuri ganz normal mit den anderen zusammen.

Ein Nervenschaden oder EMS könnte die Ursache sein.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Apr 2009 20:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo zusammen,
wir haben heute im Anschluss an den KLAN-Stammtisch Nord die Teichanlage von Sina5555 besucht.
Die Anlage ist ordentlich gebaut und damit kann man das Koihobby betreiben.
Der Standort hinten im Garten ist nicht optimal, aber das hilft 2 Jahre nach einem kompletten Neubau nicht wirklich.
Meiner Meinung nach hätte die Koianlage direkt an das Haus gehört, dort wo wir heute zusammen Kaffee getrunken haben.
Ein Abstrich ergab einige Trichodina und viele Ichthio.
Bei 11 Grad Wassertemperatur wird man nun, in Absprache mit einem Fachtierarzt, eine schonende Teichbehandlung durchführen.

Ob das dem "Todeskandidaten" hilft ist fraglich.
Als wir an den Teich kamen, lag der Ginrin Shiro-Utsuri wie tot am Boden.
Später schwamm dieser kleine Ginrin Shiro-Utsuri ganz normal mit den anderen zusammen.

Ein Nervenschaden oder EMS könnte die Ursache sein.

Gruß Lothar


Kommt der TA auch an den Teich ?
Oder hat er die gleiche Info wie wir hier jetzt?

Den einzigen kleinen Fehler den Hardy und Ich gemacht haben ist,
das wir keinen 2.ten Koi zum Abstrich gekeschert haben.
Bei unseren wiederholten Abstrichen an einem Koi war nach langem suchen nicht ein Parasit zu finden !!
Wer Ichthyo nicht sieht ist eher deutlich sehbehindert !
Auch war unser Patient etwas milchig unter der Haut,
welches nicht gerade auf Parasiten schliessen lässt!
Das geschwächte Koi voller Parasiten sitzen können ist ja bekannt,
deshalb hatte ich geschrieben das der Koi besser herrausgenommen werden sollte.

Der nun gestorbene Kujaku war gut genährt ,
und auch die Futtergewohnheiten liessen uns eher nicht auf EMS schliessen!

Was lässt Dich EMS vermuten ?

Wenn Du dem jetzigen Patienten nicht viel Chancen einräumst,
dann hast Du sicherlich noch von anderen Koi die Abstriche untersucht,
und dort dringenden Handlungbedarf diagnostiziert ?
Oder warum wird nicht noch ein wenig gewartet bis die Temps. besser sind ?

Was wurde denn vom Koidoc verordnet ?
(Peressigsäure eines der wenigen temperaturunabhängigen Mittel,
mit Breitbandwirkung sicher nicht, denn das kann er nicht verkaufen/abfüllen :wink: )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Apr 2009 6:09 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Klaus,
ihr habt keinen Fehler gemacht.
Bei so geringen Wassertemperaturen sollte man möglichst keine Koi fangen.
Wir haben uns den erstbesten Koi geschnappt und der Abstrich ist eindeutig.
Alles andere muß der TA entscheiden, denn wir Laien dürfen ja keinerlei Diagnosen und Behandlungstipps geben :D .
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 22:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Apr 2009 8:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 20.Jun 2008 10:12
Cash on hand:
199,71 Taler

Beiträge: 58
Wohnort: Hamburg-Harburg
Wir hatten eigentlich auch vor den Teich neben den Hauseingang zu platzieren.
Leider laufen da wohl zig Rohre, deshalb ist er jetzt weiter hinten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Apr 2009 23:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Lothar,
da können der Klaus und ich und natürlich auch die Sina froh sein, das wir keinen Fehler gemacht haben.
Bis auf die zwei Kandidaten, hatten die anderen Fische jedenfalls keine optischen Auffälligkeiten.
Sie schwammen der Wassertemperatur entsprechend sehr mobil, nahmen das Futter auch sehr lebhaft an.
Die Wasserparameter, welche ich ermittelte, davon können sicherlich einige andere Teichbesitzer von träumen,
die guten Wasserwerte hat die Sina den lieben kleinen Fadenalgen zu verdanken :wink:

Bei solchen sehr guten Wasserwerten die gute Teichbiologie mit Mittelchen zu stören :? ....

Nur weil zwei Fischis nicht die besten Kondition haben und sich nicht selber erfolgreich den Parasiten zu wehr setzen können :?

Ich würde das schon abwägen, gesunde Fische können bei gutem Wasser inkl. Parasiten auch ohne Chemie leben.

Von einem derzeitigen Überbesatz kann man bei Sina auch nicht reden, auch von einer kleinen Pfütze ist ihr Teich schon sehr weit entfernt.

Gruß Hardy
der dazu auch seine Meinung sagen wollte :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2009 20:38 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 22:11
Cash on hand:
1.499,13 Taler

Beiträge: 757
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
hallo zusammen,

also hier die bilder
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
my.php?image=p1040824n.jpg]Bild[/URL]
LG

Susanne

_________________
Gruß
Susanne


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de