Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 20:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: rote blutunterlaufene Schuppen
BeitragVerfasst: Mi 25.Mär 2009 8:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

vor ca. 4 Wochen war ein TA bei mir vor Ort, welcher einen Wurmbefall bei meinen Koi feststellte. Behandelt wurde mit Mebendazol. Die Behandlung ist auch gut verlaufen.

Ein Koi hatte eine Stelle mit blutunterlaufenen Schuppen (vermutlich vom Scheuern). Der TA hat auch noch gleich einen Abstrich für ein AB gemacht.
Das Ergebnis hat mich ein wenig gewundert:
Zitat:
Lieber Herr Böhm,
heute kamen die Ergebnisse - kein Keimnachweis, weder aerob noch anaerob


Die Stelle hat sich dann im Laufe der Zeit eher verschlechter und einzelne Schuppen standen ab bzw. sahen wie angefressen aus.
Die "defekten" Schuppen habe ich dann gezogen und die Wunde mit einer KPM - Paste desinfiziert.
Irgendwie tritt jedoch keine Besserung ein und um zu vermeiden, dass es sich noch weiter ausbreitet, bräuchte ich eure Ratschläge, wie ich eine Behandlung machen könnte.

Wassertemperatur ca. 18-19°C, Wasserparameter (Ammon., Nitrit,) -> OK, PH: 7,5

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Mär 2009 8:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bei den Wassertemp. eigentlich verwunderlich das es nicht besser wird. .................


Ich würde die Wunde öfter reinigen und beobachten ob sich Schleimhaut drüber bildet , eventl.
müssen auch noch mehr Schuppen weg.

Ein AB Spritzchen halt ich bei so hartneckigen Fällen sicherlich nicht für verkehrt.
Auch ohne Befund vom Labor.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Mär 2009 9:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo Sascha,

1. ist das mit dem KPM zur Wundreinigung in Ordnung?

2. Oder was würdest du empfehlen?

3- Sollen alle abstehendne Schuppen gezogen werden? Die anderen (blutunterlaufenen) Schuppen können doch bleiben, solange sie nicht abgestorgen sind (sich rauh anfühlen)?

4. Wie oft sollte Behandelt werden (in welchen Abständen)

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Mär 2009 9:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Marko .

Die Wunddesinfizierung mit KMNo4 ist i.O. , mach ich auch so .
Ich rühre wenige Gramm mit ein paar Tropfen Wasser an sodass eine Art Brei entsteht .
Die Stellen mit einem Q-Tip ordentlich bearbeiten , dabei auch die Schuppentaschen nicht vergessen .
Anschliessen wird das KMNo4 mit destiliertem Wasser abgespühlt und mit Propolis Tinktur versiegelt .
Ggf muss man das nach zwei Tagen wiederholen .

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Mär 2009 10:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

die Propolis-Tinktur gibt es die in der Apotheke? Ich habe mir da mal eine gekauft, aber da ist glaube ich Alkohol mit drin. Jetzt traue ich mich nicht die zu verwenden.
Nicht dass mir der Koi noch besoffen wird. :lol:
Hast du evtl. eine genauere Beschreibung der Tinktur. Von der habe ich schon öfter gehört, dass die verwendet wird.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Mär 2009 10:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo .

Ich hab die hier :


Izumi Propolis 50%
Izumi Propolis 50 % – Propolis erwies sich in vielen Untersuchungen als hochwirksames Antiobiotikum mit breitem Wirkspektrum. Diese hochkonzentrierte Lösung wird nach Säuberung der Wunde einfach auf diese aufgetragen und leicht trocknen gelassen. Propolis ist schwer wasserlöslich und hält sich dadurch sehr lange unterwasser auf der Wunde.

Art.-Nr. Bezeichnung Menge
716000 Izumi Propolis Tinktur 50 % 30 ml



Wird beim EPS vertrieben , vielleicht hat sowas auch ein spezieller Händler der an Privat verkauft
oder einfach mal dort anfragen .

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Mär 2009 10:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo und danke,

ist die Lösung mit oder ohne Alkohol?

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 20:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Mär 2009 10:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
EinsteinJunior hat geschrieben:

ist die Lösung mit oder ohne Alkohol?

Gruß
Marko



Ist doch für die Koi oder doch für Dich :wink:

vom Geruch her würde ich sagen das etwas Alkohol mit drinn ist , bin mir aber nicht sicher :!:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Mär 2009 10:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

Marco hat geschrieben:


Ist doch für die Koi oder doch für Dich :wink:


... erwischt! :lol: :lol: :lol:

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Mär 2009 15:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Mit Alkohol ,, würde es 2-3 mal machen , sobald sich aber Schleimhaut bildet aufhören ich
nehme auch Propolis.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de