mastercam hat geschrieben:
Hallo
aber gerade gemerkt ,das sich irgendwelche weiße Pilze auf meinen Naturagartfiltermatten gebildet haben, ca 4cm Durchmesser.
Der Filter funktioniert im Rieselprinzip und dient nur zum feinfiltern vor dem Helix.Mit was kann ich den Feinfilter jetz reinigen um alle Pilzsporen abzutöten ?
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
der Rieselfilter dient bestimmt nicht nur der Feinfilterung, der baut dir auch schon Ammonium zu Nitrit um, da hat sich garantiert ein Biofilm gebildet.
Er hält dir sicherlich auch Schmutzpartikel fest, von dem Biofilm und den darauf anhaftenden Schmutzpartikeln, davon leben dann die Pilzkulturen.
Welche Pilze das nun sein könnten, das kann ich dir auch nicht sagen
Nur ob du sie nun mit einem Mittel "xyz" für alle Ewigkeiten aus deinem System verbannen kannst, das bezweifel ich, Pilze können schon sehr beständig sein, ihre gewohnten Nährstoffe sind ja nach wie vor vorhanden. Konnten sich ja deshalb auch bilden/ansiedeln.
Ich kenne Rieselfilter aus Industrieprozeßwasser, da leben orangefarbene Pilze von Kohlenwasserstoffen, Papierstaub, das auch noch bei völliger Dunkelheit.
Pilze wurden von einem Labor entziffert/bestimmt....anschließend wurde ein entsprechendes Mittel geliefert...
welches immer wieder eingebracht werden muß, da die Pilze sporadisch wieder auftauchen.... unterschiedliche Mittel werden abwechselnd eingebracht, aber die Pilze leben weiter.
Da du bei deinem Koiteich natürlich keine Chemiebomben einsetzen kannst, die Pilzsporen in deinem ganzen Filter usw. vorhanden sein können, sie sich also immer wieder an dem Rieselfilter einnisten könnten, da sie dort die Besten Vorraussetzungen finden...
Versuche die Matten doch einfach mit einem richtigen Dampfstrahler (100°C) zu bearbeiten.
Kannst die Matten natürlich auch in einer Tonnen mit Salzlösung oder anderen Dingen behandeln, nur wie schon gesagt, ob das eine dauerhafte Hilfe ist
Gruß Hardy
_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.
http://www.teichtech.dehttp://www.Teich-Steuerung.de