Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 14:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme mit Reiher zu erwarten ??
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 20:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 01.Okt 2008 5:35
Cash on hand:
111,91 Taler

Beiträge: 26
Wohnort: 47447 Moers
Ein frohes neues Jahr wünsche ich allen ,
Ich lese hier seit einiger Zeit sehr interessiert mit und möchte den guten Umgangston und den großen Informationsgehalt erstmal loben .

Nun zu meiner Frage :
Im Frühjahr wird mein rechteckiger Teich ( Bilder werden folgen ) mit senkrechten Wänden ohne Flachwasserzone fertig . Er ist 50 cm über Erdniveau hoch gemauert . Muß ich mir große Sorgen machen , daß ich Ärger mit Fischreihern bekomme oder ist diese Bauart Teich für Reiher uninteressant . Wie sind eure Erfahrungen und wie Schütze ich meinen Teich gegebenenfalls am Sinnvollsten .

_________________
Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo Andreas

Für den Reiher wird es dann schon schwieriger.
Mein Teich ist auch 60 cm über Erde.
Was den Reiher aber nicht abhielt mich zu besuchen.
Dann habe ich mir ein Kormoranabwehrnetz montiert ( in ca.4m höhe)
Wenn man Besucher nicht darauf hinweist fällt es keinem auf das es da ist.
Und jetzt habe ich Ruhe

http://www.nets-ropes.de/shop/shop.php5?page=produkte&ArtikelID=92&kat=Kat-08-3&katbez=VOGELABWEHR&produktname=Kormoranabwehrnetz&katbez0=TIER&UKat=1

Hier kann man einen Teil vom Netz und der Mauer sehen
Bild

Gruß Martin


Zuletzt geändert von mimmeln am Di 25.Dez 2012 13:45, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 22:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
spezi133 hat geschrieben:

Er ist 50 cm über Erdniveau hoch gemauert . Muß ich mir große Sorgen machen , daß ich Ärger mit Fischreihern bekomme oder ist diese Bauart Teich für Reiher uninteressant . Wie sind eure Erfahrungen und wie Schütze ich meinen Teich gegebenenfalls am Sinnvollsten .


Hallo Andreas,
so ein Hochteich dürfte die Reiher nicht besonders hindern fischen zu gehen, so brauchen sie sich nicht so sehr zu bücken :lol: , auch könnten sie sich oben auf den Teichrand stellen, um von dort aus zu fischen.
Fischreiher müßen nicht zwingend im seichten Uferwasser stehen um fischen zu können.
Bei mir haben sie auch trockenen Fußes Fische geklaut :cry: , hatte darauf hin dann anfangs häßliche Nylonschnüre kreuz und quer über den Teich gespannt, hat die Vögel nicht beeindruck, sie haben durch die Schnüre hin durch gefischt :evil:
Seid dem ich einen schönen "kräftigen" E-Zaun (Draht) am Teichrand habe, da hat das Interesse am Fische fangen nachgelassen, meine Katze respektiert den Zaun auch :lol: .

@ Martin,
dein Netz nützt sicherlich auch nur begrenzt etwas, Reiher können auch daneben landen und gehen die letzten paar Meter zu Fuß, nur da greifen dann sicherlich deine hübschen kleinen Lässis ein :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 22:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo

Daneben landen ist nicht. ( höchstens beim Nachbarn)
Schau mal über dem Kopf vom Hund ( ist übrigens ein Sheltie , ( Shetland Sheepdog )
denn das Netz geht herunter bis zum Zaun
So hat er keine Chance mehr und ich meine Ruhe

http://freenet-homepage.de/SheltiesvomErkelenzerLand/site71g.htm

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 23:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Martin,
dann mußt du ja eine geschlossene "Schutzvoliere" um den Koiteich gesetzt haben, das hätte ich nicht gedacht, ist ja auch nicht ersichtlich, das die Netze umlaufend angebracht sind.
Das ist dann natürlich eine sichere Lösung, um alle Fluggäste usw. abzuhalten.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Jan 2009 23:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin

Bei meinem Hochteich wird direkt auf der Steinkante gelandet bisher habe ich noch keine Verluste an diesem Teich obwohl er nicht zugefroren ist. Bisher nur Glück gehabt. Der Geier kommt auch nicht alleine.
Zu zweit stehen sie auf dem Dach.
Seit Gestern fangen die Koi an sich abzulegen dann kommt der Geier nicht ran. Aber Schutz habe ich so keinen. Im nächsten Winter wird der Teich abgedeckt dann ist Ruhe.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 0:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
teichfriese hat geschrieben:
Moin

Bei meinem Hochteich wird direkt auf der Steinkante gelandet bisher habe ich noch keine Verluste an diesem Teich obwohl er nicht zugefroren ist. Bisher nur Glück gehabt. Der Geier kommt auch nicht alleine.
Zu zweit stehen sie auf dem Dach.
Seit Gestern fangen die Koi an sich abzulegen dann kommt der Geier nicht ran. Aber Schutz habe ich so keinen. Im nächsten Winter wird der Teich abgedeckt dann ist Ruhe.

Gruß Holger


Hast Du eine Heizung am laufen , oder wieso ist kein Eis drauf ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 14:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 15:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
hallo,
ich weiß natürlich auch nicht, was Reiher so denken, kann hier also nur meine Erfahrungen posten.

Bei mir ist der Teich an 3 seiten quasi ebenerdig, an der 4. steht er auch 50 cm über.

Der Fischreiher kommt immer wieder mal vorbei, hat aber bisher kein Interesse am Koiteich gezeigt. Ob das nun an den rundum 2m abfallenden Wänden liegt oder nur Zufall kann ich nicht sagen, aber bisher geht er nur an den nebendran liegenden Goldfischteich mit div. Flachwasserzonen und holt sich ab und zu dort etwas.
Vielleicht sind ihm die Koi auch zu groß, da der kleinste schon 45 cm hat? Jetzt im Winter ist mein koiteich jedoch abgedeckt und der Goldfischteich zu 60% auch. Da hab ich ihn bislang noch gar nicht gesehen- vielleicht ist es da woanders einfacher.

Leider hab ich nicht einen so tollen Reiherschreck wie Martin, schätze mal dann hätte auch die Goldfische Ruhe.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 16:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin Leute

Heute war der Reiher wieder da. Dem ist es auch scheiß egal ob ich im Garten bin.
Er hat aber Glück gehabt, da ein Holzscheit 10cm an Ihm vorbeigeflogen ist :lol:

Warum ist der Hochteich nicht zugefroren?
Wenig Oberfläche und viel Tiefe direkt am Haus mit leichter Wasserbewegung sowie Mauerisolierung.
Am unteren Teich mit fast identischem Rauminhalt ohne die gewünschte Tiefe und mehr Fläche habe ich 10cm Eis drauf


Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Jan 2009 18:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 01.Okt 2008 5:35
Cash on hand:
111,91 Taler

Beiträge: 26
Wohnort: 47447 Moers
Danke schon mal für eure Antworten .
Ich hatte die Hoffnung , daß ich vielleicht ohne Vorkehrungen gegen Reiher klar komme , aber mittlerweile denke ich , daß es sinnvoller ist die Fische von vornherein zu schützen bevor es Opfer gibt . Kann der Reiherschreck der einen Wasserstrahl abgibt denn an ein Hauswasserwerk ( Pumpe ) angeschlossen werden , oder muß er an eine Hauswasserleitung angeschlossen werden . Ist diese Art von Reiherabwehr effektiv ? Ich würde aus optischen Gründen ungern einen Elektrozaun oder ein Netz anbringen , obwohl es bestimmt die sicherste Lösung ist .

_________________
Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de