Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das Minimum für eine IH
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 12:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Leider muß ich einen Teil meiner Koi über die Wintermonate in die Garage verfrachten :!: Garage könnte beheizt werden!

Es handelt sich um insgesamt 8 Koi:
2x Sanke 66,67cm
2x Ogon 50,65cm
2x Karashi/1 Magoi 30-35cm
2xShiro Utsuri 35-40cm

Ich hätte 2 PE Becken zur Auswahl : 1x Rundbecken 2mx0,8m= ~ 1,4m³ Volumen (70cm)
1x Rechteckbecken 2,50mx1,65x0,5 = ~1,6m³ Volumen (40cm)

Als mögliche Filter stehen zur Verfügung:
US2,UB100, Regentonne, IBC, 4 Kammerfilter

Meine Fragen:
-ist eine Hälterung über 5 Monate unter diesen Umständen überhaupt machbar und sinnvoll?
-kann ich alle Koi in 1 Becken packen oder doch besser 2 Becken aufbauen?

Für weitere Tipps und Empfehlungen wäre ich dankbar!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 12:22 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich würde beide Becken verwenden und über einen Filter filtern. Wahrscheinlich scheidet der UB dafür aus, da die Neubesiedlung zu lange dauert.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 12:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Gehen tut vieles die Frage ist was tut man den Tieren damit an , das mußt du für dich entscheiden wo deine Grenze ist was du deinen Koi zumuten willst, wenn ich deine Besatzliste lese dann muß ich ehrlich sagen das ich diese Menge Koi niemals in 3qm3 Wasser für 5 Monate lassen würde.

Du hast ja einige seeeehr große dabei überlege mal selbst .............. wären alle Koi zwischen 35 und 45 cm würd ich das machen, in jedes becken 4 Stück, aber ich denke das das gerade für die großen eine Zumutung wäre.


Mal für einen Monat das mag noch zumutbar sein aber für 5 Monate, ich rate dir sowohl aus gesundheiltlichen aber besonders aus moralischen Gründen davon ab.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 13:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
sascha73 hat geschrieben:

Mal für einen Monat das mag noch zumutbar sein aber für 5 Monate, ich rate dir sowohl aus gesundheiltlichen aber besonders aus moralischen Gründen davon ab.


Sascha


Hallo Sascha,

die gesundheitlichen Gründe sind es, die mich dazu bewegen! Bei den erwähnten Koi, handelt es sich um diejenigen, die mir besonders am Herzen liegen! Nicht nur finanziell! Problem ist, das mein gesamter Besatz Probs mit Bakies und auch Hautwürmer hatte, gegen die sie auch behandelt wurden. Leider könnte ich jetzt aber bei den Temps. bei Bedarf keine weiteren Behandlungen mehr durchführen! Ich werde leider meinen TF und meine Helixkammer abklemmen und kann dann notgedrungen den Haupteich nur noch suboptimal filtern!
Nämlich über IBC und 10.000Aquamax! Vielleicht schaffe ich es aber den US2 irgendswie in die Sammelkammer zu integrieren und könnte somit zumindest eine einigermaßen Vorabscheidung sicherstellen!

Das Wasser ist aber schon bereits nach 4 Tagen so trüb, das ich bei Bedarf die Fische nicht beobachten könnte und somit auch nicht rechtzeitig handeln kann! Weiteres Problem ist, das ich immer erst im Dunkeln nach hause komme! Also Alles inAllem totaler Mist!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 13:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Lies dich mal bei Wofasteril ein, das Mittel kann man auch bei niedrigen Temp einsetzen.
In der IH himmelst du deine Koi. Sei denn du baust eine Große.
Ich hab auch nur 2300 Liter, aber das nur für 3 Tosai, und selbst da hab ich schon meine Bedenken.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 14:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ihr habt sicherlich Recht! Mir ist es auch nicht geheuer!

Werd´heute Abend versuchen das US2 anzuschließen danach über ein zusätzliches Sieb mit 60my (muß dafür meine TF-Bespannung opfern! das ist es mir aber wert :wink: ) und dann in den IBC!

Dann hoffen wir mal das Beste! Werde trotzdem 1 Becken in der Garage mit 2 kleinen Koi betreiben! Für den Notfall!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 14:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Zitat:
das mein gesamter Besatz Probs mit Bakies


Dann auf keinen Fall :!:
Je höher die besatzdichte desto größer wird der bakterielle Druck.

Gruß
Björn

Hinweis
Das Zitat wurde neu ins Posting eingebunden, da im ursprünglichen Posting Syntaxfehler auftraten

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 15:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen,

kurz zu meiner IH:
Wasservolumen 3200l
Filter IBC 1100L mit Kaldness
Sauerstoffversorung über Pondpilot geregelt.

@Daniel
In meiner IH, du hast sie ja schon gesehen, sind derzeit 9 Koi, plus wenige Nachzuchten unter 10cm.
Grösse de Koi:
3 von 45-55
Rest (6) zwischen 30-45cm

Mein Volumen ist meiner Meinung nach das absolute Minimum. Ich kann das behaupten, weil ich meine IH über 1 Jahr in Betrieb habe, und manches Mal einfach nur durch extremen WW und Arbeit zu betreiben ist. Meine Faustformel daher etwa 300-500l pro Koi in der IH!

Kaufe dir doch so ein Becken wie ich habe...kannst du quasi in Heinsberg (also bei dir um die Ecke) kaufen...kann dir die Infos bei Bedarf geben.

Hoffe konnte etwas helfen...

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 16:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Sascha,

ich werd´jetzt erstmal alles zurückrüsten! Sprich Verrohrung änder auf 100er und dann simple vom Filterkeller in den IBC! Doppelte Vorfilterung und dann mal schauen! Wo gibt´s die Becken in Heinsberg?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2008 17:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Daniel
Hast du nicht die Möglichkeit deinen Teich auf Temperatur zu halten.
Wenn das geht,würde ich mit der Behandlung weiter machen und wenn es zu kalt wird,als letzte Not die Koi in die kleinen Becken setzen.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de