Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 20:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2008 20:59 

Cash on hand: Locked
Hallo Forum,

welche Mikroskope sind eigentlich geeignet? Habe mal so eines für mich ausfindig gemacht:

http://www.mueller-optronic.com/xtcomme ... 190cd4afbf

Wäre für mich preislich interessant. Bin ich damit erst mal gut bedient, oder taugt so eines nicht? Würde mich freuen zu hören, was ihr so verwendet.

Grüße
Sven


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2008 22:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 10.Jun 2006 14:02
Cash on hand:
184,12 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: Hamburg
Hallo Sven,

genau diesen Satz gab's 2006 beim Lidl für ca. die Hälfte.....2007 dann statt Koffer mit Tasche...

...vielleich ja auch in diesem Jahr wieder...("lief" immer Ende November/Anfang Dezember) 8)

Für die "Parasitensuche" meiner Meinung nach vollkommen ausreichend und wenn's bei dir derzeit nicht unbedingt "brennt" würde ich noch abwarten.

Gruß Geli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: mikroskop
BeitragVerfasst: Fr 10.Okt 2008 17:12 
Offline
Koi-Veterinäre
Koi-Veterinäre

Registriert: Mo 11.Aug 2008 8:53
Cash on hand:
86,06 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Hattingen
solange kein kreuztisch vorhanden ist, würde ich definitv die finger davon lassen. so genau kann man das mit der hand nicht hin und herbewegen.

grüsse aus hattingen

fran

_________________
Koi Behandlungs Zentrum - Diagnosestellung und Behandlung vor Ort - Seminarangebote - Reiseangebote nach Japan zur Koiselektion


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Okt 2008 17:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 10.Jun 2006 14:02
Cash on hand:
184,12 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: Hamburg
Hallo Frank,

Kreuztisch war/ist babei 8) sieh auch Link von Sven

(bei den älteren Modellen - vor 2006 - kann man den jedoch auch gut nachrüsten...Kosten ca. 30 Euronen)

Gruß
Geli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Okt 2008 17:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
:shock:

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Okt 2008 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Wer etwas mehr ausgeben möchte,dem empfehle ich sich die Qualitätsprodukte der Hersteller Zeiss,Nikon oder Leica usw.einfach anzusehen.
In der Preisklasse bis 500,-gibt es erstklassige gebrauchte Mikroskope,bei denen das Mikroskopieren einfach Spaß macht.
Hier ein Link von Vielen,den ich empfehlen kann.
http://www.thilo-immel-optics.de
Habe für mein Zeiss junior mit Garantie unter 500,- bezahlt und bin absolut begeistert.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de