Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 06.Okt 2008 8:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

ich habe mir eine Pflanzinsel aus Bambusrohren zusammengebaut. Die Rohre fangen jetzt jedoch an zu schimmeln (weißer Schimmelpilz). Die schwarze Fleckenbildung von Bambus im Wasser ist mir bereits bekannt, und da denke ich gibt es auch keine Probleme mit den Fischen. Hat jemand vielleicht Erfahrung mit Bambus im Wasser (als Pflanzinsel o.ä.). Ist dieser Pilzbefall schädlich für die Fische? Welche Möglichkeiten der Schimmelentfernung gibt es eventuell?

Gruß
Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Okt 2008 9:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bambusrohre sind für den Einsatz im Wasser nicht tauglich, logisch das die Schimmeln,
Bambusrohre sollte man vor dem Einsatz im Aussenbereich behandeln , gibt extra für Bambus extra Beschichtungen, diese Behandlung wird aber im Wasser auch nichts nützen.


Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Okt 2008 9:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hab aber schon öfter gelesen, dass manche aus Bambusrohren eine Pflanzinsel bauen.
Wie sind deren Erfahrungen.

Gruß
Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Okt 2008 9:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Du kannst aus allen eine Pflanzinsel bauen von mir aus auch aus Katzenstreu
aber es wird genau wie aus Bambus nicht lange halten.

Siehst du doch selbst , oder ???

Ich würde an deiner stelle den Schimmelkram SOFORT aus dem Wasser holen.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Okt 2008 10:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hast du eine Empfehlung eine Pflanzinsel zu bauen? Welche nicht aus hässlichen Kunststoffrohren besteht?

Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Okt 2008 12:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
aus styrodurplatten (kein styropor) und einfach mehrere Pflanzkörbe für den Teich einbauen....

nach einem jahr ist von den platten nichts mehr zu sehen, wenn die pflanzen gewachsen sind....

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Okt 2008 13:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Marko,

hast Du noch die Pflanzinseln vor Augen, die ich im Betriebsteich habe? Meine haben auf der IK ca. 45 €/Stk. plus Pflanzen gekostet.

http://www.pflanzeninseln.de/flohs-gmbh ... zeninseln/

Inzwischen sind sie total zugewuchert. Ich bin zufrieden.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Okt 2008 14:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Danke Frank. Schaue ich mir mal an.

P.S. Die ersten Fische sind am WE in die neue IH eingezogen.

Gruß
Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Okt 2008 17:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Marko,

EinsteinJunior hat geschrieben:
Welche nicht aus hässlichen Kunststoffrohren besteht?

warum nicht? Erstens sind diese unbedenklich, zweitens dürften sie von einer gewissen Patina und den Pflanzen relativ schnell überwuchert sein, so dass diese Ästhetik nur ein anfängliches Problem sein sollte.


Pfiffikus,
der keine bessere Möglichkeit wüsste


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Pflanzinseln
BeitragVerfasst: Mo 06.Okt 2008 17:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo.

Ich habe mir Styrodurplatten in Form geschnitten (z.B ein 3m großer Koi) darauf Teichvlies geklebt und dann Löcher die etwas kleiner als der dazugehörende Pflanztopf ist reingeschnitten. Pflanzkorb mit Pflanzen besetzen, weiße Kieselsteine drauf und ab in die Pflanzinsel.

Meff, Sascha und Frank haben sie letzt erst gesehen.

Gruß Tommy,
der schon viele Auto´s zum Anhalten und Teich betrachten gebracht hat. Ohne mein zutun die halten von alleine aus reiner Neugier :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de