Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nachfrage zum empfl. VK von Koi
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2008 14:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 12:26
Cash on hand:
155,18 Taler

Beiträge: 123
Hallo Koigemeinde,

ich bin sicherlich noch sehr sehr weit weg, bis ich mir einmal die wirklich "teueren Koi´s bei dem ein oder anderen Händler zulegen werde.......

meine Frage die mich in diesem Zusammenhang jedoch einmal beschäftigt, wäre wie folgt:

Man liest auf den Webseiten bei Koihändlern immer recht viel "verkauft , verkauft , verkauft.............

wenn ich mir dann die Preise dieser Koi´s anschaue, frage ich mich ob dieser oder jenner wirklich für den ausgezeichneten VK Preis veräussert wurde..............

An alle die welche bereits hochwertige Tiere erworben haben meine ehrliche Frage, was wird in der Regel bei den Händlern noch so nachgegeben...........

Gruss Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2008 16:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Tom,

das kann man nicht allgemein sagen. Wenn man einen sehr teueren Koi kauft, kann man schon mal über den Preis reden. Genau so, wenn du immer wieder beim gleichen Händler kaufst, oder wenn du gleich mehrere Koi kaufst.

Gegen Herbst hin, also gegen Mitte/ Ende August lässt sich natürlich auch anders verhandeln als im Mai.

Aber generell stehen die Preise schon halbwegs. Ein Händler würde sich langfristig selber keinen Gefallen tun, wenn er bei jedem Koi mit sich handeln liese. Da würde man sich als Verbraucher doch verarscht vorkommen und evt. fern bleiben ?? :)

Mal so ein Beispiel:

ich habe mal Ende August einen Koi für 300 Euro gekauft, der davor 450 Euro kosten sollte. Der Händler war bestrebt so viel wie möglich Koi vor dem Winter loszuwerden.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2008 18:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das beste ist wirklich gerade am Anfang sich ein Paket zusammen zu stellen, da geht dann preislich immer einiges. ( Mengenrabatt )

Ansonsten ist es so wie es Bernd schon geschrieben hat ab September sinken oft die Preise und es gibt auch regelmäßig Herbstaktionen oder gar Herbstausverkäufe wo man schon richtige Schnäppchen mache kann, ein Koihändler wird es sich genau überlegen ob er nicht noch das ein oder andere Becken leer bringt oder nicht.

Strom , Wasser, Futterkosten da kommt schon einiges zusammen , und das Kapital das da gebunden wird ist auch nicht zu verachten , vorallem weil viele Händler schon wieder Geld für die Neueinkäufe benötigen.

Warum sollten dann wir Kunden nicht davon profitieren :wink: :wink: :wink:

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2008 21:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Das mit Herbstkauf ist schon richtig, ich bin aber derjenige, der gerne so ziemlich als erster auf die Neuen schaut, und die haben dan keinen Herbstrabatt. Allerdings bin ich fast einmal im Monat bei meinem Händler und wenn ich dann mal was kaufe, dann bekome ich soetwas wie einen Freundschaftsrabatt ;)
Das ist aber nicht der Grund warum ich gerne bei ihm bin.
Chris is ein netter Kerl und er hat ein sehr gutes Auge beim Benching ;)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Aug 2008 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Außerdem sind Herbstkäufe nichts für Anfänger ohne geeignete Innenhälterung.

Ich habe in diesem Sommer 2 kleine Neue bekommen.
Einer war mit 99.- Euro angeboten, der andere schwamm in einem Mix kleiner ( 20 bis 25cm) Kawakami-Koi und sollte 29.- Euro kosten.

Für beide zusammen habe ich 100.- bezahlt :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 17:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich denke man sollte den Preis nicht so in den Vordergrund stellen.
Ich habe gerade selber eine Lehre angefangen und habe auch kein Gedl zu verschenken.
Vielmehr achte ich auf die Bedingungen unter denen die Koi gehalten werden.
Stimmen diese und ist das geschäft sauber gebe ich auch mal etwas mehr für einen koi aus.
Ich persönlich kaufe mir lieber einen vernünftigen Nisai als 3Tosai bei denen ich nicht weiß wie sich der koi annährungsweise entwickelt.
Man kann Glück haben aber für einen Anfänger ist es nahezu unmöglich einen guten Tosai zu selektieren, wenn nicht die entsprechenden Kenntnisse vorhanden sind.
Die Züchter wissen genau welcher Koi Potential hat und das dabei schon mal einer "durchs netz geht" ist selten.
Ich würde einem Neuling folgendes mit auf den Weg zum Koikauf geben:
- Sind für jedes becken einzelne netzte und wannen vorhanden?
- hat das Wasser einen unangenehmen Geruch, hat es eine Verfärbung (evtl. Einsatz von Chemikalien)
- Desinfiziert der Händler die Hände, wenn er ein koi aus einem anderen Becken fängt bzw. von Becken zu Becken geht ?
- Ist eine ausreichende Filterung, WW vorhanden?
- Trennt der Händler unterschiedliche Züchter?
- Ist der Händler nur auf Provit aus oder ist er hilfsbereit und erklärt einem alles in Ruhe ohne gleich verkaufen zu wollen?
- Einen guten Nisai unter 300€ zu bekommen ist schwierig
- Fahrt lieber 2mal zu einem Händler bevor ihr einen Koi kauft und überzeugt euch das alles OK ist
- wird eine längere Quarantäne durchgeführt?
Eine günstiger koi kann (muss aber nicht) teurer sein als ein auf ersten Blick teurer Koi!
Du fragst dich sicher wie der Preis für einen Koi zustande kommt vor allem die hohen?!
Es gibt genügend Bücher die man lesen kann die einem Anfänger wertvolles Wissen übermitteln und verhindern, dass man über den Tisch gezogen wird.
z.B. Koi-Entwicklung, Taikan-Koiatlas, Koikurier und Midori (Zeitschriften)

Das soll keine Werbung sein sondern nur ein Hinweis wo man gute Informationen finden kann. :!: :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 20:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
- Einen guten Nisai unter 300€ zu bekommen ist schwierig


Ich weiss zwar nicht was Du " gut " nennst , noch weiss ich wo Du Koi kaufst,

aber das halte ich für völlig überzogen !


Oder was sollten dann die "sehr Guten" oder gar die "hervorragenden" Koi als " Kleinkinder " (2-jährig) so kosten ?
Für ´nen "Hunni" mehr gibt es bereits 55-65cm Koi aus Japan!



GRuß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 21:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Klaus,
in erster Linie muss einem selber der Koi gefallen :wink:
Unter gut verstehe ich:
Einen Koi mit Wachstumspotential, schöner Zeichnung und Glanz.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 22:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Klaus hat geschrieben:
Zitat:
- Einen guten Nisai unter 300€ zu bekommen ist schwierig


Ich weiss zwar nicht was Du " gut " nennst , noch weiss ich wo Du Koi kaufst,

aber das halte ich für völlig überzogen !


Oder was sollten dann die "sehr Guten" oder gar die "hervorragenden" Koi als " Kleinkinder " (2-jährig) so kosten ?
Für ´nen "Hunni" mehr gibt es bereits 55-65cm Koi aus Japan!



GRuß
Klaus


Hallo Klaus-
das regelt der Anspruch... :D
Ich denke eher, daß Björn das schon arg defensiv formuliert hat!!!
Das ist nicht völlig überzogen- sondern mehr als treffend: ich würde den Betrag eher verdoppeln!
Gute Nissai kosten das schon fast nur als Frachtanteil!
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 22:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Thomas,
ich finde wenn man ein gutes Auge hat und früh genug ist, dann kann man auch für 300€ einen guten Nisai kaufen mit der Erwartung das sich der Koi noch weiter positiv entwickelt.
Klar, je mehr man bereit ist auszugeben desto bessere Qualität bekommt man aber ich würde keinem Anfänger empfehlen sich direkt zu Beginn teure Koi zu kaufen wenn die Erfahrung noch nicht vorhanden ist.
Ich versuche meine Koi unter den günstigsten Bedingungen zu halten, die in meinem finanziellem Rahmen liegen. Sprich gute Wasserwerte, regelmäßig gut dimensionierter WW und im Frühjahr durch Anheben der Temperatur.
Dies finde ich sollte man berücksichtigen wenn man einen hochklassigen Koi anschafft.
Wenn man ihm nicht das bieten kann was er für eine optimale Entwicklung benötigt dann bleibt man besser bei weniger teuren Koi, die nicht so viel Potential haben, trotzdem aber ansprechend sind.3

Gruß
Björn
(ich kann mir auch keine Koi im 4- oder 5 stelligen Bereich leisten/muss auch nicht sein)

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de