Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TiHo
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 13:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Hallo
hier ein par Bilder und Informationen zur TiHo ( Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Abteilung Fischkrankheiten und Fischhaltung Zentrum für Reproduktionsmedizin )

Unser ca 25 cm kleiner Nachwuchs fing an sich sehr stark zu verformen. Er konnte kaum noch schwimmen und hatte Probleme an die Oberfläche zu kommen um die Pellets zu fressen. Da auch ein paar andere extrem Dick im hinteren Bereich geworden sind wollten wir auf Nummer Sicher gehen. Also habe ich gestern bei der TiHo angerufen und für heute morgen um 9:00 Uhr einen Termin abgemacht.

Hier sind die letzten Bilder von unserm kleinen.
Bild
Bild
Bild

Ich habe den Fisch lebend nach Hannover gebracht und Herrn Dr. Neuhaus übergeben.
Ich hatte alle anderen Werte vom Teich und Bilder Herrn Neuhaus gezeigt, wir haben die üblichen Fragen besprochen, wie Änderungen am Teich, Vorfälle etc und dann haben wir das weitere Vorgehen besprochen.
Herr Neuhaus hätte auch mit Ultraschall angefangen, ich habe aber vorgeschlagen den Fisch einzuschläfern, da er schon nicht mehr richtig schwimmen konnte und ich nicht mag wenn ein Fisch leidet. Im nachherein hat es sich auch als richtig erwiesen.
Dann habe ich Herrn Neuhaus und seinen Assistenten alleine gelassen. Ich hätte auch dabei bleiben können, aber das ist nichts für mich. Nach 30 Minuten war dann alles vorbei und Herr Neuhaus erklärte mir genau was er vorgefunden hatte.
Der Befund war 2 Stunden später in meiner Mailbox.

Sehr geehrte(r) Herr Tobien,
die Untersuchung und Sektion inklusive Haut und Kiemen Ihres am 07.08.08 einbrachten Koi ergab folgenden Befund:

Vorbericht:
einige Koi im Teich von 60 m³ mit Umfangsvermehrungen, wenig Männchen im Teich

Aussehen:
ca 25 cm, bilaterale, symmetrische fluktuierende Umfangsvermehrung

Kond. + EZ:
sehr schlecht, schlecht

Haut:
Schleimmenge normal, keine Parasiten auszumachen, ggr Bakteriengehalt

Kiemen:
ggr hell, ggr weich, Schleimmenge mgr erhöht, mgr Befall mit Kiemenwürmern, sonst
keine Parasiten auszumachen, mgr-hgr Bakteriengehalt

Sektion:
Bauchhöhle, kinderfaustgroßer zystischer Tumor mit V.a. Eierstocks- und Nierengewebe als Ursprung, Milz obB, Leber etwas hell, sonst obB, Darm: leer, keine Parasiten auszumachen, Schwimmblase obB, Muskulatur obB

ZU:
histologische Untersuchung auf Myxosporidien

Diagnose:
mgr Ektoparasitenbefall (Kiemenwürmer)
Kinderfaustgroßer zystischer Tumor des Eierstocks

BE:
Tiere zunächst 2 mal im Abstand von 6 Tagen behandeln mit Solubenol, jeweils 24 Stunden nach der Zugabe 30 % Wasser wechseln. Abwarten der Ergebnisse der ZU. Bei dem Tumor handelt es sich vermutlich um eine nicht infektiöse Einzeltiererkrankung. Abklärung bringen allerdings erst die Ergenisse der ZU. Auf Dauer sollte die Zahl der Männchen im Teich erhöht werden. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Henner Neuhaus
(Fachtierarzt für Fische)


Abkürzungen
obB = ohne besonderen Befund
ggr. = geringgradig
mgr. = mittelgradig
hgr. = hochgradig
zfr. = zufriedenstellend
pfr. = parasitenfrei
bb. = bedingt beurteilbar
nmb. = nicht mehr beurteilbar
BE =Behandl.Empfehlungen
EZ = Ernährungszustand
Fl. = Flossen
GE = Gefäßeinsprossungen
KN = Kiemen-Nekrose
KS = Kiemen-Schwellung
Lh. = Leibeshöhle
RT = Resistenztest
SB = Schwimmblase
ZU = Zusatzuntersuchungen
NM = Nachmeldung
WW = Wasserwechsel

Die Kimenwürmer habe ich mir unter dem Mikroskop bei 100 facher Vergrößerung angeschaut und Solubenol habe ich gleich für beide Behandlungen mitbekommen.
Das Ergebnis zur histologische Untersuchung auf Myxosporidien bekomme ich dann wahrscheinlich morgen oder übermorgen.

Zitat:
Myxosporidien sind einzellige Parasiten und kommen auch oft bei Fischen vor. Myxosporidien sind sehr hartnäckig und eine effektive Behandlung ist derzeit noch nicht bekannt. Behandlungsversuche wurden zwar mit verschiedenen Penizillinen aus der Humanmedizin gemacht, was den Krankheitsverlauf bei infizierten Garnelen zwar verlangsamte aber nicht aufhielt.
Auch diese Krankheit wird nur durch Kannibalismus übertragen. Aus diesem Grund sollten verstorbene und alle Tiere mit vorhandenen Symptomen entfernt werden um einen Ausbruch und eine weitere Verbreitung in den Griff zu bekommen.


Ich halte euch auf den Laufenden.
Marc

Befund.pdf

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Zuletzt geändert von Marc am Mo 01.Sep 2008 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 13:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Marc,

mein Beileid! Aber bei einem 25cm großen Koi (Alter? Tosai, Nisai) ein TUmor zwischen Eierstocks- und Nierengewebe kann ja mal vorkommen!

ABer kann man bei einem so jungen FIsche das auf fehlende Jungens führen? Ab wann ist den ein Koi Geschlechtsreif ich meine ab wann interessiert sich denn ein Mäddel für einen Buben :?:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Marc,

mein Beileid! Handelt es sich um eine Schwester der Fische, die ich damals mitgenommen habe? Dann wär sie mit 25cm ganz schön klein geblieben!


Pfiffikus,
bei dem die Geschwister bereits ca. 35cm Länge haben


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 22:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Marc,

es ist immer schade und tut weh, sich von einem Koi zu trennen, kann ich nach empfinden :(
Hatte auch mal so eine "dicke" Kandidatin, wurde auch von einer Koifachfrau erlöst, es wurde auch ein riesiger Tumor festgestellt, welcher sich von den Eierstöcken ausbreitete.
Ein sehr großer Volumenanteil der Körperwölbung/Vergrößerung wird durch sich ansammelnde Flüßigkeit verursacht, beim ansetzen des Skalpel spritzt sie richtig aus dem Fischkörper.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 22:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,
warum sollte ein schwerkranker Fisch die gleiche Wachstumsrate wie gesunde erziehlen :shock: :?:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 9:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
:shock: :shock: :shock:

das ist ja interessant :shock:

aber auch schlimm, wenn sowas aufgrund fehlenden männlichen Fischen entsteht !

eine Bekannte hat alle "Männer" aus ihrem Teich verbannt, das wäre ja dann...langfristig.. katastrophal ! :?



vielen Dank für diesen Beitrag, Marc , zeigt es uns doch, dass Männer doch zuwas nutze sind :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 9:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Ja aber kann man denn diesen Befund als eindeutigen Beweis für diesen Tumor erklären??
Liegt es wirklich an den fehlenden Männern? Mir scheint das bisschen komisch.

Wäre Interessant zu wissen ob das daran liegt.

Zu dem Fisch, finde ich sehr Interessant habe noch nicht soetwas vorher gesehen. Das kam ja da bestimmt nicht von heute auf morgen? Keinen Verdacht dann mal gehabt das Tier mal untersuchen zu lassen?? Und wenn war es bestimmt nicht toll für den Fisch.

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: TiHo
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 10:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 16:02
Cash on hand:
335,08 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Südhessen
Hallo Marc,
hast das einzig richtige gemacht, auch wenn es schwer fällt, aber wie geht es denn den anderen "Dicken" im Teich? Sehen die Deformierungen genauso aus? Ich denke auch, für Laichverhärtung sind die Mädels noch ein bißchen zu jung.
LG Ingeborg

P.S.
Im Pondok Sari hat es uns sehr gut gefallen. Preis-Leistungsverhältnis sehr gut und auch das Tauchen war schön und entspannend. Danke für den Tipp .

_________________
schade, daß wir nicht mit unseren Koi tauchen können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Sep 2008 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Hallo
Hier ein trauriges Update


[GVideo]http://video.google.de/videoplay?docid=-885508888164895764[/GVideo]

Hautabstrich
costia
TiHo bestätigt diesen.

Ausfälle bis jetzt
Dicki
Bild
Er hatte noch keinen Namen
Bild

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Sep 2008 19:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Schei... !

Hast Du denn nichts vorher bemerkt ?

Nomalerweise sind doch die kleinen zuerst dran !?

Behandelst Du jetzt ?

Unbedingt auch nachkontrollen durchführen!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de