Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sorge wegen Karpfenpocken!
BeitragVerfasst: So 03.Aug 2008 16:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

habe eine Kigoi-Dame vor knapp zwei Monaten in unseren Teich gesetzt. Seid sie bei uns ist, hat sie leider einige Karpfenpocken. Obwohl wir schon einige Tage hatten an denen der Teich max. 23°C hatte, sind diese Pocken nicht weg gegangen. :( Mir kommt es sogar so vor als würden es etwas mehr werden...

Meine Frage ist jetzt: Muss ich mir sorgen machen bzw. muss ich etwas unternehmen?

Hier ein Bild des Patienten:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Aug 2008 18:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Was willst dz unternehmen :?:
Karpfenpocken sind hallt Karpfenpocken (das ist Schicksal)
ist zwar nicht schön anzuschauen,aber sterben tut dein koi davon nicht :wink:
ich habe mal einen koi gehabt,der wahr voll mit Karpfenpocken,
der schwimmt heute noch bei meinen Kumpel :!: und diesen
sommer ist das erste mal seit 3 Jahren eine evt besserung in sicht :!:
Da ich bakterielle probleme hatte,mußte ich meinen Teich mit
Actomar behandeln,die Bakterien sind wech (gute wie böse) und
die Karpfenpocke die ein Gosiki schon seit 5 Jahren auf der nase hat
hat auch bösen schaden genommen :wink:
(aber bitte bitte jetzt kein Actomar in den teich tun,das wahr eine einmalige
nicht ganz ungefährliche Action,die ihr niemals nachmachen solltet)

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Aug 2008 19:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Es ist so, gegen Karpfenpocke ist man ziemlich machtlos , habe auch so einen Fall, klar werden die Karpfenpocken bei gutem und vorallem warmen Wasser meist etwas besser aber das beste Mittel um sie "einzudämmem" ist immer noch ein topkonditionierter Fisch das heißt ist der Koi Top-Fit ist, außer den Karpfenpocken kern gesund ist und wird auch hochwertig und abwechslungsreich gefüttert dann ist die Wahrscheinlichkeit das die Pocken wieder kommen oder großflächiger werden viel geringer.

Die Erfahrung habe ich in meinen Anlagen als auch bei bekannten gemacht.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 10:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hi Alex,
hatte letztes Jahr ähnliche Probleme. Koi gekauft und bei mir eingesetzt. Am nächsten Tag hatte er schon Pocken. Im Winter hatte sich das ganze noch verstärkt. Diesen Sommer ab eine Wassertemperatur von 20° sind sie alle verschwunden. Bin mal gespannt, ob sie im Winter wieder so stark kommen.
Schau dir mal den Link an. Mit dieser Salzbehandlung hatte ich bei einen anderen Koi sehr gute Erfolge.
http://www.paulskoiseite.de/autoren.shtml

Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 10:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Marco, Sascha und Michael,

danke für eure Antworten! Das mit der Salzbehandlung habe ich schon öfter gehört. Werde es vieleicht mal versuchen...

Was mich aber verwirrt ist, dass das Salz welches die Autorin in dem Link von Michael verwendet, Natrium enthält. Man soll doch natriumarmes Salz für die Fischbehandlung verwenden?! Außerdem enthielt das von ihr verwendete Salz BROM :!: Laut Wikipedia soll Brom jedoch giftig sein und auf keinen Fall in kontakt mit der Haut kommen. :shock:

@ Michael: Hast du bei der erfolgreichen Behandlung mit Salz, auch natrium- und bromhaltiges Salz verwendet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 11:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hi Alex,
ich habe ausschließlich Salz vom Toten Meer verwendet (gibt es im Frühjahr immer günstig beim Discounter).
Das enthält die von dir genannten Stoffe. Hab keine nagativen Erfahrungen gemacht. Hab mich bei der Dosierung und Dauer der Anwendung an dem Bericht auf Pauls Koiseite gehalten. Gerade Menschen mit Hautkrankheiten wie Schuppenflechte und Neurodermitis werden zur Behandlung an's Tote Meer geschickt. Ich denke Brom in dieser Konzentration oder in Verbindung mit den anderen Salzen und Mineralien ist da gerade förderlich. Warum sollte es dann den Fisch nicht helfen.
Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 11:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Michael,

hast du es auch nur zwei mal, mit 10 Tagen abstand, angewendet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 11:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Vor zwei Jahren hatte ich einen Sanke der nach dem Umsetzen in die IH, sehr stark mit Pocken befallen war. Das sah schon richtig ekelig aus. Bei ihm hat die zweimalige Salzbehandlung wunderbar geholfen. Er hat bis zum heutigen Tag keine Pocke mehr bekommen. Voriges Jahr hab ich einen Karashi 4 oder fünf mal mit einem Salzbad behandelt. Die Pocken sind bei ihm merklich weniger geworden aber nicht ganz verschwunden. Manchamal klappt's und manchmal eben nicht. Einen Versuch ist es in meinen Augen auf jeden Fall wert.
Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 11:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Alex,

Koi-Freak hat geschrieben:
Was mich aber verwirrt ist, dass das Salz welches die Autorin in dem Link von Michael verwendet, Natrium enthält. Man soll doch natriumarmes Salz für die Fischbehandlung verwenden?!

es ist schon seit Jahren ein offenes Geheimnis, was so alles im Salz enthalten ist.


Pfiffikus,
der auf einen etwas älteren Beitrag hinweist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Aug 2008 15:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 02.Apr 2008 10:41
Cash on hand:
286,97 Taler

Beiträge: 185
Skandal :!:

Da scheint doch wirklich Natrium drin zu sein :!:

Die Koiwelt ist durch den Wind :mrgreen:
Bis Dato behandelte Koi werden nachträglich aufgrund der Tatsache sterben :!:

Geil Pfiffikus, danke :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de