Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KHV und was kommt dann?
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 19:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 15.Jun 2008 16:53
Cash on hand:
89,08 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: 48301 Nottuln
Hallo,

wie ja hier schone einige von Euch gelesen haben, habe ich KHV im Teich.

Jetzt müssen wir anfangen unsere Fische zú erlösen und dann den Teich desinfizieren. Hierzu habe ich bis jetzt drei Alternativen gehört/gelesen.
    Brandkalk, Teich abnetzen, ph über 10/12 stabil halten
    Teich vollständig leeren und den Rest UV (Sonneneinstrahlung überlassen)
    Chlorbleiche 1 l/3 cbm, 1 Woche alles durchlaufen lassen, WW


Hat einer von Euch diesen Sch... schon mal durchgemacht und kann uns sagen, wie's am besten geht?

Wenn wir dann schon mal dabei sind, können wir vielleicht auch noch einige Verbesserung am Teich vornehmen.
10.000 l
Pumpe 4.950 l/h
2 Regentonnen als Filter (1. Bürsten, Filtermatten, 2. Aquarock, Filtermatten fein)
Auslauf in einen Pflanzenfilter, dann in Teich
Velda-Skimmer
klares Wasser, Werte ok
(dieses nur am Rande, wichtiger ist uns die jetzt akut anstehende Desinfektion)

Mona


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Mona,

ich habe den Scheiss gott sei Dank noch nicht mitmachen müssen, daher von mir nur Theoretisches....

Ich würde mindestens 2 der Varianten anwenden, wobei die Trockenlegung über einige Wochen wohl auch dabei wäre ( Teichumbau bietet sich ja dann geradezu an)

Ich würde vermutlich zu Chlor und Trockenlegen neigen.

Trockenlegen alleine ist auch so eine Sache, denn ob man alle Winkel wirklich über den Zeitraum von zb. 2 Wochen komplett trocken bekommt ist eine andere Frage.

Einhergehend mit einem Umbau würde ich dann ggf. dieses Jahr evt. komplett auf Fische verzichten, dann sollte sich da bis zum nächsten Jahr eigentlich nix mehr halten.

Ob ihr allerdings davor gefeit seid euch den Dreck wieder einzuschleppen ist eine andere Frage.

Ich wünsche euch für die Zukunft mehr Glück beim Hobby...


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 21:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich kenne eigentlich nur die Brandkalk-Methode und dann am besten schön lange still gelegt lassen, event. Umbauen.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 21:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Mein Beileid Mona!

Ich habe geerade einen anderen, von Dir verfassten Thread gelesen. HAst Du denn Holländer bereits informiert? Wenn nicht, würde ich Dich bitten dies unverzüglich zu tun. Es ist hierbei sicherlich Fingerspitzengefühl gefragt , aber wenn er nicht auf deine Einwände eingeht, solltest DU dir vielleicht RAt bei höherer Instanz suchen! Das ist sehr wichtig! Mann ist unschuldig, solange die Schuld nicht bewiesen ist

Nutze jetzt die Zeit genau zu überlegen wie es weitrergehen soll. Eine Teichvergrösserung wäre sicherlich angebracht! 10m³ sind nicht wirklich einfachj im Handling. Ich persönlich würde mich von der verbauten Teichfolie und auch von sämtlichen Filtermaterial trennen! Matten oder Bürsten verbrennen! Hört sich krass an m, aber wenn dann richtig!

Mach dieses Jahr Pause und überdenke deine Entscheidungen. Ich kenne jemanden, der KHV hatte, alles keulte und desinfizierte und trotzdem kurz nach Neuanfang wieder KHV hatte!!!!

Da Zeug kann sich verdammt lange in irgendwelche Ecken halten. Mit sagte mal jemand, dass ja 1 einzige Schuppe ausreichen würde, um die ganze Saxche wieder ins rollen zu bringen!

:!:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 21:35 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Dazu habe ich noch eine Frage.
Ist das jetzt KHV fall nummer 4
Aus einem anderen forum habe ich erlesen das dort auch wahrscheinlich KHV im Teich ist.
wie kannsowas übertragen werden.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 21:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 15.Jun 2008 16:53
Cash on hand:
89,08 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: 48301 Nottuln
@flexfit
Ich habe in einem anderen Forum auch geschrieben, dass wir khv haben. Vielleicht hast Du den Beitrag gelesen.
KHV überträgt sich über Koi, Wasser, alles was mit dem verseuchten Wasser in Berührung war. Deshalb soll ich wahrscheinlich auch alles aus dem Teich schmeißen (Pflanzen, Kies, Filtermaterial usw.)
Mona


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 21:44 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Ich weiß das.
aber das war doch nach ein anderer derin 4 tagen von 13 koi auf 4 koi geschrumpft ist.
Und diese auffälligen Kiemenlammellen hatte.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 22:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 15.Jun 2008 16:53
Cash on hand:
89,08 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: 48301 Nottuln
ich habe jetzt 4 x geschrieben und fliege beim absenden immer raus?????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 22:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 15.Jun 2008 16:53
Cash on hand:
89,08 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: 48301 Nottuln
Ich hatte ich aus gegebenem Anlass in den thread eingeklinkt.

Ich werde morgen auf jeden Fall die Holländer anrufen, mal sehen was die sagen. Wenn die nicht kommunizieren wollen, ich muss ja noch mit dem Vet.Amt sprechen lt. Fr. Dr. Beikert vom tauros.
Mit dem Teich kann ich mir ja jetzt Zeit lassen.
Gruß Mona


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jul 2008 8:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Mona,

halt uns bitte auf dem Laufenden, wie sich dein Händler verhalten hat!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de