Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 5:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Maximale Verweildauer Antibiotika?
BeitragVerfasst: Do 12.Jun 2008 21:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jan 2008 10:30
Cash on hand:
69,43 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Gladbeck / NRW
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen wie lange es maximal dauern kann bis sich Antibiotika (Behandlung über Futter) wieder vollständig abgebaut hat?

Nach einer ca. einwöchigen Fütterungsorgie, mit entsprechend präparierten Pellets, arbeitet die Biologie meines Filters nicht mehr und ich vermute, dass es an dem Medikament liegen könnte.

Gruß, Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 7:46 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo,

es ist anzunehmen, dass deine Filterbiologie durch die Behandlung genauso plattgemacht wurde, wie hoffentlich deine Krankheitskeime.

Wenn du das Rest-Antibiotikum sicher neutralisieren willst, dann filtere dein Wasser einige Tage über Aktivkohle.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 9:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jan 2008 10:30
Cash on hand:
69,43 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Gladbeck / NRW
Hallo Andreas,

danke für deine Antwort - leider habe ich einen Genesis Vliesfilter bei dem es nicht möglich ist zusätzliche Filtermedien in den Kreislauf einzubringen.

Ich überlege schon mir einen Billigfilter zu besorgen - allerdings würde sich das halt nur lohnen wenn dass Antibiotikum nicht sowieso nach ein paar Tagen von alleine verschwindet.

Bisher habe ich schon ein paar Wasserwechsel (3 x ca. 15%) gemacht und Starterbakterien in das Wasser eingebracht...leider alles ohne Erfolg.

Gruß, Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2008 16:11 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Also bis sich die Biologie wieder aufgebaut hat wird eine Weile vergehen. Da ist es mit der Bakterienzugabe nicht sofort getan. Gut Ding .....

Kannst du nicht ein KG-Rohr nehmen, unten mit einem groben Siebvorsatz verschliessen und dann in das Rohr Aktivkohle in Filtermedienbeuteln einbringen. Dann kannst du zumindest einen Teil deines Rücklaufs durch das Rohr schicken und dann funktioniert das auch.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Das Thema nochmals aufgewärmt..
BeitragVerfasst: So 29.Jun 2008 14:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jan 2008 10:30
Cash on hand:
69,43 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Gladbeck / NRW
Hallo @All,

Leider hat sich an meinen Wasserwerten immer noch nichts geändert, noch nicht einmal die erste Nitrifikationsstufe kommt in Schwung.

Wie von Andreas empfohlen habe ich etwa 10 Tage lang das Wasser zusäzlich durch Aktivkohle gefiltert -auch hierdurch trat leider keine Besserung ein.

Der Inhaber der Firma Genesis ist der Meinung, dass Amonium relativ schnell (Startzeit ca. eine Woche) abgebaut werden sollte. Es wird vermutet das sich ein Fremdstoff im Wasser befindet der die Bakterien killt - Ich frage mich nun ob das Antibiothikum immer noch nachwirken kann!? - Vielleicht hat ja doch jemand ähnliche Erfahrungen sammeln können und hat noch einen Tip für mich parat.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jun 2008 18:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Markus-
ich würde einfach weiter täglich WW machen...
Meiner Meinung nach die effektivste und kostengünstigste Methode, die Wasserwerte wieder in den Griff zu bekommen!
Stehen die Fische ansonsten wieder gut?
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jun 2008 21:13 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
showa65 hat geschrieben:
Hi Markus-
ich würde einfach weiter täglich WW machen...
Meiner Meinung nach die effektivste und kostengünstigste Methode, die Wasserwerte wieder in den Griff zu bekommen!
Stehen die Fische ansonsten wieder gut?
Gruß Thomas

Hallo Markus, ich schließe mich der Meinung von Thomas an.
Wechsle Wasser um die Wasserparameter zu verbessern.
Gruß Lothar
(Dem nicht bekannt ist, dass Antibiotika die Filterbiologie platt machen kann)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 5:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jun 2008 21:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

kannst Du uns mal Ammonium ; Nitrit ; PH und O² - Werte nennen ?
Und lassen sich diese mit WW in gewünsche Werte verdünnen ?

GRuß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jun 2008 21:31 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Und mit welcher Diagnose wurde Antibiotika in das Teichwasser gegeben ?
Gruß Lothar
(Der noch nie Antibiotika ins Wasser gekippt hat, weil es im Fisch wirken muß und da auch hingehört )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jun 2008 22:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jan 2008 10:30
Cash on hand:
69,43 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Gladbeck / NRW
Hallo,

@Klaus: Sobald ich einen Teilwasserwechsel vornehme sinken die Werte entsprechend ab. In den darauf folgenden Tagen steigen die Werte dann relativ linear an (ist natürlich etwas von der Futtermenge abhängig).

- Ammonium: 0,5mg
- Nitrit: 0,5mg
- PH: 7,6 (allerdings bricht Selbiger nach oben aus und kann momentan nur per Salzsäure im Zaum gehalten werden)
- Sauerstoff liegt bei 7-8mg
- KH: etwa 5
- Salz: 0,2%

@Lothar: Nachdem ich einen neuen Koi in den Teich eingesetzt habe, genauer gesagt eine Woche später, begannen die Fische Symptome einer bakteriellen Erkrankung zu zeigen. Soll heißen Appetitlosigkeit, Schubbeln, Ablegen und der Neue bekam sogar Glubschaugen...
Wie bereits oben erwähnt, muss es nicht an dem Medikament gelegen haben, dass der Filter nicht mehr arbeitet - Jedoch waren die Wasserwerte vor der Behandlung ok.


Gruß, Markus (der sich gerade fragt, wodurch Bakterien noch absterben könnten)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de