Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 20:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: weiße Stellen
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 18:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Meinen Chagoi (ca.25 cm)habe ich gestern im 110er Skimmeerrohr entdeckt.
Er kann max.1 Tag darin verbracht haben und ich habe ihn auch ohne Probleme wieder rausbekommen.
Jetzt hat er an der Schwanz- und Rückenflosse zwei knapp 1cm große weiße Stellen.
Vorher waren diese Stellen nicht da.
Hat er sich verletzt,oder ist es eine Krankheit?
Wenn Bilder nötig sind,mache ich welche.
Vielleicht reicht aber meine Beschreibung.
Habe gestern erstmal in beide Skimmer eine Kunststoffwabe eingelegt,damit soetwas nicht mehr passieren kann.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Andi,

Bilder wären nicht verkehrt! :roll:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 22:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Berit hat geschrieben:
Hi Andi,

Bilder wären nicht verkehrt! :roll:


Jepp :wink:


Das könnten "Scheuerstellen " sein !?
Dann musst nur aufpassen das es nicht verpilzt, oder sich nicht entzündet !


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2008 17:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Ich weis das es schwierig ist Ferndiaknosen zu stellen.
Mit evl.Kranheiten habe ich noch keinerlei Erfahrungen und würde mich sehr freuen,wenn mir jemand sagen kann,was ich jetzt machen kann.
Nachdem ich gestern am Chagoi die weißen Stellen gesehen habe,ist mir heute am aka matsuba eine ca.7mm große weiße Stelle an der rechten hinteren Seite aufgefallen und am gelb schwarzen ist die linke Kieme etwas weiß.
Sie fressen seit ein paar Tagen zwar gut,aber lamgsamer als sonst.
Ich weis nicht ob das etwas weiter hilft.
Letzte Woche hat eine Taube den Teich als Planschbecken benutzt und als ich sie endlich vertrieben hatte,war einiges an Taubenkot auf der Oberfläche.
Hier ein paar Bilder.
Ich wollte die Fische erstmal nicht für Fotos aus dem Wasser holen.
Vielleicht könnt ihr was erkennen und helfen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
Andi
(besorgt)
war gerade noch mal am Teich und habe gesehen das der beni kumonryu eine ca.5mm große weiße Geschwulst auf der linken Vorderflosse hat :cry: .

Hinweis
Das Bild wurde neu ins Posting eingebunden, da im ursprünglichen Posting Syntaxfehler auftraten

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2008 22:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich an deiner Stelle würde einen Tierarzt, der sich auf Koi spezialisiert hat dazu holen und sich die Sache vor Ort anschauen lassen. :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 13:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Am Donnertag kommt ein Arzt vorbei.
Es wird auf jeden Fall schlimmer.Jetzt hat ein Fisch ein ca.5mm großes Loch in der Schwanzflosse.
Wenn noch jemand eine Idee hat,bitte melden.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 13:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Andi,

aufgrund der Angaben und Bilder kann man keine Diagnose stellen. Da hilft nur sofortiges Einstellen der Fütterung und Teilwasserwechsel schaden sicherlich auch nicht.

Ansonsten würde ich nicht unbedingt gleich weiters Unternehmen. Jetzt nur nicht auf Verdacht irgendwas ins Wasser kippen, damit würdest du dem Doc unter Umständen weitere Behandlungsmethoden verbauen.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 20:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 13:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Donnerstag ist bei den Temperaturen reichlich spät !!!!

Wohnt denn kein " Koifreak " der helfen könnte, in der Nähe ?

Oder fang einen möglichst kleinen Patienten mit den Stellen herraus,
und fahre damit zum nächsten " Koihändler Deines Vertauens " !!


... natürlich nur nach vorheriger Absprache !

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 18:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Ich muß bis Donnertag warten.
Wasserwechsel mache ich seit Wochen täglich ca.1% und die Werte sind alle ok.
Selbst der zu hohe PH Wert sinkt permanent und ist jetzt bei 7,8 bis 8.
Die Fische sind lebhaft und ich hoffe das es nichts schlimmes ist.
Die Ersten fangen gerade an sich Sreicheleinheiten abzuholen und es wäre sehr schade wenn jetzt durch Krankheit einer sterben würde.Ich lasse den Doc einmal alles durchchecken und vielleicht kann er mir noch nützliche Tips geben zu Fehlern die ich mache.
Drückt mal die Daumen das es nichts alzu ernstes ist.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

wenn ich Problemen mit Fischen hätte, wäre bei mir Wasserwechsel von mind. 10 - 20% täglich angesagt. 1% bewirkt da gar nix.

Auch wenn Deine "Werte" ok sind so weiß man nie, was sich alles im Wasser aufhält.
Mit kräftigen Wasserwechseln kannst du zumindest den Keimdruck senken.

Wobei ich da persönlich bei akuten Problemen sogar über die 20% wechseln würde, aber das ist meine persönliche Ansicht und da gibt es auch andere Meinungen.


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de