Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 0:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2008 16:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 06.Sep 2007 13:13
Cash on hand:
72,45 Taler

Beiträge: 10
Wohnort: Rommerskirchen
Hallo Ihr,

heute morgen entdeckt. Was ist das???? Wir haben nur 5 Koi und vermutlich auch einen Frosch.
Nicht böse sein, haben den Teich doch erst 1 Jahr.

Gestern Morgen war das Wasser sehr aufgewühlt, aber bei 6-8 Grad Wassertemperatur erscheint es mir unwahrscheinlich, dass die Koi gelaicht haben sollen? Hmmm.

Für Euch Freaks ist das sicher einfach:
Bild
Vielen Dank für Eure Mühe

Gruß Elke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2008 16:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
das ist super Krötenlaich... :D
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2008 16:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 06.Sep 2007 13:13
Cash on hand:
72,45 Taler

Beiträge: 10
Wohnort: Rommerskirchen
showa65 hat geschrieben:
Hi-
das ist super Krötenlaich... :D
Gruß Thomas


Toll, Ihr seid ja schnell!
Ich hoffe die Koi fressen das weg!!!
Bäh, Kröten mag ich nicht!

Gruß Elke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2008 16:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Elke,

es müssen eine gewissen Anzahl von "Tagesgraden" erreicht werden, damit die Koi laichen. Das wird erfahrungsgemäß nicht vor Mai der Fall sein.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2008 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Elke,

Ellipirelli hat geschrieben:
Ich hoffe die Koi fressen das weg!!!

das werden sie nicht tun. Krötenlaich und die Kaulquappen enthalten einen Bitterstoff, der sie wohl wenig schmackhaft erscheinen lässt.

Bei mir ist die häufigste Todesursache für diese Krötenkinder die Teichpumpe und nach der Metarmorphose die Amseln im Garten.


Ellipirelli hat geschrieben:
Bäh, Kröten mag ich nicht!

Wenn du einen Kröterich küsst, wird es ein Prinz.


Pfiffikus,,
der hofft, dass du nicht das Muttertier erwischst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2008 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Also, ich möchte hier ja nicht wiedersprechen, aber ich hätte diese Laichschnüre jetzt eher Molchen zugeordnet.

Der Krötenlaich sieht bei mir anders aus - das sind dicke gallertartige Klumpen und meine Koi haben die Kaulquappen zum fressen gern.

Der Filtergraben (da kommen keine Koi hin) ist voll davon, im Teich ist nach dem Schlüpfen alles weg.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2008 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo,

der Laich ist von Kröten. Meine Koi fressen diesen auch nicht, aber die Quappen. :)
Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 0:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2008 21:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
FAT hat geschrieben:
Hallo,

der Laich ist von Kröten.
Gruss
Frank


OK, aber wer produziert dann diese riesigen Laichklumpen???

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2008 21:20 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Telly hat geschrieben:
FAT hat geschrieben:
Hallo,
der Laich ist von Kröten.
Gruss
Frank

OK, aber wer produziert dann diese riesigen Laichklumpen???
Gruß Ralf

Das machen die Frösche.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2008 21:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
FAT hat geschrieben:
Hallo,

der Laich ist von Kröten. Meine Koi fressen diesen auch nicht, aber die Quappen. :)
Gruss
Frank



.. das sind Frösche:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... %26hl%3Dde

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de