Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 22:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupfer im Futter
BeitragVerfasst: Fr 19.Okt 2007 14:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo zusammen,

in manchen Futtersorten ist der Kupfergehalt angegebenz. B. hier. Bisher dachte ich, Kupfer ist fischgiftig und sollte vermieden werden. Aber vielleicht gibt es eine niedrige Dosis, die irgendwelche wünschenswerte Wirkungen hat? (In passender Verdünnung werden manche Gifte als Medikament eingesetzt.)

Auf der Ausstellung in Arcen fragte ich mehrere Futteranbieter, keiner konnte etwas zum Kupfer sagen.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Okt 2007 15:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
HI,

Kupfer ist in einigen Futtern drin. Alles eine Frage der dosis. Ich kenne auch Teiche, in denen Kupferleitungen hängen....

Aber im ersten Moment war ich schon auch geschockt, als ich das auf einer Futterpackung sah... Erklärt hat es bisweilen aber noch keiner richtig :(

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Okt 2007 2:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo ,
ich denke mal, Spurenelemente von Metallen sind wichtig für die Bildung/Versorgung der Nervenzellen/Blutzellen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Okt 2007 8:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

ich denke auch, dass Kupfer in sehr niedriger Dosis unschädlich, vielleicht sogar nützlich ist. Bei manchen Futtersorten wird es unter "Vitaminen" angegeben.

Aber andererseits habe ich noch die Diskussion um dieses Gerät zur Bekämpfung von Fadenalgen mit Kupferionen im Gedächtnis und einige Warnungen.

Folgendes habe ich in dieser Quelle gefunden:

Zitat:
Kupfer

In natürlichen Wässern befindet sich Kupfer normalerweise nur in sehr kleinen Konzentrationen. Im Wasser liegt das Kupfer in ein- oder zweiwertiger Form vor. Kupfer gehört zu den starken Fischgiften. Daher keine Einleitung des Regenwassers über eine neue Kupferdachrinne!

Grenzwerte:
Trinkwasserverordnung (TVO) von 1990: 3 mg/l

Koi-Teich: < 0,05 mg/l


Der Kupfergehalt im Futter ist mit 20 mg/kg deutlich höher (vielleicht ist dies auch ein Argument für Wasserwechsel).

Wenn ein Metzger bekannt gibt, dass seine Bratwurst Phosphat enthält, weiß er, dass das keine Werbung ist.
Ich frage mich, ob die Futteranbieter auf den Kupfergehalt stolz sind oder ob sie ihn verschämt zugeben.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: kupfer
BeitragVerfasst: Do 01.Nov 2007 22:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Es ist wie mit allem die menge macht das gift, Kupfer wird in der tat vom organismus benötigt.
V.G. Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Feb 2008 4:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

jetzt habe ich eine Quelle gefunden, in der einiges über Kupfer steht:

Martin Bohl, Zucht und Produktion von Süßwasserfischen.

Zitat:
Kupfer wird ... zur Hämoglobinsynthese benötigt. Bei Karpfen und Forelle beträgt der optimale Cu-Gehalt 3 mg/kg Futter... Kupfermangel bewirkt bei Karpfen ... reduziertes Wachstum. Erhöhte Kupferkonzentrationen sollen wieder toxisch sein...


Offenbar gingen alle Vermutungen hier in diese Richtung.

Was ich sonst noch über Kupfergehalte im Fischfutter gelesen habe läßt mich auf Alleinfutter mit höheren Kupfergehalten verzichten (Ergänzungsfutter mit höherem Cu-Gehalt ist vielleicht trotzdem akzeptabel).

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de