Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 16:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 17:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

müßen wir auch im Winter einen regelmäßigen Teilwasserwechsel machen :?:

Die Fische fressen doch gar nicht, wenn die Wassertemperatur unter 10°C abfällt :!:

Also haben die Fische auch keine Ausscheidungen, die das Wasser verunreinigen :!:

Außerdem ist es ja auch im Winter sehr ungemütlich, da macht es gar keinen Spass, mit dem kalten Wasser zu hantieren 8)

Da die Filterbakterien ja auch immer alle im Winter absterben, kann ich den Filter ja auch einfach abschalten, dann habe ich auch wieder etwas Strom eingespart. 8)

Damit die Fische nicht frieren, lege ich auch auf die kompl. Wasseroberfläche lichtundurchlässige Isolierung auf .


Wie findet ihr diese Vorgehensweise, ist das gut, um die Fische gesund über denn Winter zu kriegen :?: :?: :?:

Gruß Hardy
dem so auf die schnelle nicht noch mehr unwichtige Fragen einfallen 8)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 17:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,

müßen wir auch im Winter einen regelmäßigen Teilwasserwechsel machen :?:

Die Fische fressen doch gar nicht, wenn die Wassertemperatur unter 10°C abfällt :!:

Also haben die Fische auch keine Ausscheidungen, die das Wasser verunreinigen :!:

Außerdem ist es ja auch im Winter sehr ungemütlich, da macht es gar keinen Spass, mit dem kalten Wasser zu hantieren 8)

Da die Filterbakterien ja auch immer alle im Winter absterben, kann ich den Filter ja auch einfach abschalten, dann habe ich auch wieder etwas Strom eingespart. 8)

Damit die Fische nicht frieren, lege ich auch auf die kompl. Wasseroberfläche lichtundurchlässige Isolierung auf .


Wie findet ihr diese Vorgehensweise, ist das gut, um die Fische gesund über denn Winter zu kriegen :?: :?: :?:

Gruß Hardy
dem so auf die schnelle nicht noch mehr unwichtige Fragen einfallen 8)


IRONIE :evil:

mensch jung - hör auf, da gibt es genügend die dir das noch glauben :D :shock:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 17:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Wie findet ihr diese Vorgehensweise, ist das gut, um die Fische gesund über denn Winter zu kriegen :?: :?: :?:

Gruß Hardy
dem so auf die schnelle nicht noch mehr unwichtige Fragen einfallen 8)




Hallo Hardy

NEIN - ich finde das nicht gut!! :roll: :roll: :roll:

Zu Winterfütterung, Abdeckung, Abschalten des Filters wurde hier schon einiges geschrieben - mußt nur mal ein bischen blättern!!


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 17:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
juergen-b hat geschrieben:
[IRONIE :evil:

mensch jung - hör auf, da gibt es genügend die dir das noch glauben :D :shock:


Hallo Jürgen, hast ja recht mit der Ironie, aber mir war mal so danach.
Eventuel lesen das ja noch andere und machen sich dann so ihre Gedanken.
Dann ist es wieder hilfreich gewesen :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 17:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:21
Cash on hand:
348,00 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Mittelfranken
Hallo zusammen,

bei 5 Grad Wassertemperatur betteln mich meine Fische momentan noch täglich nach Futter an.
Muß mich wirklich beherrschen nicht zuviel zu füttern.
Meinen Filter lasse ich zu 100 % durchlaufen. Wasserwechsel auch faßt wie im Sommer.
Zum füttern decke ich jeden Tag für ca. 2 Stunden 3 qm der Abdeckung auf. Nach 1 Minute sind alle
Fische am Futterplatz.

Gruß Gerhard

_________________
Teichvolumen 50.000 ltr, Filtervolumen 5.000 l
7.000 ltr. Quarantäne, 35.000 ltr. Bioteich
4.500 ltr. Seerosenbecken, 2.000 qm Japangarten im Aufbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 17:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
[schild=4 fontcolor=8B0000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]oder ein anderes Hobby suchen [/schild]

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 18:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Damit die Fische nicht frieren, ........................)

.........Strickt man Ihnen Zipfelmützen.
Spart auch strom.
:lol:

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 16:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo, ich schreib mal meine antwort in Blau dahinter :wink:

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,

müßen wir auch im Winter einen regelmäßigen Teilwasserwechsel machen :?: auf jeden fall :!:
Die Fische fressen doch gar nicht, wenn die Wassertemperatur unter 10°C abfällt :!: stimmt nicht :!:
Also haben die Fische auch keine Ausscheidungen, die das Wasser verunreinigen :!: stimmt nicht ganz

Außerdem ist es ja auch im Winter sehr ungemütlich, da macht es gar keinen Spass, mit dem kalten Wasser zu hantieren 8) wie schon Marco schrieb, anderes hoppy suchen

Da die Filterbakterien ja auch immer alle im Winter absterben, kann ich den Filter ja auch einfach abschalten, dann habe ich auch wieder etwas Strom eingespart. 8) glaub nicht das alle absterben, und Strom sparen :roll:

Damit die Fische nicht frieren, lege ich auch auf die kompl. Wasseroberfläche lichtundurchlässige Isolierung auf . dann kann mann sie auch gleich beertigen


Wie findet ihr diese Vorgehensweise, ist das gut, um die Fische gesund über denn Winter zu kriegen :?: :?: :?: völlig falsch

Gruß Hardy
dem so auf die schnelle nicht noch mehr unwichtige Fragen einfallen 8)


Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 20:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Na Hardy......

haben wir ...langeweile ???? :wink:



GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2008 23:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Klaus hat geschrieben:
Na Hardy......

haben wir ...langeweile ???? :wink:



GRuß


Oder Hardy will sich nur ein paar Taler verdienen - ich rätsele auch noch :lol: :lol:

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de