Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 9:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 9:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 28.Mai 2007 18:56
Cash on hand:
154,52 Taler

Beiträge: 36
Wohnort: 21109 Hamburg
Hallo zusammen

Ab welcher Wassertemperatur filtert ihr nur noch übern Skimmer?

LG Sina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 9:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy sina,

ich NIE :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 9:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 28.Mai 2007 18:56
Cash on hand:
154,52 Taler

Beiträge: 36
Wohnort: 21109 Hamburg
Wenn ich den ganzen Winter mit beiden Bodenabläufen durchfilter, dann wird das warme Wasser mit den kalten vermischt. Das möchte ich vermeiden.

Hab schon von mehreren gehört, dass sie den ganzen Winter übern Skimmer filtern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 9:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Sina,

ich glaube die Frage sollte heisen ab wann filtert ihr nur noch über den BA?
Also ich mache aus meinem Skimmer im Winter einen Mittelwassablauf und filtere dann über diesen und den BA.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 9:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Sina nochmal,

also das mit den Wasserschichten kann man bei Teichen unserer größe getrost vergessen. Such doch mal hier im Forum.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 12:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Hallo Sina,

um mal das gesagt vereinfacht zusammenzufassen:

1. In Koiteichen gibt es keine Temperaturschichtung
2. Der Skimmerbetrieb führ im Winter zu extremer Teichauskühlung
3. Ideal ist ein Betrieb der Bodenabläufe und eine Rückführung des Wassers in die mittlere Teichtiefe.

Hoffe geholfen zu haben. :wink:

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 19:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Leo,

Leo_mv hat geschrieben:
Hallo Sina,

um mal das gesagt vereinfacht zusammenzufassen:

1. In Koiteichen gibt es keine Temperaturschichtung
2. Der Skimmerbetrieb führ im Winter zu extremer Teichauskühlung
3. Ideal ist ein Betrieb der Bodenabläufe und eine Rückführung des Wassers in die mittlere Teichtiefe.

Hoffe geholfen zu haben. :wink:

und vielleicht insgesamt eine Verlegung der Rücklaufrohre zum Teich in einer frostfreien Tiefe von >= 80 cm, um ein Einfrieren vorzubeugen...?

Ich denke, damit ließen sich bereits im Vorfeld viele Fragen nach dem Durchlaufen von Filtern im Winter, bezogen auf Frostgefahr, erschlagen...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 9:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Peter,
so lange Wasser durch ein Rohr fließt, wird es nicht einfrieren.
Aber je tiefer das Rohr es liegt, um so weniger wird es auskühlen :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 19:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 19:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Leo_mv hat geschrieben:
Hallo Sina,

um mal das gesagt vereinfacht zusammenzufassen:

1. In Koiteichen gibt es keine Temperaturschichtung
2. Der Skimmerbetrieb führ im Winter zu extremer Teichauskühlung
3. Ideal ist ein Betrieb der Bodenabläufe und eine Rückführung des Wassers in die mittlere Teichtiefe.

Hoffe geholfen zu haben. :wink:


Hi,

1. und 2. und 3. widersprechen sich aber deutlich !! :lol: :lol:

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de