Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: sagt mal was dazu!
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2007 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
habe ich soeben bekommen mit der Bitte um Bestätigung ob das Karpfenpocken wären :?

alle! Koi im zu kleinen Teich :? haben diese Pocken :?


Siggi[img][img]http://img227.imageshack.us/img227/2342/dieterskoi29sep2007bw1.th.jpg[/img][/img]


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2007 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Siggi,
das sieht mir für Karpfenpocken ziemlich viel aus. Vor allem die zerfranzten Flossen sind nicht Ok.
Gruß
björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Zuletzt geändert von Björn am So 30.Sep 2007 9:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2007 19:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

das sind einbandfrei karpfenpocken :wink:

aber die bekommen auch koi in grossen teichen :(

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2007 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Björn die Flossen habe ich auch gesehen, ich tippe auch auf Karpfenpocken aber wieso so viele und so oberflächig ?
Lobo im zu kleinen Teich ist der Streß sicher höher ?

Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2007 19:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi siggi

Siggi hat geschrieben:
Lobo im zu kleinen Teich ist der Streß sicher höher ?


das ist sicher richtig.

aber ich habe auch so einen kandiaten--showa-- wie oben gezeigt.der bekommt die sch---teile jeden herbst und im frühjahr sind die wieder verschwunden.zwar nicht so viele wie oben aber genau so grossflächig.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2007 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ob es nun Karpfenpocken sind oder nicht, kann ich aus der Ferne nicht sagen, für mich sieht der Koi aber nicht gesund aus :?
Karpfenpocken können von Streß kommen, aber beachtet, der Koi muss nicht den üblichen Stress z.B. vom Umsetzen haben, schlechte Wasserwerte bedeuten ebenfalls Stress
Ich würde diese mal dringends überprüfen und du müsstest auch mal was über die Teichgröße und die Besatzdichte schreiben.
In zu kleinen teichen können die Karpfenpocken auch von den Temperaturschwankungen kommen, weil diese wesentlich größeren Schwankungen ausgesetzt sind, als größere und tiefere Teiche, in denen Koi normalerweise gehalten werden sollen.
Die Flossen würden mir nur Sorgen machen, das kommt nämlich nicht von den Karpfenpocken sondern von Bakterien.
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Zuletzt geändert von Björn am So 30.Sep 2007 9:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Sep 2007 22:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
genau, Ihr habt das gut beschrieben !
Ich habe dem Halter dieses Forum empfohlen und hoffe er liest Eure Meinungen die sich mit meinen decken!

Vielleicht schreibt er selber etwas zu seiner Teichgröße und Besatz und findet hier dadurch wertvolle und hilfreiche Tipps die ihm die Koihaltung erleichtern und er nicht die Freude an diesem schönen Hobby verliert.

Gruß Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 9:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Hallo,

- also Erstens sind das natürlich Karpfenpocken
- und Zweitens sehe ich an den Flossen kein aktuelles Problem, sondern eher die Hinterlassenschaften der Karpfenpocken vom letzten Jahr.



Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 10:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 30.Sep 2007 8:41
Cash on hand:
15,00 Taler

Beiträge: 1
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
Hallo,

das von Siggi eingestellte Bild stammt von mir. Hierfür, sowie für Eure bisherigen Stellungnahmen, möchte ich mich erst einmal recht herzlich bedanken.

Das Foto zeigt einen von insgesamt 10 Kois, von denen fast alle – in unterschiedlichen Ausprägungen - die gleichen Symptome aufzeigen.

Erstmals festgestellt hatte ich dies bei einem Koi im Winter 2006/2007. Die Symptome wurden dann im April, als es so warm war, besser. Anfang Juli waren die Symptome dann bereits bei 2 Kois sichtbar, worauf ich im guten Glauben und auf Anraten meines Koi-Händlers den gesamten Teichbesatz mit Koi-Pro FM 50 behandelte.
Seit einigen Wochen sind jedoch bei fast allen Kois jene Symptome - einmal mehr, einmal weniger, festzustellen. Auf Anraten meines Koi-Händlers habe ich dann - nach erneutem Teilwasserwechsel - den gesamten Teichbesatz vor 1 Woche mit Formalin behandelt. Auf Anraten meines Koi-Händlers sollte ich dann gestern - nach einem erneuten Teilwasserwechsel - eine Behandlung mit Acriflaviro beginnen. Da ich jedoch keine weitere Globalmedikation vornehmen möchte, habe ich dies zunächst unterlassen. Vielmehr habe ich gestern einen (s.Bild) Koi separiert und 25 min in einem Salzbad behandelt. In diesem Zusammenhang bin ich über Umwege auf Siggi und auf ihre Empfehlung hin auf Euer Forum gestoßen und nunmehr für jede Hilfestellung dankbar.

Hier ein paar Hintergrundinfos. Teich: Fassungsvermögen rd. 5,5 m³, Besatz 10 Kois (Größe/Länge ca. 30 cm) sowie 1 Stör (rd 50 cm); Filtersystem: Oase Biotec 10.1; UV Filter Bitron 24 C. Erstbesatz im August 2004. (Zwischenzeitlich weiss ich, dass mein Teich für den aktuellen Besatz viel zu klein ist !!!)

Die Wasserwerte wurden gestern aktuell überprüft und sind o.k. Zu erwähnen ist jedoch, dass das Wasser von Ende/März bis fast Ende Juni zu hohe Phosphatwerte aufwies, die ich über mehrere Wasserwechsel innerhalb von rd. 3 Monaten normalisieren konnte. Ich vermute, dass die hohen Phosphatwerte durch den Einsatz von Fadenalgenstopp verursacht wurden? Seit Anfang Juni habe ich einen iTronic im Einsatz, der jedoch bislang nicht richtig funktioniert hat und den ich seit gestern außer Betrieb genommen habe, da die Fadenalgen nach wie vor in ihrem Wachstum nicht besonders gebremst wurden. Das Fadenalgenstopp war im letzten und vorletzten Jahr bei optimalen Wasserwerten erfolgreich im Einsatz; dieses Jahr jedoch nur im März.

Für weitere Tipps und/oder Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar.

Herzliche Grüße
Dietmar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 12:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

rainthanner hat geschrieben:
- also Erstens sind das natürlich Karpfenpocken
- und Zweitens sehe ich an den Flossen kein aktuelles Problem, sondern eher die Hinterlassenschaften der Karpfenpocken vom letzten Jahr.



das sehe ich auch so :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de