Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 16:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rötung unterhalb der Schuppe
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 8:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Guten Morgen liebe Koigemeinde,
mein Koi- ein Doits Ogon- hat oberhalb seiner Brustflosse eine abstehende Schuppe. Drunter ist die Haut gerötet. Die Größe ist etwa ein zwei Euro Stück.
Meine Frage ist: "Gibt es ein Allroundmittel zur Behandlung"? Oder soll ich einen Abstrich machen lassen?
Danke für die Informationen.

Schönen sonnigen Sontag wünscht Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 8:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 18:51
Cash on hand:
390,21 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Hi,

hol Dir jemand an den Teich, der sich mit Koi auskennt - die Schuppe (Schuppen??) muss raus und die Wunde behandelt werden. Sonst Gefahr eines grossen Loches mit Durchbruch in die Bauchhöhle. Dann ist der Fisch hin

Gruß

Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 17:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Leopold hat geschrieben:
Hi,

hol Dir jemand an den Teich, der sich mit Koi auskennt - die Schuppe (Schuppen??) muss raus und die Wunde behandelt werden. Sonst Gefahr eines grossen Loches mit Durchbruch in die Bauchhöhle. Dann ist der Fisch hin

Gruß

Christian


jepp ..so isses!

Ein TA könnte auch eine AB - Behandlung durchführen!

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rötung unterhalb der Schuppe
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 20:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 19:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 20:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Ist nicht weiter schlimm. Hol deinen Koi aus dem Wasser und behandle ihn 2 mal aller 3 Tage mit Propolis Wundtinktur, dann sollte Rötung zurückgehen.


Jo auch gut :wink: ...zuwischendurch allerdings den Koi wässern :lol: :lol:

KPM oder H²O² (3%) gingen da auch als Wundbehandlung :wink:

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 21:27 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
"Rötung unterhalb der Schuppe".
Was die Apotheker und Ärzte empfehlen würden weiß ich nicht.
Ich als Dachdecker würde diese Sache weiter beobachten.
Eine Entzündung die sich nicht vergrößert ist gar keine?
Eine Entzündung die sich stark verändert und größer wird sollte man behandeln.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Jul 2007 7:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich hatte vor ein paar Wochen genau das Gleiche. Bei mir hatte sich der koi wahrscheinlich irgendwo gestoßen.
Ich habe x-mal mit Propolis behandelt, die Rötung hat auch nachgelassen, aber durch die Laichzeit ist die Wunde immer wieder aufgegangen. Ich habe dann alles erst einmal in Ruhe gelassen und die Wunde ist langsam verheilt, nachdem die Schuppe sich von allein gelöst hat.
Wenn deine Fische nicht gerade am ablaichen sind, dann ist die Sache mit Propolis nicht schlecht. Vorbehandeln, bzw. desinfizieren würde ich die Wunde nicht, wenn es kein bakterieller Aufbruch mit abgestorbenem Gewebe ist, weil es sein kann, das Propolis dann nicht mehr haftet. Außerdem ist es eigentlich doppelt gem.., denn Propolis hat schon eine desinfizierende Wirkung. Erst das Propolis drauf träufeln, und dann mit einem Wundpulver (mit Kräuterextrakt) versiegeln.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 16:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Jul 2007 8:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Guten Morgen,

Danke für die Informationen. Propolis scheint so habe ich es verstanden eine gute Erstbehandlung zu sein.
Danach beobachten. Wo bekomme ich Propolis?

Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Jul 2007 9:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Thomas,
z.B. bei Koi-Discount. Wenn du mit Propolis behandelst, behalte die Rötung genau im Auge. Wenn es nach 3-4Tagen nicht besser wird, dann musst du zu anderen Mitteln greifen.
Erst die flüssige Tinktur, und danach die Wundversiegelung, damit der Wirkstoff länger auf der betroffenen Stelle bleibt.
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Jul 2007 10:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Danke Björn


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de