Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rätsel um Sonnenbrand gelöst??
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 13:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 18:51
Cash on hand:
390,21 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Zuletzt hatte ich 2005 ein erhebliches Problem mit Sonnenbrand bei diversen Fischen. Später stellte sich heraus, dass ich zusätzlich ein Gasdruckproblem hatte. Ursache nie gefunden. Mit O2 Sättigung über 100 % aber keine Probleme mehr ( Strippingeffekt).

Dieses Jahr wieder in Etappen abgedeckt, keine Probleme. Letzte Woche - Tiefdruck- abends Filter saubergemacht und Wasser gewechselt. Und es war sehr warm (24 Grad Wassertemperatur). Am nächsten Tag wie vor 2 Jahren wieder viele Fische verschleimt, und dann zunehmende Sonnenbrandschäden. Stickstoffsättigung 102%. O2 Sättigung auf 120 % hochgefahren, Stickstoff wieder unter 100% . Dummerweise dann 2. Laichrunde in diesem Jahr, 26 Grad Wassertemperatur. Es gelang aber, die Sättigung um 100% zu halten. Mittlerweile Werte wieder ok., bei einigen Fischen Verschleimung fast wieder weg. Bei ein paar das übliche Schuppensterben/ Löcher auf Kopf und Rücken wie 2005.

Da der Sonnenbrand erst in enger Korrelation zu dem vorher erhöhten Gasdruck auftrat( wie 2 Jahre vorher) , vermute ich ich sehr stark einen Zusammenhang. z.B. Schädigung der Hautoberfläche durch Gasdruck, so dass dann die UV Stahlen ihr Werk verrichten können.

Sonnenbrand soll in vielen Teichen ein Problem sein, wer weiß schon was über Gasdruck und wie man ihn mißt ( Saturometer, 1600 Euro)? Vielleicht ist doch der ein oder andere hier im Forum, der was dazu sagen/schreiben kann.


Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 14:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Vielleicht setzt du dich mal mit Dr. Bretzinger in Verbindung? Er ist wohl der Meinung, dass der "Sonnenbrand" gar nicht ausschliesslich von der Sonne kommt. Bei beschatteten Teichen, das gleiche.

Hypersensibilität oder so....

auch andere Tierärzte vermuteten die Ursachen wohl schon in anderen Bereichen als der Sonne.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 14:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo cristian,

Du hattest diese Jahr schon 26 Grad im Wasser :?: Was machst Du dann im Sommer 8)

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 15:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy andi,

Zitat:
Du hattest diese Jahr schon 26 Grad im Wasser Was machst Du dann im Sommer


jo, hab ich auch ohne probleme zu bieten, wenn es sommer wird wie vor 2 oder 3 jahren wird mit frischwasser gegengesteuert :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Jun 2007 14:17
Cash on hand:
156,64 Taler

Beiträge: 57
Wohnort: 15345 Altlandsberg
Ich habe keinerlei probleme mit Sonnenbrand oder ähnlichem. 24m² Terrasse zum drunterschwimmen 7m² Seerosenblätter und 12 lfm Schilfkannte . Wenn die Sonne zu dolle brennt sind die meißten unter der Terrasse und der rest tummelt sich im Schilf und unter den Seerosen.

Gruß Thomas

_________________
Mitleid bekommt man umsonst
Neid muß man sich hart erarbeiten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 19:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Christian,

kannst Du bitte kurz schreiben, welches Futter Du verwendest?

Danke,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 21:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 18:51
Cash on hand:
390,21 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
@Bernd

Hab schon versucht, mit Bretzinger Kontakt aufzunehemn, immer schwer zu erreichen der Gute. Er hatte 2005 den erhöhetn Gasdruck in minem Teich festgestellt. Hab mir dann auch ein Saturometer gekauft. Bis neulich immer alles im grünen Bereich.

@Frank

Ich füttere 3mm Spirulina und die Sorten von Zimmermann als Gemisch, reicht Dir das als Antwort? Was meinst Du könnte Futter für eine Rolle spielen?


@All

Ursache für den Gasdruck wie geschriebn unbekannt. Kann bauartbedingt eigentlich nichts mechanisches sein, zumindest Spezis wie Lothar und andere konnten sich keinen Reim auf das Problem machen.
LarsD machte mal so eine Andeutung in Richtung Denitrifikation, wollte das aber auf Koi.de öffentlich diskutieren, nur komm ich zumindest in das Forum nicht mehr rein. Noch jemand ne Idee?

Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 21:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Leopold hat geschrieben:
Ich füttere 3mm Spirulina und die Sorten von Zimmermann als Gemisch, reicht Dir das als Antwort? Was meinst Du könnte Futter für eine Rolle spielen?


Hi Leopold,

bei fettreichen Futtersorten wurde in letzter Zeit vermehrt von Sonnenbrand berichtet.

Ich habe an meinem Teich inzwischen das Gefühl, dass ich abhängig vom Futter "Sonnenbrand" erzeugen oder vermeiden, je nachdem was ich füttere.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 21:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 18:51
Cash on hand:
390,21 Taler

Beiträge: 87
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Hi Frank!

Interessant - meinst Du , das etwa 150 g fettreicheres Futter am Tag für > 100 kg Fisch da was ausmachen? Mehr ist das bei mir nicht. Und warum erst letzte Woche und nicht schon seit Mitte 2005?? Seitdem immer die gleiche Mischung an Futter und die gleiche Abschattung ( freie Sonne auf einen Teil des Teiches ab mittags für 3 Stunden9 - abgesehen von einigen kleineren Flächen, wo sich die Fische dann sammeln um sich zu sonnen - das wird man glaube ich bei halbwegs vertretbarer Optik einen Teiches nie ganz verhindern können.

Gruß

Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 21:31 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Das Thema war auch Gegenstand eines Treffens von Tierärzten, wie ist dann z.B. zu erklären dass Fische die nur mir Sticks gefüttert wurden auch dieses Phänomen aufzuweisen hatten?

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de