Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 23:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mal was Allgemeines zu Krankheiten!
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2007 12:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Leute,

Ich bin immer sehr erstaunt, wenn ich lese welche Kanonen aufgefahren werden, wenn es den Fischen mal nicht so "gut" geht.
Jeder hat mal einen schlechten Tag, das ist sicherlich auch bei Fischen so.
Aber anstatt dann lieber etwas abzuwarten, werden gleich Mikroskope und heftige Chemikalien bemüht, das es den Lieblingen am besten sofort gut geht und sie bald wieder riesige Mengen Futter verdrücken können, um ja bald das Gardemaß von 80cm oder mehr zu erreichen.
Außer Frage steht natürlich, das man auf jeden Fall was unternimmt, wenn es den Fischen wirklich schlecht geht!
Allerdings sollte man dann einen Tierarzt zu Rate ziehen, der sich mit sowas auskennt.
Ich weiß, so einer ist schwer aufzutreiben und teuer.
Ist doch aber besser einem Fachmann so etwas zu überlassen, als selbst mit den verschiedensten Mittelchen zu experimentieren.
Und hilft die erste Keule nicht, wird häufig gleich die nächste hinterher gekippt.
Überlegt auch mal jemand, warum die Krankheiten oder sagen wir mal lieber Beschwerden auftreten?
Liegt es nicht vielmehr an Überbesatz, zu viel Futter, schlechten Filteranlagen und demzufolge schlechten Wasserwerten?
Ich habe mal in einem Buch einen Satz eines Japaners gelesen, den er jemanden mit auf den Weg gegeben hat.
Lerne das Halten von Wasser, die Koi sorgen dann für sich selbst.
Diesen Satz finde ich sehr treffend!!!
Von den Japanern stammt wohl auch die Regel, das ein Filter nie groß genug sein kann.
Wenn ich mir dann die neuesten Filteranlagen anschaue, fällt mir auf, das diese immer kleiner, komplizierter und vor allem teurer werden.
Dort passt dann auch nur ein Bruchteil des mindestens geforderten Filterinhaltes von 10% des Teiches hinein.
Mit diesen Anlagen wird das Wasser superklar.Aber wird es auch sauber?
Solche Anlagen müssen dann auch permanent mittels teurer Überwachungsgeräte beobachtet werden, da solche Systeme anscheinend immer kurz vor dem Supergau stehen.
Ich will hiermit nicht sagen, das ich eine super funktionierende Filteranlage habe!
Das Gegenteil ist der Fall.
Ich bin "stolzer Besitzer" eines Mehrkammerfilters, der große Sch..... ist.
Werde mich jetzt hinsetzen, und werde mir einen Filter planen in dem genug Wasser und Filtermaterial ist und der trotzdem wartungsarm ist.
Dazu zählt für mich auch der antiquierte Patronenfilter und auch Japanmatten.
BBF, Nexus usw. halte ich auf jeden Fall für teuren Schnickschnack der nicht sein muß, aber auf die Bedürfnisse von uns Koikichis "perfekt" zugeschnitten ist.

So, das mußte ich mal loswerden!!!
Jetzt könnt ihr mich Zerfleischen!!!

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2007 12:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo jörg,

es wurde vor jahren sogar von 30% volumen für die filteranlage geschrieben.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2007 15:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Daniel,

Vollkommen richtig, je mehr desto besser.
10% sind glaube ich auch nur als Mindestmaß zu verstehen.
Wohl dem, der solche Filtergrößen realisieren kann.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2007 15:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy jörg,

in weiten teilen gehe ich mit deiner aussage konform !

wo es beginnt zu klaffen, ist bei der filtergröße - diese spielt in meinen augen eine sehr unwesentliche rolle - die wichtigste angabe für mich ist, welche besiedelbare fläche bin ich in der lage zur verfügung zu stellen und wie wartungsfreundlich ist die anlage.

die zweite kernfrage liegt darin, wieviel eintrag sollte die anlage verdauen - d.h. koi und futtermenge und schmutzanfall ............. und all dies hat bei mir keinen bezug zum teichvolumen und diese % angaben finde ich eh aus der luft gegriffen.

desweiteren sind die wesentlichen wasserparameter meßbar :wink:

* sagt zumindest einer, der in 8 jahren teich, noch nicht ein einziges medikament in den teich einbrachte, obwohl er bisher 30 000l nur mit einem biotec 30 und 2 pf-filtern reinigt und ab und an frisches wasser zugibt
. :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2007 20:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Jürgen,

Ich blicke zur Zeit auf 4 Jahre Erfahrung mit Koi zurück.
Zuerst in einem 7000L Gartenteich mit Biotec 10 und danach an selbem Teich mit einem Fünfkammer Reihenvortex mit Sifi in gepumpter Version.
Also ein typischer Werdegang eines Koikichi.
Zur Zeit versuche ich die Koihaltung in einem richtigen Koiteich (26339L) mit Bodenabläufen und immer noch mit dem Reihenvortex jetzt allerdings Schwerkraft.
Der ist schon zum Einkammer Helix Filter mutiert, ist nur eine Notlösung.
Allerdings brauchte ich in den vergangenen Jhren die Fische noch nie mit irgendwelchen Mittelchen behandeln.
Vermute mal das es am häufigen Teilwasserwechsel liegt.
Sind deine 2 Patronenfilter Eigenbau?
Wenn ja, könntest du mir vielleicht ein paar Tips geben wie du die gebaut/aufgebaut hast?

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2007 20:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Beachman hat geschrieben:
Sind deine 2 Patronenfilter Eigenbau?


so weit mir Jürgens Anlage bekannt ist, meinte er mit "PF" wohl seine Pflanzenfilter. :lol:


Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2007 20:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
jo - das sind pflanzenfilter. :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 23:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2007 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Rainer,

Ja, habe mir schon gedacht, das es Pflanzenfilter sind.
Wäre auch ein bisschen viel mit Biotec 30 und 2 Patronenfiltern.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2007 20:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2007 21:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy mario,

Zitat:
Filter 6 m³.


........ so ne verschwendung aber auch - das hätte sicher eine prima absetzkammer gegeben :D :D :D :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de