Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 3:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Amonium u. ph-Wert erhöht!
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2007 15:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Mai 2007 14:16
Cash on hand:
282,59 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Freiburg i. Breisgau
Hallo,

bin Koi- Neuling und habe die letzten Monate div. Foren nur beobachtet
um mein Wissen über Koi zu erweitern. Habe nun meinen Teich seit
4 Wochen befüllt und Filter und Belüftung laufen lassen. Etwas Mutterboden habe ich in den Filter geworfen und hier und da ein paar Futterkörnchen in den Teich geworfen in der Hoffnung,daß sich schonmal ein paar Bakterienstämme bilden. Nach 3 Wochen habe ich dann 3 Koi
mit 45 cm Länge in den Teich gesetzt. Meine Wasserwerte sind jetzt nach
6 Tagen folgende: ph: 8,23 (rel. stabil, kommt leider schon mit 7,96
aus der Leitung)
O2: 6-8mg/l
KH: p=0; KH=3,64
Amonium:0,5mg/l
Amoniak: 0,04mg/l
Nitrit: 0
Nitrat:25 mg/l
Temp: 20,5 (stabil da Heizung)
Alle Werte wurden mit Tröpfchentests bzw. elektrisch gemessen.
Jetzt zu meiner Frage: Mich beunruhigt ein bischen der hohe ph Wert
in Verbindung mit dem erhöhten Amonium/Amoniak- Wert. Ich denke zwar, daß sich die Werte noch mit der Zeit einpendeln,da mein Teich ja noch neu ist :?
Die Koi verhalten sich normal und schwimmen ruhig ihre Bahnen.
Gefüttert werden so gut wie nicht (auch wenn mir das Herz blutet bekommen sie max.10gr. jeden 2 Tag--- ist das schon zuviel für den Anfang?) Jeden 2 Tag wechsel ich ca. 10% des Wassers.
Ich möchte mich bei Euch nur absichern und vielleicht noch Tips bekommen wie ich die Sache schnell in den Griff bekomme. Möchte doch,
daß es den Kleinen gut geht :)

Die Daten zu meinem Teich: Volumen: 10000 Liter (vorerst :wink: )
Er ist gemauert und mit GFK abgedichtet. Gefiltert wird mit einem 4-Kammern Filter (1000 Liter/ Pumpe 2 x 3500 Liter auf getrennten Stromkreisen), 100cm Vortex, 1000 l Pflanzenfilter und 20cm Wasserfall.
Belüftung mit 550l/h (zweite luftpumpe auf getrennten Stromkreis folgt in den nä. Tagen), Bodenablauf 110 mm, Skimmer 110 mm, Durchlauferhitzer und demnächst Anschluß an die Hausheizung (Wärmepumpe)

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus :D

Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2007 16:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Den PH Wert treibst Du wahrscheinlich mit der Belüftung hoch. :wink:

8,2 ist noch kein Beinbruch. Kannst Du die Belüftung etwas drosseln? :roll:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2007 17:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Mai 2007 14:16
Cash on hand:
282,59 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Freiburg i. Breisgau
Hallo Frank,

vielen Dank für die schnelle Antwort!
Belüftung kann ich drosseln, aber was ist mit meinem Sauerstoffwert?
6mg/l ist ja eigentlich nicht so besonderst hoch, oder?

Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2007 17:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Matthias,

richtig, den Sauerstoffwert nicht außer acht lassen.

Am besten wäre ein Sauerstoffkonzentrator mit O2 Glocke. Dann fällt Dein PH Wert gewiss, weil das Geblubber ausbleibt.

Wenn das nicht in Frage kommt, würde ich ein wenig experimentieren. Belüftung etwas drosseln bzw. nur nachts und den O2 Wert im Auge behalten.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2007 18:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Mai 2007 14:16
Cash on hand:
282,59 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Freiburg i. Breisgau
Ok, dann werd ich es mal mit etwas drosseln versuchen und mir
mal den Eigenbau eines O2 Reaktors von Lothar Gehlhaar genauer
anschauen. Ich bastel ja gern :lol:

Vielen Dank
Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2007 18:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Für Bastler ist das Koi-Hobby ein Eldorado. :D

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2007 19:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Mai 2007 14:16
Cash on hand:
282,59 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Freiburg i. Breisgau
Hallo Frank,

noch ne kurze Frage. Was soll ich machen wenn trotz Drosselung
der ph weiter hochgeht? PH- minus (bin eher gegen so Mittelchen :twisted: ) oder lieber schauen, daß man mit einem
Zaubermittelchen den Amonium/Amoniakwert herunter bekommt?
Welches Mittelchen würde denn funktionieren?

LG Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 3:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2007 19:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Zitat:
Gefüttert werden so gut wie nicht (auch wenn mir das Herz blutet bekommen sie max.10gr. jeden 2 Tag--- ist das schon zuviel für den Anfang?) Jeden 2 Tag wechsel ich ca. 10% des Wassers.
Ich möchte mich bei Euch nur absichern und vielleicht noch Tips bekommen wie ich die Sache schnell in den Griff bekomme


Also bei den Wasserwerten brauchste nich ganz so oft Wasserwechsel durchführen.
Erst wenn das Nitrit über 0,3mg steigt sind häufige WW´s nötig.
Mit moderat steigender Belastung wachsen die Bakkies auch gut.
Täglich das Nitrit beobachten, sollte bei Deiner guten umsichtigen Vorgehensweise völlig ausreichen.

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2007 21:13 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Matthias1 hat geschrieben:
Hallo Frank,
noch ne kurze Frage. Was soll ich machen wenn trotz Drosselung
der ph weiter hochgeht? PH- minus (bin eher gegen so Mittelchen :twisted: ) oder lieber schauen, daß man mit einem
Zaubermittelchen den Amonium/Amoniakwert herunter bekommt?
Welches Mittelchen würde denn funktionieren?
LG Matthias

Hallo Mattias,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum :D .
Sauerstoff ist der wichtigste Faktor bei der Koihaltung.
Falls nicht relativ sicher ständig die O² Werte gemessen werden, sollte man auf gar keinen Fall eine Unterversorgung herbeiführen.
Stabile PH-Werte bis 8,5 sind völlig in Ordnung.
Zitat:
Zaubermittelchen den Amonium/Amoniakwert herunter bekommt?

Mit einem funktionierenden Biofilter stellt sich das Problem nicht.
Falls der platt ist, mußt du Wasser wechseln.
Lese dir mal in der HP den Beitrag "Neuteichsyndrom" durch.
Falls du allein nicht weiter weißt, brauchst du Rat von Koileuten, die das Hobby schon länger betreiben.
Falls du keinen kennst und weiter in Not bist, ruf mich an oder schick eine PN.
Ich bin am Samstag in Freiburg und könnte mal kurz zu dir kommen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Mai 2007 18:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Ich bin am Samstag in Freiburg und könnte mal kurz zu dir kommen.


sauberes Angebot !!! supi !!! Respekt :!:

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de