Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 2:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 21.Apr 2007 15:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo .

Habe bezüglich des o.g. Problems diese Frage .

Empfohlen wird KMNo4 oder Salzbad .

Weder hab ich unbedingte Lust einen "roten" Teich zu haben und noch weniger Salz reinzukippen .

Wer hat Erfahrungen mit anderen Mitteln die gegen diese Parasiten ankämpfen :?:

Zu behandeln wäre im Teich , bei einer Temperatur von +14° :cry:

Danke vorab

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Apr 2007 21:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Peressigsäure soll ja gegen alles helfen ! ... sicher auch dagegen !!!

Zumindest gegen alle Ektoparasieten.

Ist ein scharfes Zeugs , was vorsichtig dosiert werden will.

Mit der Suchfunktion findest Du hier einiges drüber :wink:

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2007 10:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Marco,
Habe auch einen Koi mit diesem Problem, siehe hier http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=2934

Habe mit FMC (aber nicht den Teich, nur den kranken Koi in der IH) behandelt und der Fisch erholt sich zusehens.

Wirkungsvoll sind hier (außer Salzbad) Behandlungen mit Malachitgrün und Formalin.

Von Sera gibt es auch ein Medikament, "Sera Omnisan F", was die gleichen Wirkstoffe enthält und auch gegen Chilodonella, Costia und Ichtyo wirkt.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Apr 2007 20:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,
Zitat:
Von Sera gibt es auch ein Medikament, "Sera Omnisan F", was die gleichen Wirkstoffe enthält und auch gegen Chilodonella, Costia und Ichtyo wirkt.


die alt hergebrachten Mittelchen ( z.B. FMC ) sind zum Teil wirkungslos!

Einige Parasiten sich mittlererweile immun dagegen !!

Also bei Einsatz dieser Mittelchen ist immer eine genauere Kontrolle nötig !

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Apr 2007 16:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Klaus hat geschrieben:
Hi,
Zitat:
Von Sera gibt es auch ein Medikament, "Sera Omnisan F", was die gleichen Wirkstoffe enthält und auch gegen Chilodonella, Costia und Ichtyo wirkt.


die alt hergebrachten Mittelchen ( z.B. FMC ) sind zum Teil wirkungslos!

Einige Parasiten sich mittlererweile immun dagegen !!

Also bei Einsatz dieser Mittelchen ist immer eine genauere Kontrolle nötig !

Gruß Klaus


Hallo Klaus,
bevor ich hier härtere Geschütze auffahre, ist ein Versuch mit diesen "althergebrachten Mittelchen" immer zu empfehlen.

Warum sind denn viele Parasiten schon resistent - weil bei jeder Kleinigkeit direkt mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird.

Ich kann nur sagen, dass diese Mittel bei mir sehr gut gewirkt haben und ich sie daher auch guten Gewissens weiterempfehlen kann.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Apr 2007 20:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Hallo Klaus,
bevor ich hier härtere Geschütze auffahre, ist ein Versuch mit diesen "althergebrachten Mittelchen" immer zu empfehlen.

Warum sind denn viele Parasiten schon resistent - weil bei jeder Kleinigkeit direkt mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird.

Ich kann nur sagen, dass diese Mittel bei mir sehr gut gewirkt haben und ich sie daher auch guten Gewissens weiterempfehlen kann.

Gruß Ralf


jepp.....
..................genau so isses :wink:

ausser der hier :
Zitat:
Warum sind denn viele Parasiten schon resistent - weil bei jeder Kleinigkeit direkt mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird.

Bei Resistenzen überleben einige Parasieten/Bakkies die Atacken mit Medikamenten!

Vermutlich auch wegen mangelnder Nachkontrollen !!

Bei "Kanonen auf Spatzen" überlebt kein einziges Teil !!!!

Ob das immer richtig ist sei dahingestellt !

Aber Resistenzen kommen dovon nicht !!!!!!!!!:wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2007 11:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Nicht das hier der falsche Eindruck ensteht, FMC ist auch ein nicht zu verachtenes Geschütz.
Sowohl Teichbiologie als auch Filterbiologie sind meistens danach hin.

Also gut überlegen wann man was einsetzt. Ich persönlich habe mir nach den Erfahrungen der letzten Jahre vorgenommen nur im absoluten Notfall zu behandeln. Einmal springen oder paarmal scheuern gehört nicht dazu. Erst wenn wirklich klare Verhaltensänderungen bzw. sichtbare Stellen da sind, wäre ich bereit dazu. Den Rest müssen die selber machen..., bzw. wir mit WW, Vitamine, stabile Temperaturen usw.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de