Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 23:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Patient Chagoi
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2015 19:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Wie oben zu lesen ist der Chagoi eine Art Dauerpatient .
Ich weiß da nicht mehr weiter , sowas hatte ich noch nie !!!

Alle paar Wochen diese Wucherungen .
Ich hatte vor 14 Tagen eine 7-Tages Kur mit Bio-Aquatik gemacht ,
dann war bis vor drei Tagen Ruhe .
Anfangs nur ein kleiner weißer Punkt , ca. 3-4mm im Durchmesser
und dann , nach 24 Stunden ….. ( siehe Bild )

Das ganze begann vor etwa einem halben Jahr , damals waren nur Stellen im schuppenlosen Kopfbereich leicht befallen .
Vor zwei Wochen ist es dann auf den Schuppen hinter den Kiemen aufgetreten , seit vorgestern wieder im Kopfbereich .

Verhalten :
Ganz selten ein leichtes Scheuern , kein Luftschnappen , ablegen oder sonstige Auffälligkeiten , Futter wird wie gewohnt gut angenommen .

Wassertemperatur +17°C , mind. wöchentlicher WW von 22 – 25 %

Kein Abstrich vorgenommen .

Andere Koi sind davon nicht betroffen .

Weiß jemand was das sein könnte und wie dagegen vorgehen :?:


Dateianhänge:
Dateikommentar: Patient Chagoi
Koi IH 13.01.15 003.JPG
Koi IH 13.01.15 003.JPG [ 311.43 KiB | 5829-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Marco
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Patient Chagoi
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2015 19:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Marco,

Mach mal einen Abstrich und sende diesen an ein Labor und lass diesen mal auf bakkis untersuchen, und gleich einen resistenztest für Antibiotika dabei.

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Patient Chagoi
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2015 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Marco-
der scheint ja in einem Aquarium zu schwimmen...

Unabhängig von einer Diagnose, halte ich die Wassertemperatur, für einen optimalen Heilungsverlauf, für 5-7 Grad zu niedrig.

Desweiteren würde ich die Frischwasserzufuhr drastisch erhöhen.
Anstreben würde ich 20 Prozent Frischwasser pro Tag!

Mit diesen, dann optimalen, Bedingungen sollte der Koi sich selbst heilen können!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Patient Chagoi
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2015 20:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hi Torsten hi Thomas .

Ist zwar keine riesige IH aber immerhin 2.000l netto , mehr gibt der Platz nicht her ,
als Filter ein Genesis Evo3 300 , Helix als Bio dahinter .

Es waren schon viele Koi dort untergebracht
jedoch hat noch keiner in all diesen Jahren solche Symptome einer Erkrankung gezeigt !

Ich war auch erst am Überlegen die Temperatur zu erhöhen
habe allerdings diesbezüglich die Bedenken damit auch gleichzeitig dem Keimdruck zu erhöhen :pillepalle: - oder :?:

Thx

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Patient Chagoi
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2015 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Jepp...
deswegen mehr Frischwasser! :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Patient Chagoi
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2015 21:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Feb 2013 0:35
Cash on hand:
489,15 Taler

Beiträge: 90
Temperaturehöhung wie schon erwähnt auf jeden Fall jeden Tag ca3-5grad über 24 Stunden .und auch frischwasser ist sehr wichtig ,Fütterung komplett einstellen bis auf weiteres.

Ab 20 Grad würde ich erst mal als erste Hilfe das Becken richtig Aufsalzen.
Dann mal eine Woche beobachten ob es abheilt oder nicht.wichtig Fütterung bleib immer noch aus.
Wenn es bis datoto keine Änderung gibt musst du dir wenn du es selber nicht kannst Hilfe holen , der Abstrich macht und diesen auf parasieten untersucht denke aber ist bakteriell das was man da sieht.

in den meisten Fällen reicht Salz und viel frischwasser aber aus um solche Sachen in den Griff zu bekommen.
Wenn doch nicht helfen sollte Tierarzt und Antibiotika kur .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Patient Chagoi
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2015 22:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
heiko363 hat geschrieben:
in den meisten Fällen reicht Salz und viel frischwasser aber aus um solche Sachen in den Griff zu bekommen.


Oki , Salz dazu , versuche ich mal
Wie viel Kg bei dem Gesamt Volumen von 2230 Liter :?:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 23:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Patient Chagoi
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2015 23:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Feb 2013 0:35
Cash on hand:
489,15 Taler

Beiträge: 90
Pro 1000l 5kg Salz ganz wichtig Jod freies Salz .
Aber erst wenn die Temperatur mindestens 20grad beträgt.
Maximale Temperatur mach nicht höher als 24 Grad


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Patient Chagoi
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2015 8:32 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Wenn du das Wasser hochheizt, dann nicht vergessen die Raumtemperatur auch entsprechend höher zu fahren, sonst hast du da bald eine Tropfsteinhöhle wo die IH steht.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Patient Chagoi
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2015 8:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


mach mal eine UVC rein :idea:



Wasserwechsel ist schon das erste und beste Mittel für uns.

...aber nur wenn das Becken sauberer wird , dezimieren wird nennenswert die bösen Bakterien.
Ansonsten wachsen die entfernten Bakterien in einer Stunde wieder nach :?
Also Ablagerungen/Schmutz öfters entfernen und den Vlieser mal drehen lassen.
Der beste Platz für eine UVC ist hinter der Biokammer bzw. vor dem Einlauf ins Becken.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de