Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 6:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: UVC - Keimdruckreduzierung
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2014 10:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo,
nach der Inbetriebnahme meines TF konnte (/habe) ich meine UVC abschalten.
Letzten Montag hatten wir über Nacht Starkregen.
Ich war erschüttert wie mein Wasser am Morgen optisch aussah.
Danach habe ich die UVC wieder in Betrieb genommen. Heute morgen war wieder alles im Lot.
Diese Problematik hat natürlich nichts mit dem Keimdruck zu tun.
Trotzdem überlege ich, ob es sinnvoller ist, die UVC immer brennen zu lassen?

35m³, 100W Amalgan Tauch - UVC

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC - Keimdruckreduzierung
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2014 11:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hi Kallemann,

ich habe eine UVC immer an 24h 365 Tage die Woche an (Außer wenn mal eine Behandlung ist)
Bei mir ist sie unter dem Gaze des TF angebracht. Wenn die UVC mal eine Woche aus ist, verkürzen sich die Spülintervalle merklich.

Ob es gegen den Keimdruck wirkt, kann ich nicht sagen, aber ich fühle mich dabei wohler wenn sie an ist.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC - Keimdruckreduzierung
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2014 12:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hi,
ich habe sie auch unter der Trommel verbaut. Ob sich der Spülzyklus verändert weiss ich nicht / noch nicht.
Der Einfluss von unterschiedlichem Wasserstand macht sich hier bei mir viel mehr bemerkbar.
Nicht wissen und glauben, das ist es eben ....
Ich möchte es schon wissen .... fundiert. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Amalgan - UVC bezüglich Keimdruckreduzierung etwas mehr bringen als andere. Nur warum brennen lassen, wenn sie nicht wegen der Schwebstoffe bzw. Schwebealgen gebraucht wird?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC - Keimdruckreduzierung
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2014 13:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Karl!
Selbstverständlich reduzierst du mit deiner uv den Keimdruck!

ICH würde sie brennen lassen!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC - Keimdruckreduzierung
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2014 13:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

muß Euch leider widersprechen :
Um den Keimdruck zu reduzieren, muß ich wissen welcher Keim, muß dessen letale Dosis wissen und die Teilungszeit.
Hier eine ganz einfache Rechnung : nehmen wir an wir haben 100 Keime, die teilen sich jede Stunde, dann habe ich nach 1 Stunde 200 nach 2 Stunden 400 usw. das steigt exponentiell solange bis das Nahrunsangebot für diese Bakterienart nicht mehr ausreicht.
Um nun Keime zu reduzieren !!!! muß ich folglich bei einer Teilungszeit von 1 Stunde wenigstens 51 Keime töten, ansonsten würde ich den exponentiellen Astieg nur "flacher " gestalten. Dann habe ich nach 1 Stunde 98 Keime, davon 51 wieder reduziert nach zwei Stunden 94 usw.
Ich muß also zwingend den Keim wissen, die Teilungszeit , die letale Dosis, und da Dosis = Strahlung pro Zeit ist auch die reine UVC Strahlung, den Radius in dem die letale Dosis eingehalten wird und die Strömung ( = Zeitfaktor ).
In Wirklichkeit ist es na ch ein wenig komplizierter, da ich noch den Faktor wissen muß um den das Wasser bzw. dessen Ttrübung die Strahlung dämpft. Hinzu kommt, daß in der Realität nicht alle Bakterien im gleichen Teilungsstadium sind , es andere Verhältnisse sind wenn zwei Bakterien direkt hintereinander schwimmen ( in Strahlungsrichtung) usw.
Macht es nun Sinn die Lampe immer brennen zu lassen ??
Macht es Sinn dauernd Antibiotika zu schlucken, bloß weil man irgendwann eine Lungenentzündung kriegen kann ???
Sicher nicht. WSasd macht dann Sinn ??
Sinn macht die bakterielle Situation des Teiches zu beobachten und steigt der Keimdruck gegen zu steuern, bis er sich wieder normalisiert hat ( z.B Kontrolle durch Nährböden, da ja eine Tendenz ausreicht ).
Alles andere freut nur den Stromanbieter, macht aber bakteriell wenig Sinn.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC - Keimdruckreduzierung
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2014 13:40 
Online
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Wolfgang,

da bin ich jetzt nicht ganz deiner Meinung, auch wenn alles richtig ist was du geschrieben hast.
Die Frage ist aber - bewirkt eine UVC eine Keimreduzierung. Darauf kann man glaube ich mit einem klaren JA antworten.

Das hat jetzt nichts mit keimfrei, oder sonst was zu tun - aber jeder einzelne Keim der abgetötet wird, ist nicht mehr vorhanden, kann sich somit nicht mehr teilen und das Gesamtsystem wird entlastet! Heißt jetzt aber nicht, dass man trotz UVC einen zu hohen Keimwert haben kann!
Aber UVC Licht killt nun mal einen Teil an Bakterien - Bakterien die an Fortpflanzung und Dasein gehindert werden!

Will ich mit UVC gegen einen zu hohen Keimdruck ankämpfen - unterschreibe ich deine obigen Zeilen zu 100%.
Aber dann ist aus meiner Sicht, die UVC nicht unbedingt das Mittel erster Wahl - da gibt es effektivere Methoden/Verfahren!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC - Keimdruckreduzierung
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2014 15:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
hatten wir das Thema nicht letztens erst?

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 6:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC - Keimdruckreduzierung
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2014 16:05 

Cash on hand: Locked
Ja das hatten wir.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC - Keimdruckreduzierung
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2014 16:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
viewtopic.php?f=14&t=19231 :D :D :D

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC - Keimdruckreduzierung
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2014 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Thomas hat recht, es gab schon einige Beiträge ...
Ich habe etwas gestöbert :hammer2: das hätte ich schon vorher machen sollen :hammer2:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de