Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 9:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der erste Verlust
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2014 17:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 30.Dez 2013 23:25
Cash on hand:
150,47 Taler

Beiträge: 21
Wohnort: Bergheim bei Köln
Dateianhang:
Dateikommentar: Wäre rechtzeitig bemerkt behandelbar gewesen.
image.jpg
image.jpg [ 315.94 KiB | 4577-mal betrachtet ]
Gruß ins Forum!

Es hat mich seit langem mal wieder erwischt. Ein Doitsu Sanke (Ogata) hatte eine Vereiterung am Unterkiefer.
Durch die Abdeckung mit Bällen, PS- und Doppelstegplatten habe ich es nicht sehen können.
Beim teilweise abdecken habe ich ihn dann gefunden. Scheinbar gerade verstorben.
Vielleicht hätte ich es auch so nicht sehen können, da die Stelle untendrunter lag. Ärgerlich.
Zzt habe ich hier im Kölner Umland 8 Grad im Wasser.
Nachts decke ich noch ab, tagsüber versuche ich die Wärme "einzufangen".
Rest des Bestandes sieht sehr gut auch und frisst schon seit Tagen unter "Diätbedingugen".
Ich kann mit 1kW Heizung stabilisieren. TF und Filter liefen durch. Tmin. war 6 Grad.
Wasserwerte waren immer gut und Frischwasser speist im Winter die Automatik ja auch zu.
Ich habe jetzt mal einen GSP Nährboden angesetzt um den Verdacht auf Pseudomonas zu bestätigen.
Vielleicht habe ich aber einen Fehler gemacht und den Fisch zu spät letztes Jahr eingesetzt.
Ich drücke Euch allen die Daumen, dass alles gut geht!
Gruß, Peter


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der erste Verlust
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2014 18:18 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Erstmal mein Beileid zum Verlust.
Das späte einsetzen und eine vereirtete Stelle sind zwei paar Stiefel.
Auch die Stelle ist schwer zu sehen.
Ich denke der Fisch hat sich irgendwo verletzt bedingt durch die niedrige Temperatur und fehlender Behandlung ist er umgekommen.
Keime sind relativ inaktiv bei der Temperatur, leider auch die Abwehrzellen. Das du was auf einem kultivierten Träger finden wirst ist sicher, nur wie pathogen das ist, das ist die Frage.
War der Fisch eigentlich gut konditioniert vor dem einsetzen, evtl war er ja schon sehr schwach bzw mau gefüttert vorher und die Verletzung hat ihn dann umgehauen was ein anderer evtl überlebt hatte.
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der erste Verlust
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2014 18:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 30.Dez 2013 23:25
Cash on hand:
150,47 Taler

Beiträge: 21
Wohnort: Bergheim bei Köln
Hallo Manuel,
ich grübele auch, ob er vielleicht nicht fit war, denn der Winter war ja mau.
Eigentlich sah er vom Körperbau gut aus, leider auch als Leiche.
Da er keinerlei andere Entzündungen hat, glaube ich derzeit an eine Verletzung.
Ich beobachte aber den Rest jetzt ganz genau und werde dann entscheiden, ob ich behandele.
Wichtig wird sein die Temperaturen hoch zu kriegen. Wir sollen hier 18 Grad in 3 Tagen bekommen.
10-12 Grad Wasser sollten dann mit leichtem Heizen erreichbar sein.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der erste Verlust
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2014 19:58 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Um zu behandeln musst du erstmal wissen was es ist. Bei deiner Kultur wirst du Keime finden. Jedoch ist das keine Indikation die Tiere zu fangen und mit einem Antiobiotika zu spritzen. Den Teich kann man einfach so eh nicht antiobiotisch behandeln, das wären Unmengen an Material was man bräuchte. Dazukommend könnte man mehr schaden als Nutzen bewirken.
Ich würde jetzt abwarten und beobachten.
Falls der Koi noch da ist, einfach mal die Stelle eröffnen und schauen wie tief sie ging. Ist sie Richtung Hirn oder Kiemen wäre das ja auch ein Ansatzunpunkt.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der erste Verlust
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2014 13:07 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Und wie schauts aus Peter mit der Kultur

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der erste Verlust
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2014 18:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Das ist natürlich ärgerlich, aber auch solche Rückschläge gehören zum Hobby. Wenn die anderen Fische nen gesunden und fitten Eindruck machen würde ich auch nicht zwingend behandeln. Heizen und hektische Temperaturerhöhungen mit auf und abdecken usw. könnte auch "stressen" und eher negativ wirken.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der erste Verlust
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2014 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6046
Wohnort: Lappersdorf
Ernst hat geschrieben:
Heizen und hektische Temperaturerhöhungen mit auf und abdecken usw. könnte auch "stressen" und eher negativ wirken.



Sehe ich auch so.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 9:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der erste Verlust
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2014 20:26 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Wieso nicht zwingend behandeln, Temp. hoch etc. Solange keine Krankheitszeichen oder krankmachende Parameter auftauchen gibts eigentlich nichts als beobachten.
Wäre jetzt mal interessant was bei dem Test rauskommt. Ob das relevant für die anderen Tiere ist fraglich.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der erste Verlust
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2014 20:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 30.Dez 2013 23:25
Cash on hand:
150,47 Taler

Beiträge: 21
Wohnort: Bergheim bei Köln
Hallo zusammen.
Der Nährboden sagt viel Staphyllococcus aureus und Pseudomonas.
Der eine färbt den Indikator gelb, der andere ist gelb (aureus=golden).
War irgendwie zu erwarten, da war ja alles voller Eiter.
Temperatur leider immer noch bei 8', obwohl es hier warm ist und es morgen 18' werden soll.
Ein neuer Teil des Teiches ist ein 2,35m tiefes ovales GFK-Loch, das sich scheinbar schlecht aufheizt.
Wichtiger ist, dass kein anderer Fisch Auffälligkeiten zeigt.
Ein ca. 25cm großer Kohaku ist aber etwas dünn und gefällt mir nicht ganz.
Ein oder zweimal habe ich Fische kurz Scheuern gesehen, springen tut keiner, ist ja auch zu kalt.
Habe mal 10qm gewechselt und weigere mich noch etwas in den Teich zu schütten.
Etwas Milchsäure kommt fürs Gewissen ab 10' rein und weil eine Firma in Lünen zu meinen Kunden gehört und ich preiswert an die 25L Kanister komme.
Ach ja, wie jedes Jahr erfreuen sich 2 meiner Ureinwohner an Karpfenpocken, geht aber ab ca.
17' immer wieder weg. Fadenalgen minimal an den Luftausströmern im Flachbereich, Wasser glasklar und Werte alle gut.
Die Jungs "wärmen" sich und stehen im 60cm tiefen Verbindungsgraben zwischen den Teichen in der Sonne. Werde morgen den Reiherschutz prüfen müssen.
Schönes sonniges WE und viel Spaß in Euren Gärten!
Peter


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der erste Verlust
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2014 21:49 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

patogene Keime von einem verendeten Koi sagen aber nichts über den Gesundheitszustand der anderen Koi aus , besonders wenn sie sich eher unauffällig verhalten . Wurden denn noch andere Koi in der Größe von dem Züchter eingesetzt ?

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de