Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 13:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Glaskot
BeitragVerfasst: Mo 10.Mär 2014 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6046
Wohnort: Lappersdorf
Hallo, hier ein neues Thema welches für die Enzyklopädie aufgegriffen werden soll.

Selbst habe ich das Thema Glaskötelchen bei mir auch schon feststellen können. Bei mit immer kurz vor dem Winter. Also so immer Dezember wo die Temperatur im Teich bei mir gegen 5-7 Grad geht.

Alle sind bis jetzt aber immer wieder fit in den Frühling gegangen und kein Verlust bis jetzt zu verzeichnen.

Gelesen habe ich von Futter wo schuld sein könnte, auch Darmbakterien, und und.

Was hängt ihr für Erfahrungen gemacht?

Gruß Robert

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaskot
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2014 6:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Aug 2013 16:15
Cash on hand:
37,21 Taler

Beiträge: 131
Habe ich bei meinen Koi auch schon gesehen , aber immer nur in der kalten Jahreszeit.


gerald


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaskot
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2014 6:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Haben die Fische manchmal auch, aber in der IH bei 20 grad. Vereinzelt schwimmen glasige Würstchen oben.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaskot
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2014 7:40 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Glaskot kann wie von vielen gefürchtet ein Zeichen für den Befall mit Darmflagatellen sein.
Oftmals ist es jedoch ein ganz natürlicher oder durch den Halter herbeigeführter Prozess der zu Glaskot führt.
Der Darm regeneriert sich wieder von selbst indem er alte Zellen abstößt und durch neue ersetzt. Diese Zellen werden mit dem Kot oder auch ohne nach ausen geführt was wir dann als Glaskot im Becken meist an der Wasseroberfläche schwimmend wiederfinden. Oftmals sieht man auch eine genaue Trennung wo der reguläre Kot endet und der Glaskot beginnt in einer "Wurst".
Nach längerer Futterpause wie z.B. Winter findet der Halter oftmals komplett gelb/glasige Kotwürste was auf die Hungerphase zurückzuführen ist.
Bei einem abruppten Futterwechsel kann der Darm die noch ungewohnte Zusammensetzung des neuen Futters noch nicht gut verwerten was zur gleichen auch teils beschleunigten Sympthomatik führt. Ähnlich wie beim Hund wo man das Futter sofort wechselt und dieser mit Darmproblem reagiert.
Als weiterer Faktor kommt hinzu wenn man neue Koi einsetzt, spez. bei kleinen Wasservolumen wie z.B. IH. Hier kann der Koi auf die noch ungewohnten neuen Keime reagieren was zu einer Verdickung der Darmschleimhaut führt und somit mehr Gewebe abgestoßen wird. Dies im Zuge der Kreuzverkeimung.

Gruß

Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaskot
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2014 11:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Das habe ich auch bei uns mal woeder beobachtet und auch mehr mals aus direkte Nähe ( Mikroskop ) angeschaut... ein Mal ein Wurm, der mir fremd war gefunden und ein, zwei Mal einzelne Flagellaten... Sonst war ich echt enteuscht mit meinen Entdeckungen... 8)

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaskot
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2014 15:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Ich hatte auch mal Glaskot in der IH.
Ich war mal auf einem Vortrag mit Koi-Krankheiten und mir wurde gesagt, dass gegen Glaskot Reis helfen soll.
Die Koi sollen ca. 4-5 Tage kein Futter bekommen, damit im Darm die Bakterien keine Nahrung bekommen.
Dann normalen ungekochten Reis in das Becken geben und die Koi fressen den Reis.
Der Reis quillt dann im Magen und Darm auf und nimmt die Bakterien mit.

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaskot
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2014 19:49 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hier ein Bild eines Glaskotes in 2 Farbengattungen :lol:

Dateianhang:
DSC_0271.jpg
DSC_0271.jpg [ 823.38 KiB | 3546-mal betrachtet ]


Anbei noch zwei Bilder mit Flagatellen der Gattung Trichomonaden in 2 Vergrößerungen im oben gesehenen Kot

Dateianhang:
2014_03_11_19_26_12_230.jpg
2014_03_11_19_26_12_230.jpg [ 78.02 KiB | 3546-mal betrachtet ]


Dateianhang:
2014_03_11_19_23_54_249.jpg
2014_03_11_19_23_54_249.jpg [ 70.31 KiB | 3546-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 13:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaskot
BeitragVerfasst: Do 20.Mär 2014 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6046
Wohnort: Lappersdorf
Ich habe den sehr guten Text vom Manuel mal in die Enzyklopädie übertragen.

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1417

Wenn noch jemand Änderungen dazu hat, bitte melden.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de