Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 11:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wirksamkeit von Wurmmitteln
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2014 13:54 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Hi,

nachdem ich schon wieder mit Gyrodactylus der Sorte Extra-Resistent zu kämpfen habe, wollte ich mal anfragen, mit welchen Mitteln Ihr erfolgreich gegen Gyrodactylus vorgeht.

Die aktuelle Behandlung mit jeweils 100g Solubenol (10% Flubendazol) auf 40m³ Wasser bei einer Wassertemperatur von 12 °C zeigt auch nach 3 Behandlungen im Abstand von jeweils 7 Tagen keinerlei Wirkung. Auch das zwischen 2. und 3. Behandlung gegen Costia eingesetzte Formalin lies die Biester unbeeindruckt (Costia hingegen ist Geschichte).

Womit behandelt Ihr wirkungsvoll Gyrodactylus?
Letztes Frühjahr war ich mit 5 Flaschen a 80ml Cyprinocur W (Wirkstoff Praziquantel) bei nur einer Behandlung erfolgreich. Ich wollte jedoch, wie häufig empfohlen, den Wirkstoff keine zwei mal in Folge nutzen.

Gruß,
Christian


Zuletzt geändert von El Schnorro am Do 06.Mär 2014 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wirksamkeit von Wurmmitteln
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2014 14:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Aug 2013 11:15
Cash on hand:
411,38 Taler

Beiträge: 784
Hi Christian,


wie so häufig ist es eine Frage der Dosis und natürlich auch des jeweilgen Wurmstamm.
Pauschal lässt sich hierbei leider überhaupt nichts zu sagen.

Problematisch ist sicherlich auch Deine Temperatur von "nur" 12 Grad.
Viele Anwender haben bei solchen Temperaturen schon die gleichen Erfahrungen gemacht wie Du, dass das Solubenol einfach nicht gewirkt hat.

Ich würde jetzt halt einfach ein anderes Mittel versuchen.
Aber auch, je nach Möglichkeit, entweder die Temperaturen auf 15 Grad anheben oder einfach warten bis es warm genug geworden ist.

Ggf. kannst Du auch auf das LernesPro von Colombo zugreifen, was es in NL gibt.
Da ist ein Wirkstoff in der Combi mit verarbeitet, welcher hier noch nicht sehr häufig Anwendung gefunden hat und unter einigen Koikichi hier als Geheimtipp kursiert.

Das Medi ist in NL übrigens in jedem Gartencenter mit Koi-Abteilung erhältlich.

Aber wie oben geschrieben, würde ich auf wärmeres Wasser warten. Bei 12 Grad sollten die Probleme mit Wurmbefall doch noch soweit beherrschabr sein, dass Du noch die 4 Wochen abwarten kannst, oder?
Wenn natürlich der Befall jetzt super hfetig ist, solltest Du wirklich überlegen wie Du am besten die Temperatur hoch bekommst.

Gruß
RALF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wirksamkeit von Wurmmitteln
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2014 14:49 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Hi Ralf,

Wurmstamm in dem Falle sind Gyrodactylus - also Hautwürmer - von Kiemenwürmern bin ich bisher verschont.

Heizen um auf 15°C zu kommen wäre nicht das Problem, Anschluss an Heizungsanlage ist vorhanden.
Aber wie du schon meintest ist der Wurmbefall nicht so dramatisch, das ich jetzt Angst um die Fische hätte, von daher werde ich vermutlich einfach noch einen Monat abwarten. Nach der Costia-Behandlung ist der Scheuern auch auf geringe Mengen zurück gegangen.

Mit dem Medikament aus NL meist du sicher das Lernex - wo ist der Unterschied zwischen der in Deutschland z.B. bei Hanako Koi erhältlichen "Normal" und der in NL erhältlichen Pro Version?

Edit: Sehe gerade das in Lernex Pro der Hauptbestandteil Nitroscanat neben Flubendazol ist?

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wirksamkeit von Wurmmitteln
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2014 15:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6046
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Christian, primär würde ich aber die Ursache suchen, warum schon wieder Würmer und auch Costia behandelt werden muss. Ist das Problem gelöst, verschwinden die Würmer bei höherer Temperatur auf ein Koi erträgliche Menge.


Gruß Robert

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wirksamkeit von Wurmmitteln
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2014 16:44 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Hi Robert,
robsig12 hat geschrieben:
Primär würde ich aber die Ursache suchen, warum schon wieder Würmer und auch Costia behandelt werden muss.


Die Ursache für die Würmer ist mir bekannt - der letzte Neubesatz im letzten Jahr hatte Gyrodactylus - der wurde zwar mit Kurzzeitbädern mit Salz "behandelt", hat aber vermutlich noch restliche eingeschleppt.

Die Ursachenforschung nach dem Costia ist mir viel mehr ein Rätsel - zumal ich das letzten Sommer eigentlich los war. Hier kann allerdings die recht hohe Überwinterungstemperatur mit immer über 9°C eine der Ursachen sein. Zumal mein Besatz auch nicht gerade gering ist. Wasserwerte sind auf jeden Fall nicht die Ursache, der Filter lief sauber durch. Ist aber eher ein Thema für einen eigenen Thread.

robsig12 hat geschrieben:
Ist das Problem gelöst, verschwinden die Würmer bei höherer Temperatur auf ein Koi erträgliche Menge.

Darauf alleine will ich es mal nicht ankommen lassen, dagegen behandeln werde ich auf jeden Fall. Der Shiro muss zur Not vorher schon noch ein weiteres Mal durch ein Salzbad, wenn er sich stärker röten sollte.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wirksamkeit von Wurmmitteln
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2014 17:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Aug 2013 11:15
Cash on hand:
411,38 Taler

Beiträge: 784
Hi Christian,

genau den Unterschied zwischen dem in D erhältlichen LERNEX und dem in NL zusätzlich erhätlichen LERNEXPro meinte ich :wink:

Wenn der Wumrbefall halt nicht übermäßig ist und die Paddler zu Recht kommen, aslo nicht abliegen und die Flossen klemmen während sie im Einlauf schweben, würde ich auch warten.


Und mit Stamm meine ich nicht die Gattung :wink: Stamm bedeutet, welche Wurmnachkommen Du erwischt hast.
Denn davon hängt es maßgeblich ab, gegen was die kleinen Plagegeister schon Resistenzen gebildet haben.
Nicht jeder Wurmstamm ist gegen alles empfindlich und feststellen kann man das eigentlich nur mit "Probieren" :wink:
Nach dem Solubenol würde ich jetzt halt mal was anderes nehmen. Es gibt ja noch andere Wirkstoffe als im Solubenol enthalten ist. Achte halt nur jetzt darauf, dass Du nicht auf eine andere Form von Flubendazol zurück greifst bzw. es in einer völlig anderen Kombi vorhanden ist.

Zur aller größten Not kannst Du mich auch gerne per PN mal nach weiteren Lösungsansätzen anschreiben.
Brauchen wir hier nicht unbedingt in allen Einzelheiten auszudiskutieren.

Gruß
RALF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wirksamkeit von Wurmmitteln
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2014 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6046
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Christian,

Costia ist ja ein Schwächeparasit, deshalb muss irgend etwas im System nicht stimmig sein. Ich glaube dir sehr wohl, dass die Wasserparameter stimmen, und du sehr viel Sorgfalt walten lässt. Manchmal liegt der Fehler im Detail.
Wenn Du vor kurzem mit Formalin behandelt hast, würde ich auf jeden Fall einige Zeit vergehen lassen, bevor neue "Gifte" in den Teich gebracht werden. Das ist für die Fische und deren Schleimhaut schon eine harte Nummer.

Wenn die Würmer weg waren, und nun wieder gekommen sind, läuft was falsch. Würmer können ja auch durch Enten, Kröten etc. in den Teich kommen.
Bin kein Tierarzt, aber ich halte die Temperatur von durchgängig 8-9 Grad für sehr problematisch. Da würde ich eher auf 5-6 Grad gehen. Hier "schlafen" dann auch die meisten Parasiten. Ein mir befreundeter Heilpraktiker hat mir mal erklärt, dass die Temperatur zwischen 6-10 Grad extem schwierig für die Koi sind. Das Immunsystem ist unten, die Parasiten aber noch nicht.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 11:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wirksamkeit von Wurmmitteln
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2014 22:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2301
Wohnort: 38835
Hallo Christian,

El Schnorro hat geschrieben:
nachdem ich schon wieder mit Gyrodactylus der Sorte Extra-Resistent zu kämpfen habe, wollte ich mal anfragen, mit welchen Mitteln Ihr erfolgreich gegen Gyrodactylus vorgeht.


bei diesen hier genannten Temperaturen hätte ich mich wohl eher für WOFA entschieden....!!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wirksamkeit von Wurmmitteln
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2014 15:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hast du mit Wofa schon mal Erfolg gehabt bei Würmern Volki?

Das wäre ja eine echt preisgünstige Alternative gegenüber den Prazi-Produkten.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wirksamkeit von Wurmmitteln
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2014 15:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo

Also bis dato habe ich mit den Wirkstoff Praziquantel immer alle Würme gut wegbekommen.

Das Mittel ist halt nur seht teuer, aber man kann ja Vergleichen es gibt ja genut Hersteller.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de