Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 16:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Hast du Fadenalgen ???
Umfrage endete am Mo 10.Mär 2014 10:55
Nein, habe keine Fadenalgenprobleme 40%  40%  [ 14 ]
Ja, aber nur so gering das ich nicht unternehmen muß 29%  29%  [ 10 ]
Ja, so sehr das ich dagegen vorgehen muß 31%  31%  [ 11 ]
Abstimmungen insgesamt : 35
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umfrage: Wer hat Fadenalgen
BeitragVerfasst: Fr 28.Feb 2014 10:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das Thema FA Algen ist eine Neverendingstory und

es wurde ja auch därüber gerätselt wieviel Teich im Schnitt

überhaupt betroffen sind, vielleicht können wir mit dieser

Umfrage etwas Licht ins Dunkel bringen.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage: Wer hat Fadenalgen
BeitragVerfasst: Fr 28.Feb 2014 11:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Ein Punkt fehlt vielleicht bei der Umfrage:
Nein ich habe keine Fadenalgen, da ich etwas dagegen unternehme
Gemeint sind damit der Personenkreis, der das ganze Jahr Über z.B den pH Anpasst usw.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage: Wer hat Fadenalgen
BeitragVerfasst: Fr 28.Feb 2014 12:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Ich hab fadenalgen manchmal viel mal wenig und behandle nicht hab einmal dagegen behandelt danach war meine ganze Biologe durcheinander was wahrscheinlich an meiner primitiven filtertechnick ligt aber mich stören die Algen auch nicht und wenn es zuviel werden hole ich einfach einen Teil raus


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage: Wer hat Fadenalgen
BeitragVerfasst: Fr 28.Feb 2014 12:06 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Hi Sascha,

kann Uwe nur zustimmen, Die Option fehlt.
Bei mir sind es im letzten Jahr nur wenige Fadenalgen im Pflanzenfilter gewesen, im Teich selbst keine.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage: Wer hat Fadenalgen
BeitragVerfasst: Fr 28.Feb 2014 12:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
underfrange hat geschrieben:
Ein Punkt fehlt vielleicht bei der Umfrage:
Nein ich habe keine Fadenalgen, da ich etwas dagegen unternehme
Gemeint sind damit der Personenkreis, der das ganze Jahr Über z.B den pH Anpasst usw.



Die die permanent gegensteuern sollten dann ihr Kreuz ganz unten machen,
da man davon ausgehen kann das sie ohne die dauerhafte Dosierung ja
auch mächtig Probleme mit dem Urwald hätten bzw. kann man
davon ausgehen das sie vorher so starke Problem hatte das sie nur durch
permanete Zugabe der Sacher Herr wurden ..... Ausnahmen gibt es natürlich
immer es gaht mir aber viel mehr darum mal zu sehen wieviel Anlagen wirklich
betroffen sind , im FA Thread wurde auch auch so geschrieben das fast jeder
in irgendweiner Form betroffen ist , das interessiert mich da ich erhlich gesagt
in meinem Umfeld ehr von einem 50 :50 Verhältnis so aus dem Bauch raus
ausgehen würde.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage: Wer hat Fadenalgen
BeitragVerfasst: Fr 28.Feb 2014 12:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
El Schnorro hat geschrieben:
Hi Sascha,

kann Uwe nur zustimmen, Die Option fehlt.
Bei mir sind es im letzten Jahr nur wenige Fadenalgen im Pflanzenfilter gewesen, im Teich selbst keine.

Gruß,
Christian



HALLLLLLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO du sollst hier nicht rumschreiben , du sollt dein Auto ausräumen,
Sitze umklappen und zum Geldautomat damit wir morgen mal schauen was in deinem Kübel so an Boxen reinpasst.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage: Wer hat Fadenalgen
BeitragVerfasst: Fr 28.Feb 2014 12:21 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
sascha73 hat geschrieben:
El Schnorro hat geschrieben:
Hi Sascha,

kann Uwe nur zustimmen, Die Option fehlt.
Bei mir sind es im letzten Jahr nur wenige Fadenalgen im Pflanzenfilter gewesen, im Teich selbst keine.

Gruß,
Christian



HALLLLLLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO du sollst hier nicht rumschreiben , du sollt dein Auto ausräumen,
Sitze umklappen und zum Geldautomat damit wir morgen mal schauen was in deinem Kübel so an Boxen reinpasst.

Gruß Sascha


Hi Sascha,

Auto ist leer geräumt, Sitze umklappen ist nicht notwendig, alleine in den Kofferraum gehen so viele Boxen rein, da ich ohne Hund im Kofferraum komme ;)

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 16:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage: Wer hat Fadenalgen
BeitragVerfasst: Fr 28.Feb 2014 12:29 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich habe seit 2008 keine FA mehr.
Nach Neubau Ende 2006 gab es ein paar FA, die sind aber verschwunden.
Mein Teich ist nun wirklich hoch besetzt und es wird auch ordentlich gefüttert.
Es erfolgen regelmässige TWW.

Habe auch seit 3 Jahren keine UVC mehr installiert. Trotzdem klar bis zum Grund.
Filterung mit VF und RF. Umwälzrate bei ca. 1x/h

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage: Wer hat Fadenalgen
BeitragVerfasst: Fr 28.Feb 2014 14:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 03.Dez 2012 22:18
Cash on hand:
72,81 Taler

Beiträge: 29
Habe meterlange Fadenalgen im "Winter" unter einer Luftpolsterfolie bekommen! :evil:

Grüße Markus!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de