Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 6:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: IH in Garage, Wasser Abkühlung
BeitragVerfasst: Fr 25.Okt 2013 21:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo Zusammen.

Habe seid heut in meiner Garage eine IH stehen.

Es ist ein GFK Becken mit den Massen 2,80x1,10x0,80 Länge x Höhe x Tiefe.

Es ist mir 1900 Liter befüllt, der Filter wurde mit eingelaufen Trägen übernommen vom Hauptteich.

Das Becken steht auf 2cm Styrodur und ist von oben auch mit Styrodur abgedeckt.

Die Garage hat im Winter eine Raumtemperatur von um die 3-4Grad.

Habe 2 Koi günstig bekommen, möchte die aber bei diesem Temperaturen nicht mehr im Teich setzten. Sondern bis zum Frühjahr in der IH Hältern.

2 Kois von 40-50cm auf 1900Liter mit Wöchentlichen Wasserwechsel 20% und eingelaufen Futter sehe ich nicht als Problem an!


Nun zu meiner Frage:


Will eigentlich die IH so lange es geht auf 20grad halten.

Wenn ich das Wasser morgens auf 20grad erhitze, in wie weit Kühlt sich das Wasser bis zum Abend hin wieder ab.

Den am Abend kann ich wieder das Wasser Aufheizen.

Ich habe nur Angst das die Schwankung von morgens bis abends zu groß sein können.

Hat da einer Erfahrungen von euch.


Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH in Garage, Wasser Abkühlung
BeitragVerfasst: Fr 25.Okt 2013 21:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Norman!

Wie erhitzt du denn das Wasser? Mit einem normalen Heizer scheinbar nicht, der würde ja auch tagsüber die gewünschte Temperatur halten.

Als wichtigsten Punkt sehe ich die Isolierung deines Beckens. Also auch rundherum ordentlich in Styropor einpacken! Den Rest musste wohl mal ausprobieren. Bei den aktuellen Temperaturen dürfte sich die Temperaturschwankung ja noch einigermaßen in Grenzen halten. Vielleicht kannst du dazu ja mal einen Tag nützen, an dem du zu Hause bist - dann kannst du auch noch frühzeitig eingreifen, wenn die Temperatur zu stark abfällt. Im Winter bei kälteren Temperaturen wird das dann natürlich noch mehr zum tragen kommen, aber es wird ja nicht in deiner Garage von heute auf Morgen 3-4°C haben!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH in Garage, Wasser Abkühlung
BeitragVerfasst: Fr 25.Okt 2013 21:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi

Ne erhitzen kann ich das Wasser mit einen Holzhofen, aber den kann ich halt nur anmachen wenn ich da bin.
Will ja keine gekochten Kois.

Ich denke aber wenn das gut Isoliert ist dürften auch im Winter wenn die Umluft 3-4grad ist sich das Wasser innerhalb von 10-12 Stunden auch nicht so Stark abkühlen.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH in Garage, Wasser Abkühlung
BeitragVerfasst: Fr 25.Okt 2013 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Isolierung ist sicherlich das A und O deines Vorhabens. Einfach mal ausprobieren!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH in Garage, Wasser Abkühlung
BeitragVerfasst: Fr 25.Okt 2013 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Normen,

Roland hat es schon erwähnt ... das Becken auf Dämmung stellen und außen rum
auch mit fest anliegender Dämmung versehen.

2cm ist aber schon arg wenig ... letzten Winter hatte ich ein Faltbecken in der
Garage aufgestellt ... am Boden 5cm XPS und außen rum 5cm EPS
als Deckel habe ich eine 16mm Doppelstegplatte verwendet in der ich ein kleine
Luke für den Luftaustausch geschnitten hatte.

mit den notwenigen WW und ohne heizen war ich nie tiefer als 12°

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH in Garage, Wasser Abkühlung
BeitragVerfasst: Fr 25.Okt 2013 21:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi Josef

Ja leider Steht das jetzt schon auf 2cm Dämmung, von aussen werde ich dann besser 4cm nehmen.

12Grad reichen nicht würde gerne 20grad halten, werde es mal probieren, so lange es noch Wärme ist wird es bestimmt gehen.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH in Garage, Wasser Abkühlung
BeitragVerfasst: Sa 26.Okt 2013 11:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

das wichtigste hierbei ist die ordentliche Abdeckung von oben !
Dort sollte keine Luft zirkulieren , sonst hast du eine Waschküche in der Garage !
Das gilt auch für den Filter und den Ofen !!
Für 2 so große Koi bei 20°C braucht es natürlich viel Futter und damit viel Luft.
So 20L/Minute sollten es hier schon sein !


Wenn du gut abdeckst und isolierst , dann sollten 1-2° Abfall in 12h realistisch sein.
2-3° in 24h gelten als Stressgrenze , 2° würde ich in 12h als max. ansehen.
Diese Schwankungen sind im warmen Wasser ( 18°C bis 28°C ) nicht so stressig wie bei kaltem Wasser!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 6:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH in Garage, Wasser Abkühlung
BeitragVerfasst: Sa 26.Okt 2013 17:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi Klaus.

Werde auf nummer sicher gehen und noch einen 1Kw Heizung einstellen auf 19Grad, so das wenn sich das Wasser ein Grad abkühlt die Zusatzheizung angeht und nicht so große Temperaturschwankungen bekommen.

Heute ohne Heizung Wassertemperatur 16,5 Grad.

Die Kois wurden heute eingesetzt und scheinen es gut zu gehen. Der Karashigoi sucht schon nach fressbaren.
Der Shiro Utzuri ist noch was scheu.

Filter ist eingefrahren, war am Hauptteich dran. Sauerstoff ist Oase 2000. Also von der Seite her sollte es ok sein.
Aber lieber öfters einen Wasserwechsel und einmal zuviel die Wasserwerte Checken als wenn was aus den ruder läuft.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH in Garage, Wasser Abkühlung
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 13:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo Zusammen

So habe heute meine Dämmung um die IH gemacht.

Dateianhang:
Dateikommentar: Der Besatz
2013-10-27_134713.jpg
2013-10-27_134713.jpg [ 92.64 KiB | 3727-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Dateikommentar: Die Dämmung Teil 1
2013-10-27_134632.jpg
2013-10-27_134632.jpg [ 206.66 KiB | 3727-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Dateikommentar: Die Dämmung Teil 2
2013-10-27_134645.jpg
2013-10-27_134645.jpg [ 77.83 KiB | 3727-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Dateikommentar: Die Koi in der IH
(leider etwas schlecht geworden das Bild)

2013-10-27_134740.jpg
2013-10-27_134740.jpg [ 247.08 KiB | 3727-mal betrachtet ]


Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH in Garage, Wasser Abkühlung
BeitragVerfasst: So 27.Okt 2013 14:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Norman!
Es ist aber so total dunkel in der IH...
Schöne Fische hast du gekauft...kannst du die Preisklasse verraten?
Ich hätte noch eine Frage, gibts in Selfkant zwei Koihändler?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de