Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Überwinterungstemperatur Koi
BeitragVerfasst: Mo 04.Nov 2013 7:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 10.Jun 2013 10:30
Cash on hand:
111,66 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: 352***
Hallo zusammen,
sicher ist darüber schon einiges geschrieben worden, aber ich möchte diesbez. eine Diskussion eröffnen.
Konkret geht es mir um meine Gegebenheiten, meine IH steht in einem ungeheizten Keller, welcher zu 2/3 in der Erde liegt. D.h. meine Temperatur liegt Sommer wie Winter bei 13 Grad. Leider habe ich keine vernünftige Möglichkeit zu heizen. Selbst wenn die Temperaturen etwas fallen sollten liegt die min. Temperatur nicht unter 10 Grad. Bei kalt überwinterten Kois fällt die Temperatur im Teich teilweise unter 4 Grad.


Was kann passieren wenn die kritische Grenze der Temperatur von 10 bis 12 über den Winter gehalten wird?

Liebe Grüße Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überwinterungstemperatur Koi
BeitragVerfasst: Mo 04.Nov 2013 8:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Würde ich nicht machen. Heizer dran, notfalls über Strom. :wink: Hast du die IH nicht isoliert? 10-12 Grad Ausgangstemperatur kligt doh nicht schlecht. Über 16 Grad zu heizen ist doch kein Ding!?

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überwinterungstemperatur Koi
BeitragVerfasst: Mo 04.Nov 2013 8:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

wozu eine IH wenn nicht zum heizen / warm überwintern ??

Bei 13°C im Keller sind es nur 5° bis zu 18°C Marke.
Das lässt sich mit abgedeckter Wasseroberfläche leicht erreichen.
...ein 500W Aqauriumheizer sollte hier ausreichen !
Und wenn es draussen mal so richtig kalt wird ,
dann lasse den Heizer mal Schrittweise weg,
um dann einige Wochen bis 10°C zu kommen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überwinterungstemperatur Koi
BeitragVerfasst: Mo 04.Nov 2013 13:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 10.Jun 2013 10:30
Cash on hand:
111,66 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: 352***
Die Möglichkeit zuzuheizen muss in jedem Fall gegeben sein, daher werd ich es so machen.
Heizmöglichkeit wird angeschafft und somit kann ich meine Temperatur regeln wie ich es mag!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überwinterungstemperatur Koi
BeitragVerfasst: Mo 04.Nov 2013 13:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Wenn Du heizen möchtest, solltest Du aber mindestens das Becken freitragend abdecken, damit sich die Verdunstung in Grenzen hält.


Pfiffikus,
der keine Ahnung hat, wie Deine Kellerwände Kondensfeuchte vertragen werden


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überwinterungstemperatur Koi
BeitragVerfasst: Mo 04.Nov 2013 18:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
Hallo @ all,
bei welcher Wassertemperatur wäre die optimale Überwinterung? Habe den Teich mit Noppenfolie abgedeckt und will einen Holzofen als Heizung zuschalten.

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überwinterungstemperatur Koi
BeitragVerfasst: Mo 04.Nov 2013 20:07 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

optimal sind wohl Temperaturen über 20 Grad, wenn du noch Fische hast die noch wachsen sollen :mrgreen: Ich halte zur Zeit auch noch gute 21 Grad, die fressen wie die wilden und auch sonst gehts ihnen supi. Ab Januar gehts dann auch tiefer mit den Temperaturen.

Es kommt aber immer drauf an was du erreichen willst. Du kannst sie auch bei 17 Grad überwintern, das geht auch gut, aber dann wachsen sie halt nicht so...
Nur darunter würde ich nicht gehen, außer du gehst dann unter 10 Grad ein paar Wochen lang.

Ich heize übrigens auch mit so einem Holzofen...kostet ja nix :lol: :lol:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überwinterungstemperatur Koi
BeitragVerfasst: Mo 04.Nov 2013 20:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
Hallo Karlheinz,

Also entweder 8 bis 10 grad, oder über 16 grad. Warum nicht zwischen 10 und 16 Grad?

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überwinterungstemperatur Koi
BeitragVerfasst: Mo 04.Nov 2013 20:36 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

nur kurz: Immunsystem der Koi schlecht, die Parasiten sind aber noch fit :!:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überwinterungstemperatur Koi
BeitragVerfasst: Mo 04.Nov 2013 20:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
Ok, danke für die schnelle Antwort. Muss leider erstmal den Ofen testen was er bringt. Vielleicht klappt es mit den 16 grad und mehr. Was hast du denn für einen Holzverbrauch?

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de