Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 11:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 25.Apr 2013 11:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Forum ,


wer kann über Erfahrungen mit toten Tierchen im Koiteich und dessen Auswirkungen berichten ?



Ich hatte letztes Jahr einen kleinen Koipool 3x3x1,8 als Überwinterungsteich gebaut.
In meinem Gartenteich 20t , nur max. 1,40m tief im Mittel eher unter 1m tief,
hatte ich immer bis Mai die Styrodurplatten drauf , das war hässlich und die Temp.
im Teich gingen trotzdem stark auf und ab.
Im neuen Koipool ist das nicht so , zumal ich auch noch ein Zelt aus Isoliernoppenfolie drüber habe.

Leider ist das aber irgendwie voll "nach hinter losgegangen" !
Habe über Winter 3 Koi verloren allen vorran eine 64cm Yamabuki.
Alle Fische hatte die vorigen Winter unter vermeindlich schlechteren
Bedingungen im Gartenteich gut überlebt.
...einer der drei verendeten Koi hatte seinen ersten Winter draussen.

Im Koipool war 50% Frischwasser und 50% Teichwasser eingefüllt.
Im Filter arbeitet 150L 2 Jahre eingefahrenes HelX
Inhalt etwa 16t , Folie PE

Gleich nach dem Umsetzen waren die Koi ruhiger im Verhalten.
Da es schon unter 8°C im Wasser hatte ,
machte ich mir auch keine großen Sorgen das sie kaum fraßen.
So nach etwa 2 Monaten verendete der Erste.
Alarmglocken läuten , erhöhter WW und Wasserwerte untersucht.
... keine Auffälligkeiten , UVC eingesetzt .
Weiterhin WW wenn es der Frost zugelassen hat.
Dann lag der kleine Neuling tot am Teichboden.
Mit Heizung auf 8-9°C geheizt ... aber fressen wollte die nicht.
Edasil zugegeben und schwupps waren die Koi etwas besser drauf.
Auch verhaltene Futteraufnahme zeigte eine Besserung.

Um zum Ende zu kommen...

habe letzte Woche beim HelX umrühren eine tote Maus entdeckt.
Vorgestern hat meine Frau eine weitere tote Maus vom Bodengrund entfernt.
Beide waren sehr stark verwest und stanken und prodizierten einen Fettfilm auf dem Wasser.



Wie sind eure Erfahrungen dazu ?
Reichen schon 2 kleine verwesende Mäuse aus und Koi krank zu machen ?
Vielleicht ist sogar noch die eine oder andere weitere unentdeckte Maus im Teich ?
( oder auch eine kleiner Fisch oder kleine Frösche ? )
Wer kann hier etwas beitragen ?


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Apr 2013 12:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo Klaus,
ich hab mal gehört das eine tote Maus in einem Brunnen, aus dem Wasser für Pferde genommen wird, für die Pferde tödlich enden kann.
Ich hatte mal eine tote Maus im Teich, dass Wasser wurde trüb/milchig. Ich konnte mir das nicht erklären warum das Wasser sich so veränderte. Die Koi waren auch verhalten, was fressen und Aktivität anging. Nachdem ich einen großen Wasserwechsel,50- 60% gemacht hatte, konnte ich die tote Maus sehen. Ich hab sie dann sofort entfernt. Das Wasser wurde innerhalb von zwei Tagen wieder klar und die Koi lebten auch wieder auf.
Zum Glück hatte ich sonst keinen Schaden. Wohl nochmal Glück gehabt.
Ich drück dir die Daumen das bei dir alles schnell wieder gut wird.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Apr 2013 12:31 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Hallo Klaus,

erst mal mein Beileid zu den 3 verlorenen Koi :cry:

Hast du während die Mäuse im Wasser waren bzw. vor Edasil / UVC-Einsatz mal den Redoxwert gemessen?
Sind die Koi ohne äußere Anzeichen verstorben oder haben die entzündete Stellen oder Löcher bekommen?

Ich habe letztes Jahr in meiner provisorischen Hälterung auch zwei kleinere Koi verloren. Auch dort konnte ich später eine übel riechende Gammelecke finden. Diese hätte ich, wenn ich den Redoxwert des Wassers beobachtet hätte, sicher früher bemerkt.
Allerdings war bei beiden erst zwei kleine entzündete Stellen zu finden, die wahnsinnig Schnell zu Löchern wurden.

Gruß,
Christian


Zuletzt geändert von El Schnorro am Do 25.Apr 2013 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Apr 2013 12:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Klaus!

Ich kann nur bestätigen, dass verendete Tiere im Teich (Frösche, Fische, Mäuse, etc.) auch massiven Einfluss auf die anderen Bewohner haben. Es kommt natürlich immer auch auf die Besatzdichte und die Größe des Teiches an, aber man merkt es an den Koi wenn etwas nicht stimmt. Anhand von entzündeter Haut z.B. habe ich schon mehrere verendete Tiere aus dem Teich gefischt - kommt leider auch immer wieder vor.
Zum Glück blieb ich aber auch bis dato vor größeren Schäden verschont - aber ich könnte mir gut vorstellen, dass eine/zwei Mäuse in einem 16.000 Liter Teich durchaus massive Probleme verursachen können.
Ich hatte schon einmal nur mehr das Skelett einer Maus aus dem Teich gefischt, ich denke das kommt dann auch auf die Funktion des Filters an, inwieweit man hier etwas kompensieren kann. Natürlich auch auf die Wassertemperatur - bei warmen Wasser schreitet der Verwesungsprozess wesentlich schneller voran, als in kälterem Wasser!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Apr 2013 14:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
ein sich zersetzendes totes Warmbluttier erzeugt schon massiven Keimdruck... :!:

Stichwort: Leichengift.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Apr 2013 14:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ich kenne das ja auch vom Aquarium her.

Nur Frage ich mich ebend reichen 2 Mäuse im Teich (16t) um die Koi umzubringen ??


Habe in meinem Gartenteich schon mal ´nen verwesten Frosch oder auch zwei gefunden,
der Teich ist aber auch Jahre alt mit großer Biokammer und großen Pflanzenbereich.
Dort konnte ich direkt nichts am Verhalten der Koi bemerken .


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Apr 2013 15:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Klaus-
2 verwesende Warmblüter? :shock:

Ganz sicher.

Bei 2 Fröschen sieht das anders aus...

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 11:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Apr 2013 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Da würde ich gerne mal an diese Bilder erinnern.
viewtopic.php?p=185506#p185506


Pfiffikus,
der keine Ahnung hat, was die Koi bei diesen Händlern so stabil und resistent gemacht hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 25.Apr 2013 21:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Pfiffikus-
wenn ich mich recht erinnere, hängen an diesem Kreislauf 500m³ Wasser mit Koi....
Da macht dann eine tote Ratte auch weniger aus... :)

Was nicht heißen soll, daß diese Anlage als weitestgehend steril anerkannt ist... :mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 26.Apr 2013 6:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,

du sprichst von einer anderen Anlage, in der ich auch schon eine verwesende Ratte fotografiert habe. Die im verlinkten Beitrag gezeigte Ratte verweste im Freistaat Bayern.


Pfiffikus,
der inzwischen weiß, dass das keine Einzelfälle sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de