Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 15:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2012 10:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo,

mir viel durch Zufall auf, da ich nicht mehr genau wusste wieviel Tröpfchen schon drin waren, dass bei mir bei den JBL Nitrit Tests beim ersten Mal (ohne Schütteln) wesentlich höhere Werte rauskommen, wie wenn man ohne schütteln der Fläschchen einen zweiten Test gleich danach mit den gleichen Fläschchen macht.
Schüttelt man die Fläschen vor dem Test (also die mit den Mitteln drin) kommt immer das Ergebniss wie wenn man den 2. Test in Folge ohne Schütteln macht.

Konntet Ihr sowas auch bei Euch feststellen?

Hab mir die Anleitung durchgelesen und eigentlich nichts zum vorherigen Schütteln der Testmittelflaschen gefunden.

Schüttelt Ihr immer zuvor?

Wenn das so ist, habe ich meine Fische in der IH ohne Grund Hungern lassen ;-) ok, ganz gehungert haben Sie nicht. Bei mir ist zwischen Schütteln (Nitrit = 0,025) und nicht schütteln (Nitrit 0,1-0,2) doch ein gewaltiger Unterschied.

Bevor ich das hier schrieb habe ich bestimmt 10 Versuche gemacht, immer mit drei Proben und einem Tag Abstand dazwischen und immer das gleiche Ergebniss. Erste Probe ohne Schütteln -> hoher Wert, zweite Probe ohne Schütteln -> niedriger Wert, dritte Probe mit Schütteln -> niedriger Wert.
Mache Ich drei Proben mit Schütteln -> niedrige Werte.

Zu Beginn dachte ich ein Gläschen ist noch verschmutzt, aber das kann ich ausschließen, da ich Sie super sauber gemacht habe. Auch bei den Proben habe ich immer die Wasserentnahme an der gleichen Stelle gemacht, während der Testreihe aber die Stelle immer mal gewechselt, aber alles gleich geblieben.

Wie ist da Eure Erfahrung?

Welchem Wert soll ich glauben?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2012 10:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Alwin,

heute schon zu viel geschüttelt?? :wink:

Das vorherige Schütteln der Fläschen tut schon Not.............














............für klare Ergebnisse!

Da sich die verschiedenen Substanzen in den Fläschchen erst dann wieder richtig vermischen. :wink:
Das steht bei meinen Tests auch in der Anleitung.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2012 11:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Jörg,

steht das da echt drin? Dann bin ich einfach zu blöd das zu finden. Bei mir steht bei manchen Test, man soll schütteln, aber bei Nitrit nicht ;-(


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2012 11:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Alwin,

schütteln ist auf jeden Fall immer gut und schadet nicht.

Jede Anleitung ist anders aufgebaut, besonders die verschiedener Hersteller.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2012 11:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo,

wenn die Testreagenzien länger als 1-2h stehen, sollte man den 1. Tropfen beiseite fallen lassen. Da diese Flüssigkeit oben im "Tropfer" stand und schon mit Luft in Kontakt kam.

Habe das von Oliver (Ollikoi) gelernt und kann es aus eigener Erfahrung zumindest für den Nitrittest bestätigen....nachdem ich einmal einen echten Schock gkriegt habe :hammer2:

Gruß
Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2012 12:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Jens,

Danke Dir, das klingt logisch. Ich dachte dass durch die Flaschenbewegung der große Unterschied kommt. Spielt bestimmt beides zusammen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2012 19:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Mach es doch einfach genau so, wie von Lars Sebralla auf seiner Teichratgeber-Seite beschrieben.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de