Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 3:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 15:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Forum,


als ich meine 3-5 Jahre alten Platten dieses Jahr in die Hand nahm , hatte ich schnell weisse Hände !


Die Oberfläche lässt sich durch drüberreiben in feinstes Pulver zerlegen.

....kann das noch gesund sein ?

....kleben da evtl. Kiemen zu ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 17:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Lösen sich bei dir wirklich die Platten auf Klaus,

oder sind das evtl. die auskristallisierten Salze vom letzten Jahr bzw. Algen- und Bakterienrückstände?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 17:43 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Ich hatte das bei alten Platten gehabt die eingelagert waren. Bei diesen hatte man auch so eine art Mehl an den Händen. Wasser hatten diese Platten aber nie gesehen.
Schienen sich mit de alter an der Oberfläche etwas aufzulösen.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 17:48 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Klaus,

die Oberfläche wird durch die UV-Strahlen der Sonne etwas zersetzt.
Meine sind nunmehr über 15 Jahre im Einsatz und auf der Oberfläche leicht schmutzig grün geworden.
Giftig wäre das ausgasende FCKW, aber damit wird seit über 10 Jahren nicht mehr aufgeschäumt.
Exdrudiertes Polystyrol wird auch zur Verpackung von Lebensmitteln benutzt.


Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2012 0:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hi Klaus,

....das ist sehr gefährlich, wenn sich von den Styrodurplatten feine Partikel ablösen.
Diese Partikel, die haben eine sehr abbrasive Oberfläche, welche nicht sehr Fischhautfreundlich ist.
Könnte "schmirgelnde" Eigenschaften auf die empfindliche Schleimhaut der Fische haben......


Folge: "LÖCHER" im Koi :ätsch:

Gruß Hardy
der auch schon seit vielen Jahren Styrodurplatten einsetzt...das von diesen Platten sich nun kleine zersetzenden Partikel absondern....na und :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2012 9:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Hardy,

............auch in deinem soo gesunden Teich mit besten Wasserwerten ,

ohne neuen Besatz die letzten Jahre ,

fast ohne Nitrat usw. ,

mit immer bestem Gewissen beim füttern ,


.......sterben Koi !!!

....und das wo die Tierchen doch so 30 bis 80 Jahre alt werden sollten !





gilt da bei dir auch : .... na und ? :shock:



Staunende Grüße an den sonst soo pedantischen Zeigefinger wenn es um Koigesundheit/Medikamente geht !

Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2012 13:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hört doch mal auf euch so zu hauen, das ist ein ernstes Thema!

Meine Styrodurplatten, aber auch meine PE-Teichbälle sind beim herbstliche Auspacken auch immer scheinbar mit einem weißen Pulver bedeckt.

Ich habe dieses Frühjahr ein paar Bälle separat gelegt und siehe da, nach 3 Tagen Trocknung verwandelt sich der grüne Algenbelag in weißen Belag, der beim Anfassen zu Pulver wird.... das kaum giftig sein dürfte.

Wenn allerdings das Styrodur zerfällt, müsste das Pulver doch grün oder neuerdings rosa (bei uns gibts nur noch rosa Styrodur bei Hornbach) sein, es sei denn, etwas aggressives greift die Oberfläche an. Lösungsmittel oder so?

Oder es macht mal einer einen Langzeitversuch mit Styrodur in der Sonne... oder auf der Sonnenbank :lol:

Bloß im Dunkeln dürfte nix passieren zumindest nicht was Klaus schreibt.
Und wenn das passiert, würde ich die Platten abkärchern und nach 3 Tagen gucken ob wieder Pulver da ist. Wenn ja, Platten weg, wenn nein -wieder für einen Winter gut.

Ich finde grade ihr zwei Fachleute solltet vernünftig kommunizieren! Es geht um die Gesundheit unserer Fische.
Auch wenn diesmal eindeutig Hardy angefangen hat wie ich finde, oder?

Gruß

Jens
( der ja wie ihr wisst auch so seine Probleme mit der Fischgesundheit hat :( aber seit 2 Jahren keinen Fisch verloren hat :D )

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 3:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2012 14:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Jens,

das was da auf den Bällen ist, sind Algen und Biomasse, die getrocknet sind.
Ganz normal, und kein Problem.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2012 14:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo zusammen,

habe durch Zufall gerade einen Langzeittest mit den rosafarbenden Styrodurplatten durchgeführt, hatte ein Stück am Teich einen Winter und Sommer lang in der vollen Sonne liegen.
Habe dieses Stück heute noch in der Hand gehalten, auch hier löst sich die Oberfläche bis ca. 0,5-0,8 cm Tiefe in seine Bestandteile auf, zerbröselt förmlich in eine sandige Masse.
Wenn man die Styrodurplatten nur im Winter benutzt, wo nicht so viel Sonne drauf scheint, werden die Styrodurpaltten schon ein paar Winter halten, bevor die Wetterseite der Platten langsam wegbröselt.

Vieleicht halten die grünen Styrodurplatten von BASF aber auch bedeutend besser, gerade da gibt es ja auch Langzeitteste, denn diese wurden ja ursprünglich an Teichen eingesetzt, weil es die ja schon bedeutend länger gibt, als die rosafarbenden.

Das wäre dann ja mal interressant zu wissen, dann könnte man lieber ein bisschen mehr Geld für die BASF Platten ausgeben und hat etwas haltbares.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2012 14:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Also gibts die grünen noch? :pillepalle:
Ich bin weder bei Hornbach noch Praktiker noch Toom fündig geworden.

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de