Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 0:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Biofilm
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 8:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Wenn sich der Biobelag/Bewuchs überall im Teich "auflöst" (rauhe Wände und Böden, auch im Filter, vorher "glitschig"), der Trommler sich 2 Monate lang einen Wolf, spült, die Nitritwerte nach oben explodieren, keine Medikamente in den 3 Jahre alten Teich gegeben wurden, an was kann das liegen?
Eine mir plausibel erscheindende Ursache wäre "Stoßchlorung" im Trinkwasser, was bei WW in den Teich gelangt
.

Zwecks besserer Übersicht habe ich einen neuen Thread eröffnet.
Laut tel. Auskunft Wasserzweckverband wurde kein Chlor in das Trinkwasser gegeben. Desinfektion erfolgt über UVC-Bestrahlung.
Nach 2 Monaten hat der Spuk jetzt ein Ende, Biofilm ist wieder leicht spürbar, die Teich-Wände und der Boden werden stellenweise wieder leicht grün (nicht mal 1 mm stark), Nitrit ist runter auf ca. 0,1 mg/l, Trommelfilter spült alle 10 Minuten statt 5 Minuten.

ABER die URSACHE würde mich interessieren. Ganz klar ist der Teich noch nicht, die UVC kämpft noch :lol:
Und außer Futter und Wasserwechsel kennt der Teich nichts (wobei NACH dem Auflösen des Wand und Bodenbelages der Trommler mit Salzsäure etc. traktiert wurde, allerdings lange danach in den Kanal gespült wurde.)
Änderungen heuer:
Strömungspumpe wurde angeschafft und läuft 4 Stunden täglich
Kreisströmung wurde etwas verändert
3 Bäume wurden gekürzt, so dass mehr Sonne in den schattigen Teich kommt
Anderes Futter wurde verwendet
Teich wurde ab Mai auf mind 20 Grad gehalten
Sauerstoffzuführung erfolgt nun über 2 Bierfässer (wobei ein Fass ziemlich üblich roch, habe ich aber mit Wasser ausgewaschen und mit Druckluft getrocknet).
Kann da was dabei sein, das den kleinen Gau herbeigeführt hat???

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilm
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 9:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hans,

Du hast unglücklicherweise mehrere Veränderungen gehabt, was die Sache nicht einfacher macht.

Was uns aber entgegen kommt, ist die Tatsache, dass "Biofilm" nicht so einfach zerstörbar ist. Am leichtesten gelingt uns dies durch Chemikalien. Hast Du in dieser Zeit Behandlungen durchgeführt?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilm
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 10:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hans,

Du hast unglücklicherweise mehrere Veränderungen gehabt, was die Sache nicht einfacher macht.

Was uns aber entgegen kommt, ist die Tatsache, dass "Biofilm" nicht so einfach zerstörbar ist. Am leichtesten gelingt uns dies durch Chemikalien. Hast Du in dieser Zeit Behandlungen durchgeführt?

Gruß,
Frank


Hallo Frank,

nein, der Teich wurde seit 3 jährigem Bestehen nicht behandelt, nur Futter und Frischwasser und wegen dem Nitritwert letzte Woche etwas Salz.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilm
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 11:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Hans-
schon mal vom Phänomen "biogene Entkalkung" gehört?

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilm
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 12:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
showa65 hat geschrieben:
Hallo Hans-
schon mal vom Phänomen "biogene Entkalkung" gehört?

Hallo Thomas,

nein.
Aber jetzt danach gegoogelt.
Ich denke, du meinst erhöhter PH-Wert und dadurch Absterben der Biologie?
Der PH-Wert ist bei mir bei den sporadischen Messungen die letzten beiden Jahre immer gleich um die 7,5 gewesen (außer bei starker Algenblüte).
Als das Absterben des Bewuchses an Wänden und Boden vor 2 Monaten begann, habe ich aber keine Wasserwerte ermittelt :oops:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilm
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 12:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Hans-
das ist ein natürlicher Prozess, der in vielen natürlichen Teichen und Seen passiert.
Du sprichst auch bei Dir von starker Algenblüte.
Also starkem Pflanzenwuchs in dem Moment....

Das erklärt Dir Deinen dann rauhen Wandbelag ab diesem Moment.

Da kann so etwas dann passieren- ist ja auch nichts Schlimmes, wenn die anderen Parameter stimmen...

Google mal fleißig weiter- ich wollte nur den nötigen Denkanstoß vermitteln... :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilm
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 20:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Danke Thomas,

das mache ich :D

Ein interessanter Hinweis kam auch noch. Impermax im 3. Jahr :evil:
Die Blasen werden immer mehr und die Koi immer größer. Wenn die so an den Blasen schmatzen, wie an meinen Fingern, dann gehen die auf :shock:
Werde dem Lars S. mal eine email schicken.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 0:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilm
BeitragVerfasst: Di 07.Aug 2012 22:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Servus Hans,
einen Biofilm wegzubekommen ist schon mal nicht einfach.

Das Problem mit der Entkalkung hatte ich auch schon in der IH.
Es hatten sich Schnecken im Filter angesiedelt, die bei der Reinigung dann immer mit entsorgt wurden.
Eines Tages wollten sie nicht mehr richtig fressen.
Der PH Wert war Aufgrung fehlender Wasserhärte komplett abgeschmiert.
Hätte ich dazu auch noch eine Algenblüte gehabt, könnten die Schwankungen auch schon mal den Biofilm dezimieren.

Hast du bei den Koi denn nichts gemerkt?
Die sollten deutlich empfindlicher sein als ein dicker Biofilm.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilm
BeitragVerfasst: Mi 08.Aug 2012 19:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jörg,

Zitat:
Hast du bei den Koi denn nichts gemerkt?
Die sollten deutlich empfindlicher sein als ein dicker Biofilm.


Nein, absolut nichts!
Die Flüssigfolie als Übertäter wurde von fachlicher Seite (kompetenter Biologe) ausgeschlossen, die von Lars S. vorgefunden Inhaltsstoffe lesen sich zwar "schaurig", sind aber mengenmäßig ein "Pups" auf 40m³ Wasser, so seine Meinung.
Thomas seine Zeilen wurden mir ebenfalls von seiner Seite unabhängig als mögliche Ursache genannt.
Chlorung des Trinkwassers scheidet auch aus, UVC wird dort verwendet.

Der Spuk hat ja ein Ende, die Ursache wird sich nicht mehr ermitteln lassen.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilm
BeitragVerfasst: Mi 08.Aug 2012 21:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Servus Hans,
zum Thema fällt mir nichts vernünftiges mehr ein, bin ja kein Biologe.

Hast du vielleicht reingepieselt?
Die Zusatzstoffe die du dir zugeführt hast, sind ja dann darin gelöst. :hammer3:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de