Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 8:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 149 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2012 18:45 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Über das Thema wo ich jetzt hier schreibe Bezieht sich rein auf meinen Teich

Es begann alles im Februar wo das Martyrium begann.

Einige Koi bekamen Rote Flecken an den Schuppen Ansätzen, am Auffälligsten war der Shiro, und die zwei Yamabuki.
Die Wasserwerte wurden Seit Winterbeginn bis zu dem Zeitpunkt immer Wöchentlich überprüfen auch die Temperatur wurde von mir bei 15 bis 18 Grad gehalten auch die Wasserwechsel wurden reichlich gemacht.

Es wurden auch keine neuen Koi eingesetzt und es war auch keiner verstorben bis her

Nach erster Begutachtung der Drei großen Koi meinte ich es sind Mechanische Verletzungen

Nach einer weiteren Woche zeigte sich es aber ,dass es dieses nicht sp sein konnte, also zog ich einen Arzt hin zu.

Wir behandelten die Koi die auffällig waren ,und sie bekamen die Erstmedizinisch Hilfe zwei der am Stärksten betroffenen Koi nahm der Doc dann mit in seine Praxis, wo er sie bis heute behandelt
werden.

Sein Rad zu dem Zeit punkt Ende Februar nicht mehr heizen um die Temperatur in den Keller gehen lassen das der Bakterienstamm sich nicht weiter Ausbreiten kann.

Auch ein Rad eines Freundes der mich darauf hin wies, das ich vielleicht einige Schmotterecken im System habe Überprüfte ich aber dazu später mehr.

Denn Rad vom Koi Doc befolgte ich wo ich ihm auch Danken muss es hätte wahrscheinlich meinen gesamten bestand hingerafft

Anfang März Wurde aufgedeckt und alle Koi wurden von mir Heraus gefangen und in Augenschein genommen
Und da kam erst das ganze Ausmaß zum Vorschein was in meinen Teich los ist

1 Doitsu Showa hatte einen weggefaulten Unterkiefer ( echt übel )

2 Soragoi einen Reißen Brustflossen Aufbruch und auch einen Gebrochen und verfaulten Oberkiefer

3 Der zweite Yamabuki war auf einer Seite Rötlich und sah aus wie ein Tannenzapfen

4 Der Doitsu Hariwake ein Reißen Loch in der Backe Finger groß


5 Asagi und Hi Showa Aufbrüche an ganzen Körber wobei der Asagi am Stärksten betroffen war


Shiro und Yamabuki 2 War ja beim Arzt schon und Zeigte auch Überall Aufbrüche an Brustflossen und Underbauch

So was jetzt wir müssen Handeln aber sehr schnell

Ich dachte im ersten Moment Flossen fäule aber das Traf hier nicht zu sagte mir der Arzt
Der gesamte Teich wurde dann mit Antibiotika behandelt was auch an anfang gut angeschlagen hat

Natürlich wurde auch zeitgleich das ganze Filter System in Augenschein genommen, um hier einen Seuchenherd zu vermeiden

Also Abreis meines Alt bewährten Filter um zu sehen ob da nicht doch eine Schmotterecke vor sich hin Gammelt und Negative Bakterien dieses verursachen
Aber es war nix absolut gar nix zu Finden

Viele denken jetzt sie Hätten das nicht so gemacht und alles beim Alten gelassen aber mir bedeute mein Hobby einiges und meine Koi noch mehr, daher dieser Schritt
So nun wieder zu meine Kranken Koi

Die am stärksten betroffen Koi kamen in meinen Keller in die IH die ich Schnell installierte wo ich die Sechs Kandidaten versuchte so weit wie möglich zu helfen
Bei 3 von Ihnen konnte man von Tag zu Tag sehn das es nix mehr wird auch der Einsatz von verschiedenen Antibiotika bracht nicht den Gewünschten erfolg

Das um umgängliche Kamm auf mich zu die am Schwersten betroffen zu erlösen

Das Seltsamen an der ganzen Sache ist die Koi die Krank waren, sind meine Ältesten Koi ,und auch die am Längsten im Teich

Es wurden auch seit September kein neue Koi mehr eingesetzt

Nach Wochen Langer Behandlungen die bis heute andauern fragte ich mich so langsam, woher kommt das Ganze das Koi die ich seit Anfang an habe auf ein mall so Krank werden

Irgendwann Kamm dann Mal das Auf den Tisch von der Kreutzverkeimung und ich Fragte mich Trifft das hier auch zu das ein Altbestand so umkippen kann
Mittlerweile Hörte ich auch von verschieden anderen Koifreunden und auch Händlern das es Zutrifft mit der Kreutzverkeimung die immer mehr zu Alltag wird

Wie seht ihr das Ganz

Für mich hat das Neue Jahr so einige neue Erkenntnisse gebracht das das Hobby wirklich ein Lotterie Spiel ist

So wie seht ihr das ganze oder liege ich da Falsch das Eine Kreutzverkeimung nach dieser zeit Ausbrechen kann

Zippi der über jeden Gedankengang dank paar ist :?: :roll:

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Zuletzt geändert von zippi am Mi 30.Mai 2012 20:46, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2012 19:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo zippi ,


Scheißnummer sowas ...... bin gerade echt geschockt !

Da fällt mir sofort wieder Lothars Bericht ein !
...... der hatte ja ein ähnliches Problem , hast du ja sicher auch mit gelesen.
Ja sowas gibt es immer wieder und man hört auch hin und wieder davon !

Ich bin der Meinung das 18°C keinesfalls ausreichen für einen Neuzugang.(Kreuzverkeimung)
Es sollte , wenn möglich 23-25°C (immer über 20°) im Teich haben , wenn neue Koi eingesetzt weden.
Dann können die Koi sich am besten selber mit ihrem Immunsystem helfen.

Solche Löcher können von einer Kreuzverkeimung herrühren , können aber auch vom Teichmillieu stammen.
...bei einer laufenden Kreuzverkeimung werden die Koi stark geschwächt ,
so wie wir auch mal hohes Fieber haben und im Bett liegen.
Sind dann noch sehr viele böse Keime im Teichwasser ,
dann könnte auch aus dieser Richtung großes Unheil drohen!

...... ich setze nur noch zum Hochsommer neue Koi in meinen Teich ! (naqch erfolgter Q )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2012 21:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich bleib dabei das es sich um eine negative Verkeimung handelt .......

aufgrund deines Filters waren Schmodderecken nicht auszuschließen dies hat sich aber positiv geklärt

und deine nachgezogenes Filteroptimierung war dann eine reine (sinnvolle) Formsache.


Insgesamt wird sich so oder nie klären lassen wie das alles zustande gekommen ist und vorallem nicht

durch welche Aktion das in Gang gekommen ist. Kreutzverkeimung ist naheliegend und wahrscheinlich

keine Endaufklärung wird es wohl wie sooft nicht geben.


Ich würde eventl. abraten die Koi auch den ganzen Winter massiv warm zu halten wie du es bisher getan
hast , gönn ihnen eine "kühlere" Phase wo auch das Füttern mal zurück gefahren wird, klar würd ich weiter heizen
aber halt deutlich gemässigt.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2012 21:58 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Hallo Sascha

Das mit dem Heizen im Winter wird sich bei mir nur noch auf ein geringes halten da ich hier auch einen Fehler meiner Seite sehe

ch habe es wahrscheinlich in der Hinsicht übertrieben

Klar hatten da sie Keime ein Paradies um sich auszubreiten aber wieso ist es nicht schon denn Winter zuvor geschehen wo ich genau so verrückt geheizt habe

In der Gleichung gibt es so viele Variablen das man echt nie auf denn Wahren Grund kommt

Man kann echt nur hoffen dass jetzt mal Ruhe einkehrt

Wie du zu mir erst sagtest jeder muss da früher oder Später in dem Hobby durch

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 7:18 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Zippi,

das hört sich ja an wie der Gau bei mir im März 2010.

Ich halte mich inzwischen wieder an altbekannte Regeln.
Neubesatz nur im Mai oder Juni einsetzen, dann hat man den Sommer vor sich um bei Problemen reagieren zu können.
Ich hatte im September 2009 einen Neuzugang mit Antibiotika behandeln müssen und dann kam der Herbst und Winter.............................

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 7:33 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hi Markus,
Ich hab am Rande von Deinen Problemen etwas mitbekommen, das es solche Ausmaße angenommen hat war mir nicht bewusst.
Tut mir leid, ich weis wie du an deinen Koi hängst. Ich drück dir und deinen Koi die Daumen, dass es schnell aufwärts geht.

Das Thema mit den unterschiedlichen Bakterienstämmen sehe schon als großes Problem an. Es ist immer wieder bei Problemen wie auch bei Dir dieser Verdacht im Spiel Ich kann auch davon ein Lied singen.
Leider lässt es sich nicht immer klar erklären.

Ich habe daraus meine Lehren gezogen.
Ich beschränke mich in Zukunft nur noch auf einen Züchter und damit auf einen Bakterienstamm.

Halt die Ohre steif
Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 7:35 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Echt traurig sowas zu lesen. :cry:

Zitat:
auch der Einsatz von verschiedenen Antibiotika bracht nicht den Gewünschten erfolg


Der Tierarzt hat doch sicher vor der Behandlung an Antibiogramm erstellt. Welche Bakterienarten wurden denn festgestellt?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 8:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 8:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hammann hat geschrieben:
Ich beschränke mich in Zukunft nur noch auf einen Züchter und damit auf einen Bakterienstamm.

Halt die Ohre steif
Gruß Uwe



Hallo Uwe ,

kaufst du bei einem Händler der die ganze Saison über die Becken streng nach Züchter getrennt hat ? :shock:

....kenne ich so nicht ! Wer macht sowas oder wie kaufst du ein ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 10:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Markus,

Tut mir leid für deine Koi.

Kopf hoch!

Zum Thema kann ich Gott sei dank nichts beitragen, da ich bis jetzt von so einem Problem verschont wurde.

Wie es aussieht, ist davor aber keiner sicher.


Grus Robert

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 11:53 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

waren die Koi die du im September noch eingesetzt hast zufällig von Ogata ??


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 149 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de