Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 11:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grenzwert für Nitrit?
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2012 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Mal wieder eine Frage...

Die letzten Monate lag der Nitritgehalt immer zwischen 0,010 und 0,025.
Vor einigen Wochen ging der dann plötzlich hoch auf 0,1 :shock:
Ich habe dann etwa eine Woche lang statt wöchentlich, täglich Wasser gewechselt
und jetzt hat sich das so bei knapp 0,05 eingependelt und bleibt auch bei wöchentlichem WW von ca. 10% so.

Ist 0,05 ein vertretbarer Wert oder muss ich da langfristig was machen?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grenzwert für Nitrit?
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2012 20:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Viel Spaß beim Lesen :wink:

http://www.ibdoerre.com/aqua/lars/nitrit.htm

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grenzwert für Nitrit?
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2012 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Die Seite kenne ich, danke für den link! :hallo:
Wenn ich das richtig rauslese, liegt der Grenzwert für Nitrit also bei 0...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grenzwert für Nitrit?
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2012 20:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
hansemann hat geschrieben:
Viel Spaß beim Lesen :wink:

http://www.ibdoerre.com/aqua/lars/nitrit.htm

Viele Grüsse
Hans



.........dort steht wo welcher Grenzwert :shock: habe nix gefunden :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grenzwert für Nitrit?
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2012 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
ich auch nicht, habe aber daraus

Zitat:
Wenn mit geeigneten Tests (Nachweisgrenze < 1mg/l) Nitritwerte im Wasser nachweisbar sind, besteht dringender Handlungsbedarf


0 geschlossen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grenzwert für Nitrit?
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2012 21:19 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ich hatte am Anfang in der IH auch Werte bis 0,5, ein bischen Salz rein und gut ist es. Den Fischen hat man jedenfalls nix angemerkt.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grenzwert für Nitrit?
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2012 21:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Klar - bei 0,5 hätt ich auch schon was gemacht, ich hab ja "nur" 0,05.

pH ist übrigens dabei 7,6

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 11:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grenzwert für Nitrit?
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2012 23:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 01.Apr 2008 21:31
Cash on hand:
1.327,17 Taler

Beiträge: 319
Wohnort: Mönchengladbach
Hallo Katharina,

bestimmst du den Wert mit nem Photometer ?

Gruß,
rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grenzwert für Nitrit?
BeitragVerfasst: Mi 20.Jun 2012 8:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Katharina hat geschrieben:
ich auch nicht, habe aber daraus

Zitat:
Wenn mit geeigneten Tests (Nachweisgrenze < 1mg/l) Nitritwerte im Wasser nachweisbar sind, besteht dringender Handlungsbedarf


0 geschlossen



Das ist doch kein Grenzwert !

Dort steht man sollte ein Testgerät/Testverfahren wählen das eine Nachweisgrenze <1mg/l hat.


Messbereich 0.000 bis 0.600 mg/l (in N-NO2) wird bei z.B. bei einem Testgerät angegeben.
Dieses Gerät wird immer Nitrit im Teichwasser nachweisen ....... wenn es nicht defekt ist !!

....Werte von 0.100 mg/l sind im Koiteich durchaus normal !

........also siehst du auch keinen Grenzwert ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grenzwert für Nitrit?
BeitragVerfasst: Mi 20.Jun 2012 9:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

bei regelmäßiger Fütterung bin ich der Meinung kann es Nitrit 0 nicht geben.
Denn der Nitrosomas macht aus Ammonium Nitrit und das würde voraussetzen,
daß dieses Nitrit schlagartig zu Nitrat umgewandelt würde. Das ist aber ein
kontinuierlicher Prozeß , so daß immer ein Nitritrestpegel vorhanden ist.
Nach meiner Erfahrung sind Werte bis 0,5 tolerierbar, ab 0,5 erhöhte
Aufmerksamkeit und Nachdenken, ab 1,0 sofort handeln.
Wenn ich 0 messen würde, hätte ich weifel an meiner Meßmethode.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de