Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 11:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koi springen
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2012 8:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo,
immer wieder springt ein Koi. Meistens in den Abendstunden oder auch am frühen Morgen.
Tagsüber verhalten sie sich völlig normal. Keine Anzeichen von Krankheiten.
Kein Flossenklemmen, kein hecktisches Atmen, kein durch den teichschießen, kein Scheuern.
Fressverhalten: immer Riesenappetit.
Wetter:wechselhaft.
Wasserwerte : Temp. 16° PH 7,7, Nitrit 0,0... Aminium / Amoniak kann ich nicht messen, Sauerstoff kann ich ebenfalls nicht messen.
Sauerstoff bringe ich nur über Blubber ein.
Muss ich mir Sorgen machen?

Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi springen
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2012 8:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
kallemann hat geschrieben:
Aminium / Amoniak kann ich nicht messen

Zu viel NH3/NH4 im Wasser kann auch die Kiemen reizen. Ich hatte das letztes Jahr leider mal, da sind bei mir auch welche gesprungen.

kallemann hat geschrieben:
Meistens in den Abendstunden oder auch am frühen Morgen.

kallemann hat geschrieben:
Sauerstoff kann ich ebenfalls nicht messen.

Ich denke auch starke O2-Schwankungen zwischen Tag und Nacht könnten sicher die Kiemen reizen.

kallemann hat geschrieben:
Muss ich mir Sorgen machen?

Naja, normal ist das nicht.

Würde zunächst mal Ammonium messen.
Dann vielleicht durch zusätzliche Belüftung nachts die Sauerstoffschwankungen reduzieren, dazu vorher auch Sauerstoff zu messen wäre natürlich auch nicht schlecht.
Wenn da nichts ist, bleiben ja eigentlich nur noch Parasiten oder Bakterien, wo bei ich denke dass in dem Fall vor dem Springen auch ein Scheuern zu beobachten wäre.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi springen
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo warum kommen hier keine Meinungen - Erfahrungen?
Habe "ich" die Pest?
Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi springen
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 20:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
hi,

es gibt spingen, und es gibt springen.

spring er richtig, oder schnappt er sich nur ne mücke??

ich kann es bei mir in den abendstunden auch beobachten.... aber da wollen sie nur abwechslung..... die goldfische machen es schon immer, flotte kehrtwende, und gleich wieder weg..... aber jetzt konnte ich es auch schon öfter bei meinem kiutsuri beobachten....

aber da will er immer nur ne lecker mücke haben....

gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi springen
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 20:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
moin,
wenn ein Koi springt, ist da garantiert nichts mit Mücken schnappen :wink:
für mich wäre es dann höchste Zeit, den mal auf`s Fell zu schauen um zu
sehen was sich dort noch so angesiedelt hat und den Fisch so in Schwung
bringt. :lol:
Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi springen
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
dito
Viele Grüße Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi springen
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2012 9:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

eine Forelle ein ein carnivoerer Typ und der darf nach Mücken schnappen ein Koi als omnivorer Fisch sicher nicht.
Wenn er springt stimmt was nicht , meisten ist es Gyrodactylus.
Also Fisch fangen und Abstrich; ist der negativ Nitrit, Ammoinium, Ammoniak etc. messen, wenn Ozon an Ozon ausschalten.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 11:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi springen
BeitragVerfasst: Sa 26.Mai 2012 17:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo zusammen,
vielen Dank, für die Antworten.
Entwarnung, das Ganze hat sich beruhigt. Ein Abstrich ergab keinen Befund.
Inzwischen habe ich beobachtet, dass wenn manchmal einer unter den anderen schwimmt oder auch wenn sie am Rand "grasen", dass dann einer über den anderen "springt".
Wenn so ein Platscher zu hören ist, kann das nicht so genau zugeordnet werden.

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de