Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 0:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: seltsamer Kiemenabstrich
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2012 21:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
habe das heute bei einem Kiemenabstrich gefunden, weiß aber nicht was das ist:-(
Die Aufnahme ist nicht so gut, ist eigentlich ein Video,geht aber hier nicht zu öffnen :-(
ich hoffe aber jemand kann mir was dazu sagen.
Bei hier 400facher Vergrößerung sieht man deutlich sich bewegende wenn auch mehr im Strom mitschwimmend hunderte von ovalen Dingern ( Ciliaten? ) die sich drehen und dann platt wie eine Flunder sind.
Der Koi hat blasse verklebte Kiemen und legte sich ab. :roll: :?
Beim Hautabstrich habe ich nichts gefunden.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seltsamer Kiemenabstrich
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2012 21:53 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich würde schnellstens eine Behandlung gegen Einzeller machen, wenn es auf den Kiemen sitzt ist es immer gefährlich.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seltsamer Kiemenabstrich
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2012 16:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
..........das hört sich ganz deutlich nach Chostia an !
Die sollten dann aber auch auf dem Hautabstrich zu finden sein.


...in Massen sind die besonders bei kleineren Fischen schnell tötlich !


Hier lindern Salzbäder schnell das Leid !

Allerdings werden dann auch sicher mehrere Koi betroffen sein.
Chostia ist ein ausgesprochener Schwächparasit ..... ergo ging es dem Fisch vorher schon nicht gut !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seltsamer Kiemenabstrich
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2012 19:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
beim Hautabstrich waren diese Dinger nicht! :shock:

nur auf den Kiemen und bei 400facher Vergrößerung natürlich sehr gut zu sehen.
Costia war auch mein Verdacht, aber die sehen doch anders aus ?! :roll:

Ich hatte noch ausreichend Chloramin T vorrätig und habe damit gestern noch den Teich behandelt.
Leichte Hauttrübungen der anderen Fische sind heute weniger.....
aber gefallen hat das denen nicht :roll:


Kann mir jemand sagen ob ich das wiederholen kann und wann?
Chloramin verflüchtigt sich doch nach einigen Stunden bei guter Belüftung ??
Wie schädlich ist das für die Biologie? Ich hatte den Filter für 4 Stunden abgeschaltet, aber gut belüftet :roll:

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seltsamer Kiemenabstrich
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2012 19:49 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Siggi,

schwer zu deuten aber das könnten Costia sein.
Frage lieber deinen Fachtierarzt und behandle dann nach seinen Anweisungen.
Schicke das Video per mail zum Fachtierarzt.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: seltsamer Kiemenabstrich
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2012 20:26 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Naja kommt drauf an wieviel Chloramin T du reinmachst, die Dosierung richtet sich ja stark nach dem PH-Wert und den KH -Wert-
Klar gefällt es den Fischen nicht,der Parasit wird bevor ihm das Licht ausgeknipst wird noch einmal alles geben, das juckt den Fisch.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de