Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 0:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Photosensibilisierung?
BeitragVerfasst: So 20.Mai 2012 15:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hat mal jemand z.B. einen Platinum oder anderen "weißen Koi", dunkel in der Innenhälterung überwintert und nach Umsetzung in den Teich und wenigen Stunden Sonne (4-5 Stunden!) als "rosa Schweinchen" wiedergefunden?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photosensibilisierung?
BeitragVerfasst: So 20.Mai 2012 15:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hans,

das könnte auch ganz simpler Stress sein.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photosensibilisierung?
BeitragVerfasst: So 20.Mai 2012 17:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hans,

das könnte auch ganz simpler Stress sein.

Gruß,
Frank


Hallo Frank,

danke :D .
Drei Fische wurden über Winter "innen gehältert" und vor einer Woche in den Teich gesetzt. 5 Tage Wolken, alles Bingo. Keinerlei Rötung. Der Tancho Showa hat ein aufallend helles weiß, kaum Schwarzanteil. Ich habe noch in der Wanne gesagt, Wahnsinn, wie top das weiß ist. Der Fisch wurde dunkel gehältert.
Nun hat der Fisch hinter dem Kopf beginnend bis zum Schwanz eine gleichmäßig Rötung, eher Verbrennung, teilweise stehen am Schwanzende die Schuppen auf, kringeln sich. Nur oben am Rücken ein Streifen so breit wie der Fisch oben ist, eigentlich typisch für Sonnenschädigung.
Eine normale Rötung bzw. rote Äderchen kenne ich, damit hat das weniger zu tun.
Das Wasser ist leicht eingetrübt, Trommler seit fast 14 Tagen aus, sehr viele Schwebeteile, Teich liegt überwiegend im Schatten.
Dem Matusba und Orange Hariwake aus der IH fehlt absolut nichts, auch keinem anderen Fisch.
Am Freitag abend habe ich das entdeckt, heute sieht es bereits besser aus, allerdings kleine rote Pünktchen werden mehr, hoffe nicht Bakterien vergnügen sich. Aber ich unternehme nichts, beobachte intensiv weiter und etwas mehr WW.
Fehler war es vermutlich, den Fisch 7 Wochen lang zum Schluss in einer dunklen Ecke zu hältern, eventuell hat das Auswirkungen auf die Schleimhautbildung (zuviel oder zu wenig, oder was auch immer).
Wollte ich nur mal mitteilen, vielleicht hat das jemand auch schon mal so beobachten können.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Photosensibilisierung?
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2012 19:55 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Wenn die roten pünktchen auf der Schleimhaut sitzen, und du sie mit dem Fingernagel abkratzten kannst, kann ich dir helfen :mrgreen:
dafür habe ich abhilfe :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de