Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 0:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 13:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
...alle sind gesund und munter und hatten gerade Mittag bei etwas über 7°C Wassertemperetaur.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Macht es eigentlich Sinn, schon unter 12°C Filterbakterien hinzuzugeben?
Wenn ja, ab welcher Temperatur?

_________________
Bild


Zuletzt geändert von Katharina am Fr 27.Apr 2012 11:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 14:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Der Winter ist noch nicht vorbei. Da könnte noch was kommen. :wink:

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 15:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jens,

JensM hat geschrieben:
Der Winter ist noch nicht vorbei. Da könnte noch was kommen. :wink:

das stört mich nun auch nicht mehr.


Pfiffikus,
der ohnehin erst im April seine Pumpe abschalten will


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 15:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Hallo,

ich denke auch, dass da noch was kommt.
Die nächste Woche soll es ja, zumindest Nachts, wieder Frost geben.

Aber das schlimmste sollte wohl überstanden sein.

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 19:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Zitat:
das stört mich nun auch nicht mehr.
Mich auch nicht. Einige neigen aber dazu, die ersten Sonnenstrahlen dazu zu nutzen, die Abdeckung runterzureissen. Andere machen sich schon mal Gedanken über Bakkies für den Filter. Is für mich noch viel zu früh.
Die großen Tag-Nacht-Schwankungen kommen erst noch.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ja, sicher ist der Winter noch nicht ganz vorbei.
Hier soll es nächste Woche bis Mitte März auch noch Nachtfrost geben.
Aber eben solche Temperaturen wie -18°C wie wir kürzlich hatten dürften wohl kaum nochmal eintreten, bzw. bin ich einfach froh, dass Fische, Teich und Technik diese gut überstanden haben.
Ich dachte ich frage halt lieber früher nach den Starterbakkis, als dass dann später jemand sagt ich hätte das früher machen sollen...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Kata,

hattest du denn den Filter abgestellt, oder warum willst du neue Bakterienstämme dazu geben?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 0:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 20:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ne, der Filter lief durch. Ich dachte nur dass man den halt im Frühjahr anschubsen muss... :oops:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Eigentlich kapseln sich die Bakkis bei sehr schlechten Bedingungen einfach nur ein und werden bei steigenden Temperaturen von allein wieder aktiv. Oder sie waren den ganzen Winter aktiv, allerdings auf Sparflamme.

Ich habe in diesem Winter (bei 7°C Wassertemperatur) mal den Sauerstoffgehalt vor und nach dem Biofilter (ca. 500 l 12-er Hel-X) gemessen. Gefüttert wurde durchgängig alle 2 Tage ca. 200 - 250 ml Saito Energy CS. Und siehe da vor dem Hel-X 85% O² nach dem Hel-X 83% O². Hel-X auch jetzt noch schön braun.

Das heißt also, dass die biologische Aktivität der Bakterien auch bei solchen Temperaturen noch gegeben ist.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
was man beim Jurastudium nicht alles so lernt ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de