Hallo zusammen,
ich verweile gerade auf den Kanaren, und auch da befasse ich mich mit unserem geliebtem Hobby. Nun habe ich in unserem Hotelteich feststellen können, dass da Koi schwimmen, ca. 25 Stück, nicht mal alles Grotten, die hier um die 50-60 m haben. Die Koi werden täglich von den Kindern mehr als genug mit Brot und Semmeln, und was da noch so alles rein fliegt gefüttert (oder besser gemestet).
Die Anlage besteht aus mehreren Teichen, fast alle zu 95 Prozent mit Seerosen bedeckt, und max. 50 – 70 cm Tiefe. Alle sind miteinander verbunden, angefangen vom Streichelzoo mit einer Gans, dann in einen Teich wo eine Ente wohnt, und ca. 10000000 Guby, Goldfischen etc. Hier schwimmt ein gesonderter Sanke mit ca. 60 cm. Ich gehe davon aus, dass die Koi das ganze Jahr über ca. im Dezember 16 und später immer über 23-30 Grad haben. Technik gibt es keine, nur 2x am Tag wird für ca. 10 Minuten etwa 5000 Liter Frischwasser in den Gansgehege einglassen. Dieses verteilt sich dann auf die anderen Becken.
Die Koi sehen alle gesund aus, und ich frage mich, kein Bodenablauf, kein Skimmer, Enten, Gänse und jede Menge Frösche und anderes Getier im Teich, und das funktioniert so. Bei gutem Futter würden die bestimmt 80 cm haben….
So nun zum anderem Beispiel hier im Urlaub. Der Loro Park in Teneriffa ist ja weit über die Grenzen hinaus bekannt. Bei einem Besuch musste ich leider feststellen, dass hier kein Koi über 35 max. 40 cm ist. Warum?
Eine längere Begutachtung zeigte mir, einige Koi liegen ab, Klemmen die Flossen, haben Belege auf der Haut, und viele Rötungen. Hier ärgert mich, dass sie bei jeder Show (Delfhin, Orcas und Seelöwen) immer darauf hinweisen, welchen Respekt sie den Tieren gegenüber bringen, und wie ehrlich sie das alles mit ihrer Stiftung für die Rettung der bedrohten Tiere nehmen und und und. Die Koi halten sie auf jeden Fall nicht artgerecht, und dass kann man sehr schnell erkennen.
Ich denke da sind über 10.000 Koi auf einer grosszügigen Anlage, ohne technischem Einsatz. Gelgen am Eingang, wo noch alle voll Brotzeitbeutel haben, und jeder gleich was reinwerfen kann. Das die Koi da nicht grösser sind wie ca. 45 cm, sagt mir dass die wohl nicht sehr alt hier werden, und immer wieder Nachwuchs oder neue Koi eingesetzt werden. Bei den Temperaturen müssten die alle grösser sein, wenn die ein Nissai wären.
Anbei Bilder vom Hotelteich und dem Loro Park
Gruß aus der Wärme.
Dateianhänge: |
Dateikommentar: Hotel Seerosen

IMG_2090.jpg [ 95.69 KiB | 1504-mal betrachtet ]
|
Dateikommentar: Loro 2

IMG_2098.jpg [ 141.66 KiB | 1505-mal betrachtet ]
|
Dateikommentar: Loro 1

IMG_2097.jpg [ 143.81 KiB | 1505-mal betrachtet ]
|
Dateikommentar: Hotel 2

IMG_2084.jpg [ 76.66 KiB | 1505-mal betrachtet ]
|
Dateikommentar: Hotel

IMG_2082.jpg [ 110.82 KiB | 1505-mal betrachtet ]
|
_________________ Gruß Robert
www.koifutterhandel.de
|