Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 11:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 15.Apr 2012 20:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Forum ,

jetzt haben ja schon recht viele User hier die aktuelle Filtertechnik eine Weile verbaut.
Das habt ihr ja auch zum Wohle der Koi gedacht.

--weniger "Gammelecken"
--weniger Biomüll(Kot) im Wasser

sind die möglichen Vorteile für die Koi.


Kann denn jetzt jemand auch von gesünderen oder von weniger kranken Koi berichten ?

Sind die Koi in solchen Anlagen besser drauf ? ... abwachsen besser / Farben besser



Wer von den erfahrenen Koipflegern kann hier möglichst objektiv etwas beitragen ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Apr 2012 21:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo , interessante Fragestellung, ich denkemal das diese "modernen" Filteranlagen

oft nicht wegen vermeintlich gesünderen Koi gekauft werden sondern als Hauptgrund

würde die den Wartungsaufwand/Zeitaufwand sehen.


Klar mag es auch viele Kunden geben die dauerhaft Problem haben und es auf ihren Filter Made in 1998
schieben, ob das wirklich so ist wird man nur selten belegen können genau wie es sich mit moderen
Filtern verhält aber insgesamt bin ich fest davon überzeugt das gerade die moderen Vorfilter die größte
Revolution im Koihobby waren. Über den Flow kann man streiten über die Filterleistung im mµ - Bereich
sicher nicht, natürlich wird es auch genug Besitzer geben die völlig zufrieden sind mit ihrer vermeintlich
Old School Filteranlage und das ist genauso in Ordnung.

Insgesamt wieder ein breitgefächertes Thema mit vielen Ansichten.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Apr 2012 21:18 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ein Rieselfilter mit Beadfilter funktioniert genauso, wie ein Bandfilter, biologisch ist der Rieselfilter natürlich stabiler.

die Japaner haben ja auch keine Highend filter und es passt.

Rein Krankheitstechnisch sehe ich bei mir keinen Unterschied.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Apr 2012 21:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Naja Stefan es gibt schon auch mal Kundenteich wo der Gammel fast schon ins Gesicht springt

und wenn man den Bestand mal durchschaut und über 50% der Koi haben aktive Bakterielle Wunden

oder Narben von vergangenen Aufbrüchen läßt das schon oft deutlich auf den Filter schließen .


Für manche Kammerbestückungen oder Umwälzraten ist die Zeit halt einfach vorbei ...........

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Apr 2012 21:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Klaus,

wie Sascha schon erwähnt hat: geht es bei der Anschaffung doch eher um eine bequeme vollautomatische Filterung als um gesündere Koi.

Gesündere Koi kann es geben, wenn die alte Filterung sehr grenzwertig war. Hier denke ich speziell an seltene Schmutzentfernung und geringe Umwälzung.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 8:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Klaus,
sehr interessantes Thema.
Ich werde auch von Bürsten - Japanmatten - Reihen Filter mit Tauch-UVC (Schwerkraft) auf
TF mit Helix in diesem Sommer umstellen.
Grund: Reinigungsintervalle werden länger, mechanische Filterung besser, direckte Grobschmutzabgabe.
Koi 12 auf 32m³ 25 - 50cm sind gesund.
Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2012 13:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi 241 "klicks" und so wenig antworten :shock:


Also doch keine Verbesserung für die Koi ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 11:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2012 13:24 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Ohne wenn und aber ganz klar mit ja zu beantworten.



Grüße aus dem Süden

Klaus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2012 13:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Nach allen den Jahren Koi mit Teichumbau, Filtererfahrungen mit..... Tonnenvon 30-1000l, Kammern, Sieb, VT, TF und Rieselfilter kann ich sagen....

Probleme mit Koi/ laufende Kosten nehmen ab und Vitalität, Wachstum sowie Spaß am Hobby wächst, wenn....

- die Filterung besser ist (gute mech.+biol. Filterung)
- Flow hoch genug ist
- genug Move vorahnden ist und Koi passend gefüttert werden
- stabile Temperaturen herrschen und Wasserwerte im guten Bereich sind
- regelmäßiger WW beachtet wird
- wenig Koi, sinkender Keimdruck
- Beachtung von Hygieneregeln mit Koi, Wasser und Futter Anwendung findet
- Qualität vom Händler (guter Händler des Vertrauens und nicht ewige Zukäufe aus allen Quellen) , Koi und Futter stimmen....
- wir aus Erfahrungen bereit sind zu lernen :lol:

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2012 14:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hast du schön geschrieben und der letzte Punkt ist der wichtigste.


Ich ergänze das dann noch:

- wir bereit sind auch mal fehler öffentlich zu posten damit andere davon lernen können


Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de