Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 0:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kennt jemand die Schlafkrankeit??
BeitragVerfasst: Di 03.Apr 2012 19:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Hi zusammen!

Ich war eben bei einem Koihändler, um die neusten Tategoi zu besichtigen. In nem Becken mit Nissai (?) standen die Koi echt schlecht. Ca. 6 Koi lagen auf der Seite und haben kaum noch geatmet. Einer sah tot aus. die andere hatten Stressrötungen, Flossenklemmen und lagen teilweise ab. :cry:
Ich habe natürlich gefragt, was die haben. KHV? Zudem fragte ich, was schon unternommen wurde. Aufheizen, reiner Sauerstoff, Aufsalzen....... Soweit ich das gesehen habe wird das Becken über einen kleinen Mattenfilter gefiltert, obwohl da viele Vliesfilter zum Verkauf stehen. Die Vliesfilter wurden an den kleinen Becken vor Jahren abgebaut und verkauft, um Arbeit/ laufende Kosten zu sparen. Gerade die Becken mit 1cbm sind stark überbesetzt. geschätze 100 Tosai. Das betroffene Becken mit den Nissai ist größer und nicht so stark überbesetzt. Da sind es ca. 30 Nissai bis 40 cm auf 4-6cbm. :|

Als Antwort bekam ich vom Verkäufer für die Aquaristik: "Die haben kein KHV sondern nur die Schlafkrankheit. Das sit nicht so schlimm. Sie sollen ein Antibiotikim bekommen und keiner wird sterben. :oops: "

Die gekippten Koi werden laut meiner Meinung maximal noch einen Tag leben. Von Schlafkrankheit habe ich noch nie was gehört und glaube es nicht. Kennt ihr die Krankheit? :shock:

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Apr 2012 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ist ja fürchterlich. :shock: Schlafkrankheit habe ich bei Fischen noch nie gehört, war vielleicht Energie-Mangel-Syndrom gemeint?
Wobei es glaube ich innere Parasiten die durch Egel übertragen werden gibt, wo dann die Symptome so ähnlich genannt werden.
Na, Hauptproblem ist da wohl eher bakteriell, also der Überbesatz und die mangelnde Hygiene...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 13:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Mär 2012 10:41
Cash on hand:
92,31 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: Ahrensfelde/Berlin
Schlafkrankheit hatte mir ein Händler auch mal erklärt, als ein Becken wegen taumelnder Koi für den Verkauf gesperrt waren.
So weit ich weiß, bekamen die tägl. TWW, mit Salzzugabe und die Beckenscheibe wurde abgedunkelt. Nach 1 reichlichen Woche war das Thema vorbei und alle wieder fit.
Angeblich soll es etwas mit dem stressigen Transport zu tun gehabt haben.

Mangelnde Hygiene kann ich bei dem Händler eigentlich nicht bestätigen ... die Becken und Fische sind immer okay. Auch sind die Becken selten überbesetzt ... da wird schon drauf geachtet.

_________________
Es steigert sich der Lebenswert, hat der Mensch ein Steckenpferd


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Hier mal 2 Bilder.... :oops:


Dateianhänge:
CIMG7124.JPG
CIMG7124.JPG [ 571.79 KiB | 5527-mal betrachtet ]
CIMG7122.JPG
CIMG7122.JPG [ 429.67 KiB | 5527-mal betrachtet ]

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 23:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Schlafkrankheit ....hab ich noch nie gehört :hammer3:

Wenn die gerade frisch importiert sind , gehören die doch wohl eher in Quarantäne und nicht in einen Verkaufsraum !!

Sind die schon einige Woche beim Händler , so hat der echte Probleme mit den Koi !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 23:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Wenn der aktuelle Bericht der negativen KHV Untersuchen vor dem Becken stimmt..........seit 2010 :shock:
Die Koi wird der Händler so nicht verkaufen. Da bin ich mir sicher!

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 7:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Hallo,
das gibts.
5gr/l Salz und eine Erhöhung der Wassertemperatur auf min. 20°C lösen das Problem meist in 1-2 Tagen.

Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 0:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 13:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Okt 2011 13:11
Cash on hand:
1.138,51 Taler

Beiträge: 209
rainthanner hat geschrieben:
Hallo,
das gibts.
5gr/l Salz und eine Erhöhung der Wassertemperatur auf min. 20°C lösen das Problem meist in 1-2 Tagen.

Gruß Rainer



Hallo Rainer,
stimmt nicht!

Eine Schlafkrankheit der Karpfen gibt es nicht.

Cryptobien können die so genannte Schlaffsucht mit auffälligen Symptomen hervorrufen. Ich denk einmal, dass irgendeine Pappnase in der Vergangenheit, aus der Schlaffsucht die Schlafsucht gemacht hat.
So entwickelt sich mit der Zeit dann automatisch eine neue Krankheit (nur in den Köpfen der Leute).
Hier die Schlafkrankheit.

(mit der Benennung gefunden bei D. Untergasser, Krankheiten der Aquarienfische, Kosmos 2006)
Cryptobien bring er hiermit auch in Verbindung, …. nur fehlt ihm leider ein `f` :roll: :D siehe auch W.Schäperclaus, Fischkrankheiten 1979, Teil 2 Seite 549

Als Hobbyist und Händler kann man die schlaffe Schlafkrankheit getrost vergessen. Erstens kommt sie selten vor und zweitens können Laien den Nachweis hierfür wohl nicht erbringen.

Und Rainer: Mit dem NaCl würde man hier (ausnahmsweise :!: ) nicht viel, bis gar nichts ausrichten können.

Grüßle

_________________
Mein Hobby, meine Arbeitsstätte, mein Verein. Schaut mal rein.
http://www.albaquarium.de
und/oder auf Facebook
https://m.facebook.com/l.php?u=https%3A ... E0zyrf&s=1


Zuletzt geändert von Hinnerk am Mi 13.Feb 2013 17:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 14:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Hinnerk hat geschrieben:
rainthanner hat geschrieben:
Hallo,
das gibts.
5gr/l Salz und eine Erhöhung der Wassertemperatur auf min. 20°C lösen das Problem meist in 1-2 Tagen.

Gruß Rainer



Hallo Rainer,
stimmt nicht!

Eine Schlafkrankheit der Karpfen gibt es nicht.

Cryptobien können die so genannte Schlaffsucht mit auffälligen Symptomen hervorrufen. Ich denk einmal, dass irgendeine Pappnase in der Vergangenheit, aus der Schlaffsucht die Schlafsucht gemacht hat.
So entwickelt sich mit der Zeit dann automatisch eine neue Krankheit (nur in den Köpfen der Leute).
Hier die Schlafkrankheit.

(mit der Benennung gefunden bei D. Untergasser, Krankheiten der Aquarienfische, Kosmos 2006)
Cryptobien bring er hiermit auch in Verbindung, …. nur fehlt ihm leider ein `f` :roll: :D

Als Hobbyist und Händler kann man die schlaffe Schlafkrankheit getrost vergessen. Erstens kommt sie selten vor und zweitens können Laien den Nachweis hierfür wohl nicht erbringen.

Und Rainer: Mit dem NaCl würde man hier (ausnahmsweise :!: ) nicht viel, bis gar nichts ausrichten können.

Grüßle


Hallo Jörg,
wie sich das beschriebene Verhalten nun nennt ist zweitrangig, aber ich weiß genau was Cha Utsuri meint. Und ich seh die Bilder. Und diese Bilder sind alles andere als selten. Jeder Händler kennt das.
Abhilfe: Kräftig Salz rein, Temperatur hoch und morgen sieht die Welt anders aus. :wink:
Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 14:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hinnerk hat geschrieben:
Cryptobien können die so genannte Schlaffsucht mit auffälligen Symptomen hervorrufen.

Grüßle



Hier noch eine weitere mögliche Ursache :


Schlaffsucht, Flacherie, schlaffes Aussehen von Insektenlarven nach Infektion mit Bacillus thuringiensis. Gelegentlich wird auch bei Fischen, die mit dem Einzeller Trypanoplasma infiziert sind, von Schlaffsucht gesprochen.
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/59359




..und das noch , wonach Schlaffsucht und Schlafsucht das gleich sein könnte :



Von der Geistlichen Schlaff-sucht : Worinnen Die Menschliche Träg- vnd Schläffrigkeit vmb das ewige Heyl, nachdem dero vornembste Vrsachen vorgestellt worden, auff vnterschiedliche Weiß auffgewecket wird
http://books.google.de/books/about/Fast ... edir_esc=y

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de