Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 0:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: gebrochener Flossenstrahl
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2012 7:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi,

mein Ochiba hat sich irgendwo den harten Hauptstrahl in der Brustflosse gebrochen. Dummerweise kurz hinter dem Ansatz der Flosse.

Was würdet ihr machen?

- Warten und hoffen, dass da wieder etwas zusammen wächst (glaube ich nicht, da die Flossen ständig in Bewegung sind).

- Abgebrochenen Strahl sauber raus schneiden (parallel zu den anderen) so dass ein neuer Strahl wachsen kann.

Dateianhang:
P1010410.JPG
P1010410.JPG [ 61.95 KiB | 4207-mal betrachtet ]

_________________
Tschüß Ekki


Zuletzt geändert von edekoi am Sa 23.Jun 2012 20:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gebrochener Flossenstrahl
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2012 12:15 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
oh, übel!

Das wächst nicht von selbst zusammen.....zu viel Bewegung in der Brustflosse!
Es sei denn, ein Koidoc schient und näht, das macht Dr. Bretzinger zum Beispiel ganz gut.

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gebrochener Flossenstrahl
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2012 12:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hi Ekki,

bei meinem Tancho war es genauso. Bretzi hat es genäht und geschient. Nach 6 Monaten IH war alles ok.
Von alleine, tut sich da garnix.

LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gebrochener Flossenstrahl
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2012 19:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Okt 2011 13:11
Cash on hand:
1.138,51 Taler

Beiträge: 209
Bullsh... :lol:

Abgerissene und eingerissene Flossen regenerieren beim Karpfen immer dann, wenn noch ein kleines Stückchen der Flossenstrahlen am Fischkörper selbst vorhanden ist.

Gerade die für die Bewegung wichtigsten Flossen ( Schwanz-u. Brustflosse) heilen am schnellsten ab.

>> Eingerissene Flossen heilen in der Weise, dass vom unteren Rande aus allmählich die auseinanderstehenden Teile wieder durch vorwachsendes Gewebe zusammengeschlossen werden. Bei Querschnitten in der Flosse durch mehrere Flossenstrahlen suchen die Flossenstrahlen wiederum Anschluss und können dabei mit benachbarten Flossenstrahlenstücken verwachsen<< ( W. Wunder und H. Schimke, Wundheilung und Regeneration beim Karpfen, Breslau 1935)

Ich kann diese Aussagen durch meine eigenen Beobachtungen/Erfahrungen nur bestätigen.

Warmes, sauberes Wasser, wenig Stress, gutes Futter und eine Prise Salz ( keine Op ) und alles wird wieder gut.

Is so.

_________________
Mein Hobby, meine Arbeitsstätte, mein Verein. Schaut mal rein.
http://www.albaquarium.de
und/oder auf Facebook
https://m.facebook.com/l.php?u=https%3A ... E0zyrf&s=1


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gebrochener Flossenstrahl
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2012 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Hinnerk,

das liest sich doch schon mal ganz gut. :thumbsup:

Ich habe allerdings Bedenken, dass das abgebrochene Stück vorne in der Flosse nicht mehr mit Nährstoffen etc. versorgt wird und dann abstirbt.
Deshalb wollte ich den Strahl sauber abtrennen und dann hoffen, dass der Rest wieder nachschiebt.

Die Koi haben eigentlich ganz gutes "Heilfleisch". :lol:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gebrochener Flossenstrahl
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2012 19:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jörg

bei einem meiner Fische ist der Hauptstrahl der Brustflosse geknickt (nicht angebrochen wie bei Ekki), die Flosse hängt quasi im 90 Grad-Winkel nach unten, aber mir wurde geraten, die komplette Brustflosse abzuschneiden :shock:
Habe ich noch nicht getan und von alleine ändert sich bisher nichts (vor 6 Wochen passiert).
Soll ich auch nichts unternehmen?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gebrochener Flossenstrahl
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2012 20:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Donata und Jogy,

vielen Dank auch für eure Antworten.

Bretzi soll Mitte Mai in unserer Gegend sein. Vielleicht kann er sich den Patient dann ja mal anschauen.
Habt ihr mal den Link zu seiner HP?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 0:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gebrochener Flossenstrahl
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2012 20:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Okt 2011 13:11
Cash on hand:
1.138,51 Taler

Beiträge: 209
Tach Ekki und Hans,

gebt dem Fisch einfach mal ein paar Monate Zeit. Was kann schon passieren?

Grüßle

_________________
Mein Hobby, meine Arbeitsstätte, mein Verein. Schaut mal rein.
http://www.albaquarium.de
und/oder auf Facebook
https://m.facebook.com/l.php?u=https%3A ... E0zyrf&s=1


Zuletzt geändert von Hinnerk am Mi 02.Mai 2012 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gebrochener Flossenstrahl
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2012 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hinnerk hat geschrieben:
Tach Ekki und Hans,

gebt dem Fisch einfach mal ein paar Monate Zeit. Was kann schon passieren?

Grüßle


Stimmt auch wieder.

Wenn die Flosse anfängt zu faulen, dann kann ich sie ja immer noch abschneiden. :lol:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gebrochener Flossenstrahl
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2012 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo

so ein Quatsch zeit lassen..... :pillepalle:

Das bewegt sich beim schwimmen das heilt nie es hat keinen Kontakt mehr.

Das muss genäht werden den ist in 14 Tagen alles in Ordnung und das ganze möglichst schnell bevor noch weiter was einreist.
Hatte dieses jahr auch so nen Patienten bei schlaufen Naht drüber und fixiert ....fertig ist das.


Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de