Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 17:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 02.Feb 2012 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Zusammen,

die Temperaturen werden ja zur Zeit immer frostiger. Zur Zeit hält sich bei uns im Teich eine Temperatur von ca. 4 Grad unten. Da es mein erstes Jahr ist, habe ich keine Erfahrungen, wie lange sich das so hält, und es wird ja die nächsten Tage immer kälter.

Hat jemand Erfahrungen wie lange die Fische bei 3 Grad aushalten?
Gibts auch Erfahrungen in Temnperaturen drunter?

Danke Euch für Eure Erfahrungen,

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 02.Feb 2012 19:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Alwin hat geschrieben:
Hallo Zusammen,

die Temperaturen werden ja zur Zeit immer frostiger. Zur Zeit hält sich bei uns im Teich eine Temperatur von ca. 4 Grad unten. Da es mein erstes Jahr ist, habe ich keine Erfahrungen, wie lange sich das so hält, und es wird ja die nächsten Tage immer kälter.

Hat jemand Erfahrungen wie lange die Fische bei 3 Grad aushalten?
Gibts auch Erfahrungen in Temnperaturen drunter?

Danke Euch für Eure Erfahrungen,

Alwin


Kältegewohnte Eurokoi von mir haben 3 Grad monatelang "ausgehalten".
Auch "echte" 0,8 Grad waren kein Problem.
Allerdings messe ich jetzt nicht mehr, nur ein kleines Loch mittels Belüfter, Filter aus seit Nov., kein Futter.
So wird das seit Jahren in meinem kleinen 8m³ 2. Teich gehandhabt. Tiefste Stelle ca. 70 cm, sonst meist 30-50 cm.
Fische sind um die 10 Jahre alt, noch nie behandelt (trotz Würmchen etc.), messe nichts mehr, denke erst wieder im Frühjahr an den kleinen Teich.

Mein 40m³ Teich mit japan. Weicheiern hat dagegen 5,5 Grad, Fillter läuft gedrosselt weiter. Heizung vorhanden, Wasserwechsel über Trommlernachspeisung auch im Winter, ab Februar jetzt Futterpause und ab Mitte März langsam hoch auf 15 Grad.

4 Nisai dürfen bei 23 Grad in einem Aquarium überwintern, die sind mein Wintervergnügen und müssen Futtertests über sich ergehen lassen :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 02.Feb 2012 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Alwin-
da kann man Dir keine Faustregeln für übermitteln.

Das ist sicherlich auch davon abhängig, wie gut Deine Koi konditioniert sind, der wie vielte Winter es in unseren Temperaturbereichen ist, usw.
Sind die nicht gut konditioniert, schlechter Ernährungszustand, gerade 2011 importiert, im Herbst noch bakterielle oder parasitäre Probleme, oder ähnliches....- dann sieht es schneller schlecht aus, da dann wenig Reserven da sind.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 02.Feb 2012 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
nur mal mit der Ruhe Alwin,
soviel ich weiß hast du knapp 2m Tiefe und abgedeckt.
So schnell kühlt dein Teich nicht aus, dass du unten 3°C hast.
Wie du weißt, hat Wasser bei 4°C seine größte Dichte.
Da du nun auch den Flow total reduziert hast, wird sich die Schichtung nicht ändern.
Auch gibt das Erdreich da unten noch einiges an Wärme ab.
Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 02.Feb 2012 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Dank Dir,

da hoffe ich mal, dass der Teich die 4 Grad hält, sind ja Weicheier drin. Allerdings auch ein paar Israelis. Ob die 4 Grad überhaupt aushalten?

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 02.Feb 2012 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
4 ist das Limit Versuch die temp zu erhöhen in dem du Wasser nachfühlst du solltest 5crat anstreben wenn du hoher gehen willst Must du das langsam machen aber mit 4-5 crat müstes du über den Winter kommen


Von Marc Oberndörfer

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 02.Feb 2012 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
showa65 hat geschrieben:
Hi Alwin-
da kann man Dir keine Faustregeln für übermitteln.

Das ist sicherlich auch davon abhängig, wie gut Deine Koi konditioniert sind, der wie vielte Winter es in unseren Temperaturbereichen ist, usw.
Sind die nicht gut konditioniert, schlechter Ernährungszustand, gerade 2011 importiert, im Herbst noch bakterielle oder parasitäre Probleme, oder ähnliches....- dann sieht es schneller schlecht aus, da dann wenig Reserven da sind.


Hallo Thomas,

Dank Dir. Leider: alle in 2011 Importiert. zwei Nachzügler die keine gute Kondition haben, aus mitleid im September oder Oktober gekauft. Die anderen haben, vom Aussehen her eine gute Kondition.
Ich hoffe eben, dass ich 4 Grad halten kann.

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 17:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 02.Feb 2012 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
kallemann hat geschrieben:
nur mal mit der Ruhe Alwin,
soviel ich weiß hast du knapp 2m Tiefe und abgedeckt.
So schnell kühlt dein Teich nicht aus, dass du unten 3°C hast.
Wie du weißt, hat Wasser bei 4°C seine größte Dichte.
Da du nun auch den Flow total reduziert hast, wird sich die Schichtung nicht ändern.
Auch gibt das Erdreich da unten noch einiges an Wärme ab.
Gruß Kallemann


Dank Dir,

eigentlich sehe ich es auch so, nur wenn die Erfahrung fehlt wird man unruhig!

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 02.Feb 2012 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
moi hat geschrieben:
4 ist das Limit Versuch die temp zu erhöhen in dem du Wasser nachfühlst du solltest 5crat anstreben wenn du hoher gehen willst Must du das langsam machen aber mit 4-5 crat müstes du über den Winter kommen


Von Marc Oberndörfer


Ahoi Marc,

jo, wollte auch gerade die Brunnenpumpe anwerfen, aber die ist eingefroren. Deshalb war es auch meine Frage, was passiert wenns mal unter 4 Grad gehen sollte. Ich dachte eigentlich, da die Pumpe in eine 1,5 Meter Tiefen Sickerschacht hängt, dass Sie nie einfriert, aber bei diesen Temperaturen ist leider passiert. Ich baue Sie wohl nach de Essen aus, erwärme Sie und dann kann ich den Teich wieder auf 6 Grad bingen, hoffe ich!

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 02.Feb 2012 20:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ja, wenn Du die Möglichkeit hast ein wenig zu erwärmen würde ich das auch machen.
Klar kann das vielleicht auch so gut gehen, aber bei Neuimporten die erst im September/Oktober hinzukamen würde ich das nicht riskieren.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de