Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Offene Wunden am Rücken
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 10:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo zusammen,

ich weis ich war sehr lange nicht mehr hier aber ich habe gerade große Probleme und hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich habe einen "Garenteich" mit Koibesatz. Insgesamt schwimmen 5 Koi (etwa 45cm) und einige Goldfische darin.

Ich habe zum ersten mal Probleme mit meinen Fischen und suche verzweifelt den Grund dafür zu finden.

Ich habe ein Gesamtvolumen von 6500 Litern und filtere über ein 150my Spaltsieb, 100l Hel-X KLL12 mit einer Umwälzrate von etwa 10.000l/h. Zusätzlich ist eine 20W UVC-Tauchlampe installiert.

Mir ist ein Koi verendet, der erst apathisch im Wasser gestanden ist, sich dann immerwieder auf den Rücken gedreht hat und schließlich gestorben ist. Auffällig war der Pilzbefall, den er fast auf dem gesamten Körper hatte.

Leider war ich einige Wochen nicht daheim, weswegen sich meine Eltern um den Teich gekümmert haben und die Probleme nicht bemerkt haben. Ich denke Ausschlaggebend waren zu lange Spülintervalle des Filters.

Ein Bekannter hat mir diese Woche beim Fangen des zweiten betroffenen Koi geholfen und einen Hautabstrich gemacht. Der Rücken war großflächig offen, leicht mit Blut unterlaufen und die Schuppen haben sich gelöst. Ein Pilz war augenscheinlich nicht zu sehen.

Die gefundenen Parasiten konnten wir trotz eines Buches nicht genau bestimmen aber es scheinen irgendwelche Würmer zu sein. Zusätzlich gab es da noch ein "Pünktchen", welches sehr schnell durch das Bild gewuselt ist.

Ich habe hier ein paar Bilder, vielleicht könnt Ihr daran etwas erkennen. Ich will nicht irgendein Medikament bestellen und damit experimentieren.

Mein Teich kann leider nicht beheizt werden und hat aktuell 16°C.

Nitrit und Nitrat sind nicht nachweisbar, die anderen Werte liegen im Soll.

Vielen Dank,

Felix

Dateianhang:
Koi (1).JPG
Koi (1).JPG [ 161.89 KiB | 3544-mal betrachtet ]

Dateianhang:
Koi (6).JPG
Koi (6).JPG [ 140.09 KiB | 3544-mal betrachtet ]

Dateianhang:
DSC_0180.JPG
DSC_0180.JPG [ 80.36 KiB | 3544-mal betrachtet ]

Dateianhang:
DSC_0194.JPG
DSC_0194.JPG [ 69.02 KiB | 3544-mal betrachtet ]

Dateianhang:
IMG_3077.JPG
IMG_3077.JPG [ 46.23 KiB | 3544-mal betrachtet ]

Dateianhang:
IMG_3078.JPG
IMG_3078.JPG [ 45.47 KiB | 3544-mal betrachtet ]

Dateianhang:
IMG_3081.JPG
IMG_3081.JPG [ 41.32 KiB | 3544-mal betrachtet ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Offene Wunden am Rücken
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 15:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Mär 2011 19:20
Cash on hand:
223,29 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: Nürnberg
Also ich würde dir mal raten einen größeren Teich zu bauen, da 6500L für 5 Koi etwas klein ist. Das ist ja eine Badewanne. Aber so fängt jeder mal an, das ist ja auch okay, aber dann muss man wachsen.
Das ist ein Pilzbefall, der durch schlechte Wasserqualität kommt. Mach jetzt mal einen Wasserwechsel von 30%. Und lass einen KoiDoc an den Teich, denn jetzt vor dem Winter ist es sehr gefährlich. Jetzt sind die Tiere stark geschwächt und schaffen es dann nicht durch den Winter.
Heizen musst du so wie so, denn sonst wird dir kein einziger Koi den Winter überleben.

_________________
Gruß

Sascha
Meine Teichbeschreibung: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=13795


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Offene Wunden am Rücken
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 17:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo bäcker ohne Namen ,

deine Vermutungen sind recht voreilig und ungenau , das wird akut kaum helfen.


Hallo Felix,

die genannten WW mit max. 20% sind ja immer gut.
Was du natürlich machen solltest ist eine Wundbehandlung !
Wie du Wunden behandelst , kannst du hier massenweise finden/nachlesen !
Solltest das möglichst schnell einplanen , es wird ja immer kälter jetzt !
Aber auch keinen Fall darf da etwas davon in die Kiemen kommen !
Sieht aus als wäre nur die Rückenregion betroffen ??
... Sonnenbrandsyndrom ?? ... was wurde gefüttert ?

Weiterhin ist ein keimarmer Teich jetzt wichtig ,
heisst erstmal nicht füttern und die UVC-Leistung sicherstellen (Alter der Lampe?)
Auch eine Filterreinigung ist natürlich gut.

Auf den Bildern sind keine typischen Parasiten erkennbar,
das was da zu sehen ist , scheinen eher Tierchen ,
welche sich um abgestorbenes Material/Gewebe kümmern.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Offene Wunden am Rücken
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 18:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Mir schaut das auch nach einem sehr heftigen Sonnenbrand aus.
Futter kann das begünstigen.
Keimdruck reduzieren, vor dem Winter sollte das vollständig verheilt sein.
WW ist meist günstiger als andere Optionen.
Filter mal reinigen, das Wetter passt aktuell ja.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Offene Wunden am Rücken
BeitragVerfasst: Sa 01.Okt 2011 18:46 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Felix,....

würdest du deinen Koi einen großen Gefallen tun,....?


Ja,...

Dann rufe bitte dringend die Fr. Dr. Lechleiter an und vereinbare mit ihr einen Termin,....!

Richte ihr bitte die besten Grüße von mir aus,....

Hier ist ihre Kontaktseite....

http://www.fischcare.de/#

Nix gegen das was die anderen geschrieben haben,...aber für dein Problem, eigentlich den Fischen ihr Problem, bekommst du zuviele Meinungen,...und das hilft den kranken Koi nicht weiter,....

Futterprobleme sind bei dir bestimmt nicht die Ursache,....! Ich denke das du ein "keimendes Problem" hast.....

Bei dir am Teich muss SOFORT was geschehen,....!

Evtl. hast du ja auch einen Koihändler in der Nähe der dir das auch am Sonntag mal anschauen könnte,...um wenigstens "Ertse Hilfe" zu leisten,....


Handle schnell,....

Deine Koi werden es dir Danken,....

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Offene Wunden am Rücken
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 9:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
herbi hat geschrieben:
Hallo Felix,....

Nix gegen das was die anderen geschrieben haben,...aber für dein Problem, eigentlich den Fischen ihr Problem, bekommst du zuviele Meinungen,...und das hilft den kranken Koi nicht weiter,....

Alle Tipps gehen hier doch genau in eine Richtung ...... vergleiche doch mal was geschrieben wurde !


Zitat:
Futterprobleme sind bei dir bestimmt nicht die Ursache,....! Ich denke das du ein "keimendes Problem" hast.....

Ach.... dann weißt du mehr wie wir ? ...erkläre doch mal bitte für alle die hier helfen wollen !
Code:
weswegen sich meine Eltern um den Teich gekümmert haben

... das könnte auch auf ein Futterproblem hinweisen !
(Menge an nicht gefressenen faulenden Futter die letzten Wochen? )

Zitat:
Bei dir am Teich muss SOFORT was geschehen,....!

Jepp , da waren sich ja alle einig !
Zitat:
Evtl. hast du ja auch einen Koihändler in der Nähe der dir das auch am Sonntag mal anschauen könnte,...um wenigstens "Ertse Hilfe" zu leisten,....


...............nee , das isses jetzt aber nicht Herbi !

Hier unsere Hilfe runtermachen , und dann auf irgendeinen Fischhändler verweisen ???!!!

...........wenn du das als Scherz meinst : Das ist hier gerade in der Situation nicht angebracht !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Offene Wunden am Rücken
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 9:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Felix,

natürlich ist es am allerbesten wenn du schnell einen TA an den Teich holst !

......da hat der Herbi natürlich recht , ab das weißt du ja eigentlich auch selber , bist ja nicht neu hier !


Bei der Idee mit dem Koihändler bin ich sehr skeptisch ! ...ausser du kennst einen vertrauenswürdigen Guten !
.........aber dann wärst du sicher schon dort gewesen ?

Einen erfahrenen Koipfleger in deiner Nähe könnte könntest du auch um Hilfe bitten !

Auf jeden Fall sollte noch eine brauchbare Bewertung eines Abstriches gemacht werden,
ob vom Koikichi oder vom Doc oder vom guten Händler deines Vertrauens.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am So 02.Okt 2011 10:03, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Offene Wunden am Rücken
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 10:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo Felix,
wie ich das erste Foto gesehen habe, kam mir ein ganz komischer Gedanke.
Solch einen Koi hatte ich schonmal gesehen. Der Koi, den ich gesehen hatte, war KHV positiv.
Also, hol dir schnellstens professionelle Hilfe!!!
In deinem Teich scheint wohl alles aus dem Ruder gelaufen zu sein.
Man kann einfach nicht aus der Ferne diagnostizieren, egal wie gut man sich auskennt.
Ich drück dir die Daumen, dass es noch nicht zu Spät für deine Koi ist, obwohl, ohne Fachhilfe wird da nichts mehr gehen.

Grüße aus Hagen,
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Offene Wunden am Rücken
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 10:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo zusammen,

ich bedanke mich schon mal für Eure Meinungen.

Um mal etwas die Gemüther zu beruhigen, in meinen Teich sind seit über 4 Jahren keine neue Koi mehr rein gekommen, somit schließe ich KHV definitiv aus. Daher habe ich auch keinen "Koihändler des Vertrauens", da diese mit mir schlicht und einfach kein Geschäft machen. Auch besitze ich hier keine "hochwertigen Tiere", die man einem genauen Koistamm zuordnen kann. Es sind einfach meine Tiere, ich mag sie und sie gefallen mir...fertig :)

Auch das mit der Teichgröße müssen wir hier nicht weiter diskutieren, eine Vergrößerung ist an der Stelle nicht möglich, deshalb habe ich den Filter maximal vergrößert und rein von den Wasserwerten ist alles optimal.
Der Teich ist extrem klar und ich habe fast keine Schwebstoffe. Mein Kumpel, der einen Genesis Vliesfilter am Teich hat, kann da nicht ansatzweise mithalten. Aus dieser Sicht könnte ich mir das mit dem Sonnenbrand gut vorstellen aber wo soll der in diesem miesen Sommer herkommen?

Anerobe Zonen kann ich natürlich nicht ausschließen, da ich auch Pflanzkörbe etc. im Teich habe und ein Bodenablauf leider auch fehlt. Auf dem Boden scheint zur Zeit aber nichts zu liegen.

Bevor ich mich an Euch gewendet habe, habe ich Frau Dr. Lechleiter eine Email mit Bildern geschickt aber ohne die Koi selbst zu untersuchen, kann sie mir da auch nichts raten. Ich kann halt als Azubi auch nicht die riesen Sprünge machen, das sollte man bitte auch beachten. Und Kommentare zu diesem Thema bringen mich auch nicht weiter.

Wasserwechsel werde ich gleich nochmal machen. Ich will mir halt die Wassertemperatur auch nicht in den Keller schießen.

Da in meiner Abwesenheit das Koi-Balance ausgegangen ist, haben meine Eltern so Teichsticks verfüttert. Die haben zwar keinen Nährwert aber Überfütterung kann ich dennoch ausschließen, sie kümmern sich ebenfalls schon Jahrelang um die Koi und kennen die Futtermengen.

Die Roxin-UVC aus China ist jetzt 2 Saison gelaufen, vielleicht hänge ich gleich mal die "Backup-Lampe" rein.

Ich habe hier einen Becher "Flubenol", soll ich das anwenden oder mich lieber um explizite Wundbehandlung kümmmern?

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Offene Wunden am Rücken
BeitragVerfasst: So 02.Okt 2011 10:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Felix hat geschrieben:
Zusätzlich gab es da noch ein "Pünktchen", welches sehr schnell durch das Bild gewuselt ist.


war das das wuselnde Pünktchen ?

Bild

Sieht so in etwa nicht Trichodina aus?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de