Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was tun bei Flossenfäule?
BeitragVerfasst: Do 18.Aug 2011 10:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 08.Mai 2009 8:07
Cash on hand:
228,88 Taler

Beiträge: 285
Wohnort: 257..
Hallo,
Habe einen Kohaku ( ca.25cm ) mit Flossenfäule in der Mitte der Schwanzflosse...
Weiß jetzt nicht so wirklich wie ich das behandeln soll, hat jemand einen Tip? :?:
Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was tun bei Flossenfäule?
BeitragVerfasst: Do 18.Aug 2011 18:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 07.Okt 2007 17:11
Cash on hand:
324,51 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
Hallo Kai,

ich bin zwar kein Profi, da aber sonst keine Antworten kommen. Ich habe mal mit Medifin von Tetra gute Erfahrungen gemacht. Das gibt es auch in fast jedem Baumarkt mit Teichzubehör.

_________________
Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was tun bei Flossenfäule?
BeitragVerfasst: Do 18.Aug 2011 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Kai,

Bild wäre nicht schlecht......!!!

...wenn's dann wirklich so ist.....so ist es bakteriell...!!!
....ein Abstrich sollte gemacht werden......
......Langzeitbäder stehen in den meisten Fällen dann wohl an.......



....zu überdenken wäre in solchen Fällen dann meistens auch die Teichhygiene...??
......evt. Gammelecken usw. ......
.......zu wenig oder nicht ausreichende Wasserwechsel.... :idea:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was tun bei Flossenfäule?
BeitragVerfasst: Do 18.Aug 2011 21:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Kai,

Flossenfäule ist keine eigentliche Erkrankung eines Koi. Vielmehr handelt es sich um einen so starken Einfall von Bakterien und Pilzen in die Eintrittspforten eines Fisches, dass sein Immunsystem diesen nicht mehr abwehren kann.

Eintrittspforten können zum Beispiel durch mechanische Verletzungen geschaffen werden. Oft dienen den Bakterien auch Einstichstellen von Parasiten als Eintrittspforte.

Die Bakterien, die eigentlich immer in einem Teich zu finden sind, haben ein schwaches Immunsystem vorgefunden, so dass sie Oberhand gewinnen konnten. Ursache dafür ist zumeist Stress, zum Beispiel durch Parasiten, Temperatursprünge, Ernährung mit einem Mangelfaktor, ...

Wenn du jetzt nur etwas gegen die Bakterien machst, sie zum Beispiel mit einem Anitibiotikum vergiftest, kann das nur kurzzeitigen Erfolg bringen. Du hast weiter oben Anhaltspunkte gelesen, wo du suchen musst, um dauerhaft Ruhe zu haben.


Pfiffikus,
der dir dabei viel Erfolg wünscht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was tun bei Flossenfäule?
BeitragVerfasst: Sa 03.Sep 2011 11:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 08.Mai 2009 8:07
Cash on hand:
228,88 Taler

Beiträge: 285
Wohnort: 257..
Hallo,
Kleines Update...mit Bilder...
Gammelecken habe ich nicht...
Ist der einzige Koi der das Problem hat.
Nehme an das es Flossenfäule ist, bin mir nicht sicher...
Frage ist wie kann ich das behandeln???
Der Winter kommt bestimmt...

Der Koi ist zur Zeit in Karantäne...

Gruss
kai


Dateianhänge:
CIMG5873.JPG
CIMG5873.JPG [ 181.65 KiB | 5948-mal betrachtet ]
CIMG5869.JPG
CIMG5869.JPG [ 181.51 KiB | 5948-mal betrachtet ]
CIMG5870.JPG
CIMG5870.JPG [ 181.63 KiB | 5948-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was tun bei Flossenfäule?
BeitragVerfasst: Sa 03.Sep 2011 11:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moinsen !

Wasserwerte kontrollieren. Teichygiene überprüfen, Schleimhautabstrich machen.
Irgendwas läuft da quer, oder ist quer gelaufen.

Abstrich von der Wunde und Bakterium für Antibiotika (Resistenztest) bestimmen lassen.
Wunde desinfizieren und abdecken.

GGfls. Koi-Doc an den Teich holen.

Zitat:
Ist der einzige Koi der das Problem hat.
Im Moment noch.
Das sieht schon reichlich massiv aus. Die zeit drängt, da die Temps jetzt absacken werden.
Eine vollständige Heilung könnte im Teich schwer werden. Schön ware IH bis ins nächste Jahr wäre besser.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was tun bei Flossenfäule?
BeitragVerfasst: Sa 03.Sep 2011 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Kai,


...ein Antibiogramm hatten wir dir ja schon vor Tagen empfohlen ....hast du eins gemacht/machen lassen...??

....wenn du den Koi jetzt im Quarantänebecken hast....könnte man auch ein Desinfektionsmittel einzetzen.... z.B. Peressigsäure

oder Chloramin T...

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was tun bei Flossenfäule?
BeitragVerfasst: So 04.Sep 2011 18:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 08.Mai 2009 8:07
Cash on hand:
228,88 Taler

Beiträge: 285
Wohnort: 257..
hallo,
DANKE ERSTMAL FÜR DIE HILFE...

wasser werte sind okay, abstrich ist gemacht-nichts gefunden.
habe ihn jetzt KPM auf die stelle gemacht, werde das morgen wiederholen...
was haltet ihr von Sera Bacto Tabs???
gruss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was tun bei Flossenfäule?
BeitragVerfasst: So 04.Sep 2011 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
wie viel Grad hat das Wasser im Behandlungsbecken?
Wie hoch ist der Frischwasseranteil täglich?
Wie filterst Du dort?

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was tun bei Flossenfäule?
BeitragVerfasst: So 04.Sep 2011 19:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
showa65 hat geschrieben:
Wie hoch ist der Frischwasseranteil täglich?


Hallo,
wie hoch sollte er den sein in % ?

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de